Bilder zu Renault Modus [04]

Renault Modus [04] Test

  • 48 Tests
  • 2 Meinungen

  • Front­an­trieb

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Captur [13]

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.08.2010 | Ausgabe: 18/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    449 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 88 von 100 Punkten

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Grand Modus TCe 100 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [04]

    „Seinen knappen dritten Platz verdankt der Modus seinem durchzugsstarken, sparsamen und kultivierten Motor. Ansonsten zeigt das älteste Auto des Quintetts nur durchschnittliche Qualitäten, verkneift sich aber dramatische Schwächen.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Modus 1.6 16V 5-Gang manuell (82 kW) [04]

    „Quadratisch, praktisch, gut - mit seinem gewachsenen Radstand bietet der Modus Platz, Variabilität und guten Fahrkomfort. Wer auf kräftigeren Antritt Wert legt, dem empfehlen wir eher den 1.1 TCE 100 oder den 1.5 dCi.“

  • 6,1 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Platz 37 von 49
    Getestet wurde: Modus 1.2 16V 5-Gang manuell Avantage (55 kW) [04]

    Verbrauch (L/100 km): 5,9;
    CO2-Emission (g/km): 140;
    VCD-Umweltpunkte: 4,51;
    Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 5.112;
    Insassensicherheit: „extrem sicher“ (5 von 5 Sternen);
    Kindersicherheit: „höchste Sicherheit“ (4 von 5 Sternen);
    Fußgängersicherheit: „unzureichend“ (1 von 5 Sternen).

    Zum Test (Kostenlos)
  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Grand Modus 1.2 16V 75 5-Gang manuell (55 kW) [04]

    „... im Alltag begnügt er sich mit sieben Litern. Leider macht er im Alter Ärger. Typische Mängel: ausgeschlagene Spurstangenköpfe und Querlenker. Auch die Elektro-Fensterheber und die Zündspulen der Benziner quittieren gern den Dienst.“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Grand Modus 1.2 16V 75 5-Gang manuell (55 kW) [04]

    „Außen mini, innen maxi - das ist der Renault Grand Modus. Er ist 16 Zentimeter länger als die Kurzversion und bietet genug Platz für vier. Clever ist die um 17 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank, leider beengt das abfallende Dach den Kopfraum. Bei umgeklappter Rücksitzbank passen 1454 Liter in den Grand Modus. Schon der solide Basis-Benziner mit 75 PS gibt sich nach etwas Anlauf recht munter ...“

    • Erschienen: 19.03.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Grand Modus 1.5 dCi FAP 6-Gang manuell (76 kW) [04]

    Zum Test
  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Zu den verkanntesten Talenten gehört der Modus. Das Auto erreichte fünf Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest, maximiert auf geringer Grundfläche durch sein One-Box-Design das Raumangebot und zeigt sich äußerst variabel. Mit dem geschmeidigen Fahrwerk und einem niedrigen Geräuschniveau sorgt es für guten Fahrkomfort. Die Gebrauchtpreise des zuverlässigen Modus fallen moderat aus. ...“

  • Note:2

    Platz 2 von 9

    „Stärken: Gute Raumökonomie und Variabilität, fünf Sterne im Crashtest, komfortabel.
    Schwächen: Nach vorn unübersichtlich, harte Rückbank.“

  • ohne Endnote

    „Der kleinste unter den Renault-Vans wartet mit cleveren Details und hohem Nutzwert auf. ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Modus 1.6 16V 5-Gang manuell Dynamique (82 kW) [04]

    „Design ist Geschmackssache, aber im Alltag zeigt sich der Renault Modus als angenehmer Begleiter. Wer einen Bogen um die Diesel macht und auf der Suche nach einem gepflegten Exemplar die Schwachpunkte im Auge behält, bekommt tatsächlich einen treuen Freund.“

  • 2- (469 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3- (49 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Grand Modus TCe 100 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [04]

    Karosserie: 2- (67 von 100 Punkten);
    Antrieb: 3+ (66 von 100 Punkten);
    Komfort: 3+ (60 von 100 Punkten);
    Fahrdynamik: 2- (68 von 100 Punkten);
    Kosten: 3- (49 von 100 Punkten);
    Umwelt: 2 (79 von 100 Punkten);
    Käufer: 2+ (80 von 100 Punkten).


Kundenmeinungen

1,2 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
1 (50%)
  • 10.01.2008 von storramor

    renault modus 1,2 tce,spritverbrauch zu hoch.

    Da Renault den Verbrauch mit 5,9ltr. angibt aber der Durchscnittsverbrauch nach den ersten 3000km liegt bei 8,9ltr. auf 100km.Da Renault den Motor als besonders Sparsam in den Prospekten beschreibt ist das schon eine unverschämtheit von Renault dem Auto nicht einmal einen 6.Gang einbauen mit dem der Verbrauch um einen liter s-Benzin zurückgehen würde.Das ist ein Mehrverbrauch um 3 ltr.
    Normal müßte man Renault verklagen.Ich würde das Auto mit dem Motor nicht mehr kaufen.
    Antworten
  • 22.01.2007 von steph

    renault modus

    zu kleiner kofferraum
    zu hoher spritverbrauch in der stadt
    scheinwerferbirnen sind kompliziert zu wechseln
    Antworten

Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Renault Modus [04] können Sie direkt beim Hersteller unter renault.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf