Für kleine und mittlere Gärten sind sie optimal. Die Mäher mit Kabel arbeiten leise und emissionsfrei, sind leicht und lassen sich gut manövrieren.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Elektrorasenmäher in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 10 weitere Magazine

Elektrorasenmäher Test

Beliebte Filter: Flächengröße

Bis 300 m²

Bis 500 m²

Über 500 m²

262 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Rasenmäher im Test: AdvancedRotak 44-750 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bosch AdvancedRotak 44-750

    • Schnitt­breite: 44 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 750 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 50 l
    Flüs­ter­leise Gar­ten­ar­beit mit Fle­xi­bi­li­tät
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Rasenmäher im Test: A 370 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Wolf-Garten A 370 E

    • Schnitt­breite: 37 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
  • 3
    Rasenmäher im Test: GC-EM 1600/37 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Einhell GC-EM 1600/37

    • Schnitt­breite: 37 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 700 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 38 l
    Fle­xibler Rasen­mä­her für kleine bis mit­tel­große Flä­chen
  • 4
    Rasenmäher im Test: FX-RME38 von Fuxtec, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Fuxtec FX-RME38

    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    Kraft­vol­ler Elek­tro­mä­her für kleine Gär­ten
  • 5
    Rasenmäher im Test: GC-EM 1800/43 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Einhell GC-EM 1800/43

    • Schnitt­breite: 43 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 800 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 50 l
    Leis­tungs­star­ker Elek­tro-​Rasen­mä­her mit Schwä­chen im Detail
  • 6
    Rasenmäher im Test: LM4001E von Hyundai, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hyundai LM4001E

    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 800 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    Güns­ti­ger Elek­tro­mä­her mit guter Schnitt­breite
  • 7
    Rasenmäher im Test: AL1 34 E von Alpina Garden, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Alpina Garden AL1 34 E

    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 400 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 35 l
    Option für kleine Rasen­flä­chen
  • 8
    Rasenmäher im Test: AL1 38 E (Modell 2022) von Alpina Garden, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Alpina Garden AL1 38 E (Modell 2022)

    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 600 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    Inter­essant für kleine Gär­ten
  • 9
    Rasenmäher im Test: GC-EM 1032 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Einhell GC-EM 1032

    • Schnitt­breite: 32 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 30 l
    Leicht­gän­gi­ger Rasen­mä­her mit hoher Leis­tungs­fä­hig­keit
  • 10
    Rasenmäher im Test: PowerMax 1200/32 G2 von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Gardena PowerMax 1200/32 G2

    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 30 l
    Hoch­wer­ti­ger Elek­tro­ra­sen­mä­her für kleine bis mitt­lere Rasen­flä­chen
  • 11
    Rasenmäher im Test: GC-EM 1742 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell GC-EM 1742

    • Schnitt­breite: 42 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 700 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 50 l
  • 12
    Rasenmäher im Test: 551 SXE 5-in-1 Benzin Rasenmäher von Hecht Garten, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Hecht Garten 551 SXE 5-in-1 Benzin Rasenmäher

    • Schnitt­breite: 51 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1000 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 65 l
    Viel­sei­tig mit Elek­tro-​Start und 4-​Gang Antrieb
  • 13
    Rasenmäher im Test: Universal Rotak 450 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch Universal Rotak 450

    • Schnitt­breite: 35 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    Schnei­det Gras und häck­selt Laub in neuem Design
  • 14
    Rasenmäher im Test: PowerMax 1800/37 G2 von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Gardena PowerMax 1800/37 G2

    • Schnitt­breite: 37 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 45 l
    Guter, wen­di­ger Elek­tro­mä­her mit großem Fang­korb
  • 15
    Rasenmäher im Test: RME 235 von Stihl, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Stihl RME 235

    • Schnitt­breite: 33 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 30 l
    Leicht und wen­dig mit klapp­ba­rem Fang­korb
  • 16
    Rasenmäher im Test: A 340 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Wolf-Garten A 340 E

