Doppelt gehärtete DuraEdge-Messer sorgen beim Gardena PowerMax 1800/37 G2 für exakte, gleichmäßige Schnittergebnisse. Die Messer sind präzisionsgeschliffen und werden von seitlichen Rasenkämmen unterstützt. Das ist vor allem an Wänden und den Rasenkanten sinnvoll. Das Schnittgut landet dann im 45-Liter-Fangkorb. Dank der geführten Luftzirkulation wird der Korb von hinten befüllt, was die Größe bestmöglich ausnutzt. Die Füllstandsanzeige ist sehr deutlich und hilft Ihnen dabei, einzuschätzen, wann Sie den Korb leeren müssen. Der Führungsholm verfügt über ErgoTec-Plus-Griffe und eine Höhenverstellung. So arbeiten Sie ergonomisch und bequem. Rückenschmerzen gehören beim Mähen der Vergangenheit an. Alles in allem handelt es sich um einen hochwertigen Gartenhelfer zu einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,4)
„Testsieger“,„Preistipp“
Bei den kabelgebundenen Rasenmähern ist der Gardena mit Abstand das beste Modell. Er schafft trockenen Rasen gut zu mähen und aufzufangen. Die Handhabung überzeugt im Großen und Ganzen ebenfalls. Allerdings ist er sehr geräuschintensiv. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Beim Verlag kaufen (4,90 €)