fotoMAGAZIN: Vollformat vs. APS-C (Ausgabe: Nr. 8 (August 2012)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Nach Jahren des Stillstands beleben Canon und Nikon in diesem Jahr das Vollformat-Segment. Doch lohnt sich der deutliche Aufpreis gegenüber einer guten APS-C-Kamera wirklich? Wir vergleichen vier Vollformat-SLRs mit fünf APS-C-Spitzenmodellen.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich neun digitale Spiegelreflexkameras, darunter fünf mit APS-C-Format sowie vier mit Vollformat. Die Modelle wurden jeweils als „sehr gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Spiegelreflexkameras (APS-C-Format) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Alpha 77 (SLT-A77V)

    Sony Alpha 77 (SLT-A77V)

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (85%) – Testsieger

    „Die Alpha 77 holt dank sehr guter Bildqualität, schnellem Serienbildmodus und Autofokus und hervorragender Ausstattung (u. a. Bildstablisator im Gehäuse, flexibler Monitor) den Testsieg bei den APS-C-Kameras. Aufgrund des SLT-Prinzips ist der Sucher elektronisch. Die Akkulaufzeit könnte länger sein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 11 (November 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    EOS 7D

    Canon EOS 7D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (82%)

    „Die robuste EOS 7D aus dem Herbst 2009 erreicht immer noch eine sehr gute Bildqualität und hat einen schnellen Serienmodus mit 8 B/s. Der Autofokus könnte mit dem getesteten 18-135-mm-Objektiv etwas flotter sein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 2 (Februar 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    D300s

    Nikon D300s

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (81%)

    „Die ebenfalls nicht mehr ganz taufrische Nikon-Konkurrentin D300s (Markteinführung Spätsommer 2009) hat eine etwas niedrigere Auflösung als die EOS 7D und liegt daher in der Gesamtwertung knapp hinter der Canon-SLR.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 5 (Mai 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    K-5

    Pentax K-5

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (81%) – Preistipp

    „Die semiprofessionelle Pentax K-5 überzeugt mit robustem Gehäuse und toller Ausstattung (u. a. Bildstabilisator im Gehäuse). Angesichts des aktuell sehr günstigen Straßenpreises bekommt sie den Preistipp.“

  • 5
    D7000

    Nikon D7000

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (80%)

    „Die D7000 ist gut ein Jahr jünger als die D300s (Markteinführung Oktober 2010) und hat einen neuen Bildsensor mit minimal besserer Bildqualität. Der Serienmodus ist etwas langsamer und der Autofokus hat weniger Messfelder. Mit einem Straßenpreis von 950 Euro ist sie aber vergleichsweise günstig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 5 (Mai 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

4 Spiegelreflexkameras (Vollformat) im Vergleichstest

  • 1
    EOS-1D X

    Canon EOS-1D X

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    „sehr gut“ (88%) – Testsieger

    „Auch wenn die Auflösungswerte nicht ganz so hoch sind wie bei der Schwester EOS 5D Mark III: Die Bildqualität der 1D X ist auch im High-ISO-Bereich hervorragend und der Serienbildmodus noch etwas schneller als bei der Nikon D4: Testsieg!“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    EOS 5D Mark III

    Canon EOS 5D Mark III

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 22,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    „sehr gut“ (87%)

    „Herausragende Bildqualität und hohe Geschwindigkeit: Die EOS 5D Mark III ist die ideale Allround-SLR und landet auf dem zweiten Platz unseres Testfeldes.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    D4

    Nikon D4

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    „sehr gut“ (86%)

    „Die Nikon D4 ist fast so schnell wie die EOS-1D X, die Auflösungswerte der JPEGs sind allerdings niedriger. Das Rauschen ist ähnlich gut wie bei der EOS-1D X. Die Akkulaufzeit ist mit 2600 Aufnahmen die längste im Testfeld.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 10 (Oktober 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    D800

    Nikon D800

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    „sehr gut“ (86%) – Preistipp

    „Auch die D800 hat eine hervorragende Bildqualität, kann bei den JPEGs die hohe Nominalauflösung aber nicht perfekt umsetzen – die Raws bieten dagegen mehr Potenzial. Die großen Datenmengen bremsen den Serienmodus etwas. Insgesamt der dritte Platz im Testfeld und der Preistipp beim Vollformat.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 12 (Dezember 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf