Rasenmäher mit Zusatzfunktion: Beim Mulchen bleibt der Fangkorb ab und der kurze Grasschnitt als natürlicher Dünger auf der Rasenfläche liegen.
Das Produkt BC-MP380-X von Scheppach führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,4 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 9 weitere Magazine

Mulcher Test

Beliebte Filter: Flächengröße

Bis 100 m²

Bis 300 m²

Bis 500 m²

Über 500 m²

505 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Rasenmäher im Test: BC-MP380-X von Scheppach, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Scheppach BC-MP380-X

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    Prak­ti­scher Akkumä­her für mit­tel­große Gär­ten
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Rasenmäher im Test: DLM330Z von Makita, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Makita DLM330Z

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 33 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 450 m²
    Kabel­lose Option mit Mulch­keil für klei­nere Gär­ten
  • 3
    Rasenmäher im Test: Rasarro 36/42 (2 x 4,0 Ah) von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Einhell Rasarro 36/42 (2 x 4,0 Ah)

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 42 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 550 m²
    Großer Fang­korb und Mulch­funk­tion
  • 4
    Rasenmäher im Test: GE-CM 36/47 S HW Li (4 x 4,0 Ah) von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Einhell GE-CM 36/47 S HW Li (4 x 4,0 Ah)

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 47 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 700 m²
    Star­ker Akku­ra­sen­mä­her mit großem Fang­sack und Mulch­funk­tion
  • 5
    Rasenmäher im Test: MS173-51E von Scheppach, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Scheppach MS173-51E

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 51 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1600 m²
    Leicht zu star­ten mit guter Schnitt­leis­tung
  • 6
    Rasenmäher im Test: MS161-46 von Scheppach, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Scheppach MS161-46

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 55 l
    Leicht­gän­gi­ger Ben­zin­ra­sen­mä­her mit prak­ti­schen Zusatz­funk­tio­nen
  • 7
    Rasenmäher im Test: BRB-RM-18224 Estart von Brast, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Brast BRB-RM-18224 Estart

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 60 l
    Kräf­ti­ger Ben­zi­ner mit beheb­ba­ren Män­geln
  • 8
    Rasenmäher im Test: Nitro WG749E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Worx Nitro WG749E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    Kom­pak­ter Akku-​Rasen­mä­her mit Mulch­funk­tion
  • 9
    Rasenmäher im Test: DLM382 von Makita, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Makita DLM382

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 560 m²
    Geräusch­ar­mer Akku-​Rasen­mä­her zum Schnei­den, Sam­meln und Mul­chen
  • 10
    Rasenmäher im Test: Lycos 40/340 M von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Wolf-Garten Lycos 40/340 M

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
    Akku­ra­sen­mä­her mit 3-​in-​1-​Funk­tion: Schnei­den, Auf­fan­gen und Mul­chen
  • 11
    Rasenmäher im Test: BRB-RM-21224 Power von Brast, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Brast BRB-RM-21224 Power

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 53 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 60 l
    Mäht, sam­melt und mulcht für klei­nes Geld
  • 12
    Rasenmäher im Test: FX-RM5170Pro von Fuxtec, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Fuxtec FX-RM5170Pro

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 51 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1000 m²
    Robus­ter Vier­tak­ter mit Rad­an­trieb
  • 13
    Rasenmäher im Test: G40LM35 von Greenworks, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Greenworks G40LM35

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 35 cm
    Zuver­läs­sig, leicht und wen­dig
  • 14
    Rasenmäher im Test: GE-CM 43 Li M Kit von Einhell, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Einhell GE-CM 43 Li M Kit

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 43 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 600 m²
    Test­sie­ger der Stif­tung Waren­test
  • 15
    Rasenmäher im Test: RY18LMX40A-240 von Ryobi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Ryobi RY18LMX40A-240

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 50 l
    Ergo­no­misch aus­ge­stat­te­ter Rasen­mä­her für grö­ßere Gär­ten
  • 16
    Rasenmäher im Test: RM 36-18 LTX BL 36 von Metabo, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Metabo RM 36-18 LTX BL 36

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 36 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
    Wen­di­ger Rasen­mä­her für kleine bis mitt­lere Gär­ten
  • 17
    Rasenmäher im Test: LMO 18-36 Battery von Kärcher, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Kärcher LMO 18-36 Battery