    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 250 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 30 l
    Leich­ter Gar­ten­hel­fer für nicht zu große Grund­stücke
  • 17
    Rasenmäher im Test: Highwheel E-1600/38 von Lux Tools, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Lux Tools Highwheel E-1600/38

    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    Gute Schnitt­breite und ver­stell­ba­rer Holm
  • 18
    Rasenmäher im Test: Power Max 1400/34 von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Gardena Power Max 1400/34

    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 400 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    Lie­fert prä­zise Schnitt­hö­hen
  • 19
    Rasenmäher im Test: 38.2 E Comfort von Al-Ko, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Al-Ko 38.2 E Comfort

    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 600 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 45 l
    Guter Mäher mit Makeln
  • 20
    Rasenmäher im Test: Select 3800 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Wolf-Garten Select 3800 E

    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
    1400 Watt für klei­nere Flä­chen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Elektrorasenmäher nach Beliebtheit sortiert. 

  • Neuester Test:

    Ratgeber: Elektrorasenmäher

    Leise und umwelt­freund­lich

    Stärken

    Schwächen

    Elektromäher sind in erster Linie für eher kleine Gärten konzipiert. Wenn Sie sich für solch ein Gerät entscheiden, werden Sie im Vergleich mit einem Benzinmäher Abstriche bei der Mähkraft machen müssen. Denn bei einer Spanne von 1.000 bis 1.800 Watt weisen Elektrorasenmäher im Durchschnitt eine geringere Leistung auf als ihre Kollegen mit Kraftstoffantrieb. Überlegen jedoch sind sie in Gewicht und Lautstärke. Auch entfällt das mühsame Starten mit der Leine – und umweltfreundlicher sind sie auch. Mäher mit Akku hingegen können Sie in puncto Leistung und Handling mit Elektrogeräten vergleichen.

    Mähkraft, Schnittbild und Lautstärke: Was einen guten Elektromäher ausmacht

    Die Motorleistung allein ist dennoch nicht kaufentscheidend für einen Rasenmäher. Es ist auch das Schnittbild der Rasenfläche – ein Kriterium, das in Vergleichstests renommierter Fachmagazine die Note für ein Produkt positiv oder negativ beeinflusst. Gleiches gilt für die Lautstärke, um die sich laut einer Umfrage von uns fast drei Viertel aller Nutzer Gedanken machen. So honorieren sie ausdrücklich den Vorteil eines geräuscharmen und sogar umweltfreundlicheren Elektrorasenmähers. Geräte mit Verbrennungsmotor strafen sie ab, da sie nicht nur lauter sind, sondern auch noch Schadstoffe produzieren und ausstoßen – ein weiterer Nachteil.

    Getestet und nicht so laut: die leisesten Elektrorasenmäher

      Schalldruckpegel Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
    AdvancedRotak 650

    Gut

    1,8

    75 dB(A) Lei­ses Mul­ti­ta­lent mit hohem Bedien­kom­fort

    Weiterlesen

    Weiterlesen

      noch keine bekannt

    1.003 Meinungen

    0 Tests

    AdvancedRotak 750

    Gut

    1,9

    75 dB(A) Ergänzt die Bosch-​Mäh­flotte mit redu­zier­ter Laut­stärke

    Weiterlesen

    Weiterlesen

      noch keine bekannt

    1.112 Meinungen

    0 Tests

    Elektro Rasenmäher, 1200 Watt

    Gut

    1,8

    78,5 dB(A) Bequem zu manö­vrie­ren

    Weiterlesen

    Weiterlesen

      noch keine bekannt

    733 Meinungen

    0 Tests



    Gehört mit einem Schalldruckpegel von 74,4 dB(A) eindeutig zu den leisen Mähern auf dem Rasen: Modell GEM-E36 von Bauhaus/Gardol. (Bildquelle: bauhaus.info)

    Bedienung und Arbeitsfunktionen: Vielfalt nicht exklusiv für Elektromäher

    Einig sind sich die Befragten, dass die Bedienung eines Rasenmähers im Allgemeinen einfach und bequem sein soll. Das betrifft zum Beispiel die Schnitthöhenverstellung, für die es drei verschiedenen Möglichkeiten gibt: zentral, axial oder an jedem Rad einzeln. Je nachdem, wie sich die Verstellung der Schnitthöhe betätigen lässt, werden Sie das Handling bequem oder weniger komfortabel empfinden.
    Ein weiteres Bewertungskriterium, auf das unsere Nutzer Wert legen, ist die Größe und die Handhabung des Fangkorbs. Bei einem Fangboxvolumen zwischen 28 und 50 Liter ist es gerade bei den umfangreicheren Körben wichtig, dass Sie sie leicht ein- und aushängen können. Weitere Fragen sind: Wie lässt sich ein Mäher auf der Rasenfläche führen? Sind seine Räder kugelgelagert? Verfügt er über einen Radantrieb? Auch die Schnittbreite, die bei Elektrogeräten in der Regel zwischen 30 und 48 Zentimeter liegt, beeinflusst die Wendigkeit. Ein verstell- und klappbarer Führungsholm schließlich gehört fast schon zur Standardausstattung.

    Die besten Elektrorasenmäher mit sehr großem Fangboxvolumen

      Fangkorbvolumen Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
    551 SXE 5-in-1 Benzin Rasenmäher

    Gut

    1,8

    65 l Viel­sei­tig mit Elek­tro-​Start und 4-​Gang Antrieb

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    142 Meinungen

    0 Tests

    Makita ELM4621

    ab 152,99 €

    ELM4621

    Sehr gut

    1,4

    60 l Robust und kraft­voll

    Weiterlesen

    Weiterlesen

      noch keine bekannt

    45 Meinungen

    0 Tests

    Hecht Gar­ten 1845

    ab 248,39 €

    1845

    Gut

    1,6

    60 l Elek­tro­mä­her mit der Leis­tung eines Ben­zi­ners

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    160 Meinungen

    0 Tests



    Ein überraschendes Ergebnis aus unserer Umfrage ist, dass Arbeitsfunktionen wie Mulchen, Seitenauswurf oder Vertikutieren deutlich weniger als einem Drittel der Nutzer überhaupt wichtig sind. Zwar wertet ein Fehlen oder eine Vielzahl von Funktionen ein Gerät ab oder auf. Ausschlaggebend ist aber auch, dass das jeweilige vorhandene Feature überzeugt. Bei der Ausstattung hingegen muss dieser reine Mäher mit Punktabzügen oder einer schlechteren Note von Warentestern rechnen. Fest steht: Weder bei der Bedienung noch in den Arbeitsfunktionen heben sich Elektrorasenmäher besonders von seinen Benzin- oder Akku-Kollegen ab.

    Nicht zuletzt: Auf Komfort und Sicherheit achten

    Geräte mit Stromkabel sind meistens kleiner und leichter als Benzinrasenmäher. Das heißt aber nicht, dass sie auch immer flexibler auf dem Rasen sind. Kabelgebundenen Modelle benötigen eine Steckdose in der Nähe und minimieren so Ihren Arbeitsradius. Neben dieser Einschränkung der Reichweite besteht auch immer die Gefahr, dass das Kabel verheddert, der Mäher es überfährt oder gar beschädigt. Achten Sie beim Kauf also auch auf die Kabelführung und Vorrichtungen zum Kabelschutz wie Kabelzugentlastung und Kabelknickschutz.

    Welcher Rasenmähertyp eignet sich für welche Flächengröße?

    Mehr Infos finden sie auch in unserem Artikel zur Rasenmäher-Typberatung.

    von Katrin Werner

    Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

    Zur Elektrorasenmäher Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Elektrorasenmäher Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Elektrorasenmäher sind die besten?

    Die besten Elektrorasenmäher laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen

    Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?