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 36 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
    Mäher mit guter Schnitt­breite und Dop­pel­funk­tion
  • 18
    Rasenmäher im Test: Combi 340e Kit von Stiga, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Stiga Combi 340e Kit

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
    Bediener­freund­li­ches Kom­plett­set mit 4 Funk­tio­nen
  • 19
    Rasenmäher im Test: Lycos 40/370 M von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Wolf-Garten Lycos 40/370 M

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 37 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    Wen­di­ger Akku­ra­sen­mä­her für ein gleich­mä­ßi­ges Schnit­t­er­geb­nis
  • 20
    Rasenmäher im Test: LMO 36-40 Battery Set von Kärcher, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Kärcher LMO 36-40 Battery Set

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 275 m²
    Mäher ohne sau­be­res Schnitt­bild
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Mulcher nach Beliebtheit sortiert. 

  • Neuester Test:

    Ratgeber: Mulcher

    Ein Gerät, zwei Funk­tio­nen: Mähen und Mul­chen

    Stärken

    Schwächen

    • noch keine bekannt

    Sind Mulcher besser als Rasenmäher, die „nur“ Mähen können?

    Mulchmäher gibt es mit Benzin-, Elektro- und Akkuantrieb. Dabei spielt die Kraft des Motors nicht die ausschlaggebende Rolle für ein ordentliches Schnittergebnis. Auch ist es für das Mähergebnis nicht wichtig, ob der Rasen von einem reinen Mulcher oder von einem Gerät, sei es mit oder ohne Mulchfunktion, bearbeitet wird. Denn die Geräte unterscheiden sich - abgesehen vom verwendeten Messer und der Schnitttechnik - gar nicht groß voneinander. Da die Lautstärke bei den Mulchern wie bei allen anderen Rasenmähern abhängig vom Antrieb ist, lässt sich darüber keine differenzierte Aussage treffen. Mulcher sind also nicht per se leiser oder lauter als klassische Rasenmäher.

    Husqvarna LC 347V Premiummodell mit Mulchfunktion: der LC 347V von Husqvarna. (Bildquelle: husqvarna.com)

    Komfortabel: Kein Auffangen des Grünschnitts nötig

    In der Bedienung unterscheiden sich die reinen Mulchmäher wenig von den Rasenmähern, die mit einer Mulchfunktion ausgestattet sind. Einziger Unterschied ist der fehlende Grasfangkorb. Aufgrund der speziellen Schnitttechnik bleibt kein Grünschnitt zum Auffangen übrig, da er als feiner Dünger auf der Rasenfläche verbleibt - vorausgesetzt, der Rasen ist nicht nass oder die Halme sind bereits zu lang. Da die Geräte keine Fangbox haben, sind sie auch leichter als Modelle mit Auffangsack und lassen sich so etwas einfacher bewegen.

    Kombigeräte für mehr Funktionen

    Die meisten Gartenbesitzer legen bei der Anschaffung eines Rasenmähers keinen großen Wert auf spezielle Funktionen eines Geräts. Im Vergleich unterscheiden sich Rasenmäher, Mulcher und Kombigeräte dennoch. So ist es generell von Vorteil, wenn ein Rasenmäher mehrere Arbeitsfunktionen hat. Er ist flexibler einsetzbar und erspart unter Umständen den Kauf eines Zusatzgeräts.

    Die besten Mulcher und Rasenmäher mit Mulchfunktion

      Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
    Ikra IB-​LM 43

    ab 199,90 €

    IB-LM 43

    Sehr gut

    1,0

    Mit her­stel­ler­über­grei­fen­dem Akku­sys­tem

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    32 Meinungen

    1 Test

    Honda HRX 476 XB VE

    ab 898,71 €

    HRX 476 XB VE

    Sehr gut

    1,0

    Inno­va­ti­ves Ober­klas­se­mo­dell mit sau­be­rer Schnitt­leis­tung und Flüs­ter­mo­dus

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    Weiterlesen

    0 Meinungen

    1 Test

    Skil 0140 BA

    ab 339,00 €

    0140 BA

    Sehr gut

    1,0

    Akku-​Mäher für mit­tel­große Grund­stücke

    Weiterlesen

    Weiterlesen

      noch keine bekannt

    0 Meinungen

    1 Test

    von Claudia Gottschalk

    Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

    Zur Mulcher Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Mulcher Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Mulcher sind die besten?

    Die besten Mulcher laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen

    Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?