Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM im Test der Fachmagazine

  • 62,5 Punkte

    Platz 3 von 3

    „Nur 400 Euro kostet das Makro und zeigt bei Blende 2,8 eine hochaufgelöste Bildmitte. Doch an den Rändern fehlt es an Auflösung und Kontrast, daran ändert auch Blende 5,6 zu wenig. Damit erhält das Canon keine Empfehlung für die Fotografie bei größeren Entfernungen. Eine Aussage zur Makrofotografie ist dies nicht.“

  • 4,5 von 5 Sternen

    18 Produkte im Test

    Auflösung (25%): 4 von 5 Sternen;
    Verzeichnung (25%): 4,5 von 5 Sternen;
    Vignettierung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Haptik (25%): 4 von 5 Sternen.

  • „sehr gut“ (83,2 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 20 von 33

    Das Magazin „FOTOTEST“ hat die technischen Eigenschaften von 33 Makro-Festbrennweiten vergleichend untersucht. Die Qualitätsprüfung erfolgt entsprechend den Kategorien Bildqualität, visueller Bildeindruck, Mechanik & Bedienung sowie Ausstattung & Lichtstärke mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Systeme für Nahaufnahmen zu identifizieren. Das Objektiv Canon EF-S 60mm f2.8 Macro USM erreicht auf der Grundlage einer detaillierten Punktewertung mit 83,2 von 100 möglichen Punkten ein sehr gutes Schlussergebnis und wird von der Redaktion mit vier von fünf Sternen ausgezeichnet.

    Die Testredakteure stellen bei der Bildqualität einen Abfall der Leistung zum Rand hin fest und vergeben in dieser Kategorie eine gute Bewertung. Der visuelle Bildeindruck hinterlässt einen überzeugenden ersten Eindruck und zeigt nur in feinen Details Schwächen. Anerkennung und sehr gute Noten gibt es für die robuste Fertigungsqualität und den Ultraschall-Antrieb des Objektivs.

    • Erschienen: 07.06.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten)

    „... Die Brennweite ist ... kurz genug, um ein größeres Objekt im Ganzen aufnehmen zu können und lang genug, um bei Schnappschüssen auf der Straße nicht zu nah herangehen zu müssen. ...“

  • „sehr gut“ (88,1 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3

    „Das Canon EF-S 2,8/60 mm Macro USM ist, trotz so mancher kleiner Schwächen im Detail, insgesamt ein hervorragendes Makro-Objektiv. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 13 von 18

    „Sehr hochwertig verarbeitet. Lichtstärkenverlängerung im Nahbereich: 2 Blenden. Auflösung im Fernbereich schon bei Blende 2,8 hervorragend, im Nahbereich 1 Stufe abblenden. Vignettierung bei 2,8 im Fernbereich deutlicher als im Nahbereich.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... In der 100-Prozent-Ansicht zeigt sich bei unserer Makroaufnahme eine leichte Unschärfe. Die Bilder der Testszene bestätigen die Labormessung. Die Ecken sind bei Offenblende schärfer als in der Bildmitte. Selbst abgeblendet bleiben feine Strukturen in der Mitte weichgezeichnet ...“

  • 68 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 6 von 6

  • 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „Ein Makro für das APS-C-Format: Der günstige Preis, die Ausstattung und die Lichtstärke sprechen für das 60er.“

  • 68 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Canon 70D“

    Platz 5 von 15

    „Das optisch aufwändigste und mit 450 Euro teuerste der Canon-Riege ist für das APS-C-Format gerechnet. Es bietet offen die beste Leistung, ohne sich deutlich abzusetzen, ebenfalls solide und digital empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    „... Kaum größer als eine 50 mm Festbrennweite fotografiert das Objektiv bei Kameras mit APS-C-Sensor mit 96 mm scharfe Nahaufnahmen. Ungewöhnlich für ein Makroobjektiv ist der schnelle Autofokus. Damit eignet es sich auch für detailreiche Fotos jenseits der Makrowelt. Etwa für ausdrucksstarke Porträts.“

  • 68 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 3 von 5

    „Das APS-Objektiv für 430 Euro reiht sich ebenfalls ganz vorne bei den ‚Normal-Makros‘ ein. Zwar bleibt die Mitte stets besser als die Ränder, aber die Unterschiede sind akzeptabel, und Blende 5,6 sorgt dann auch in den Ecken für gute Werte bei Auflösung und Kontrast. Damit steht das Urteil fest: digital empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 85,81%

    Platz 18 von 21

    Auflösung: 79,67%;
    Verzeichnung: 88,33%;
    Vignettierung: 92,75%;
    Haptik: 82,50%.

  • „sehr gut“ (88,1 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „Das Canon ist, trotz kleiner Schwächen im Detail, insgesamt ein hervorragendes Makro-Objektiv. ... Die Auflösung und die Vignettierung am Bildrand sind die Schwachpunkte. Dagegen hilft Abblenden um zwei Stufen: Die Vignettierung ist nicht mehr im Bild sichtbar, die Auflösung ab Bildrand wird geringfügig verbessert. ... Der Ultraschall-AF ist schnell und fast lautlos. ...“

  • 90,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 10

    „... Wer das Letzte an Schärfe aus den 18 Megapixeln herausholen will, ist hier richtig. Blende 5,6 einstellen und sich an den Bilddetails freuen. Dazu gibt es eine Verzeichnung von 0% und natürlich eine Empfehlung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

zu Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (4.683) zu Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

4,7 Sterne

4.683 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3851 (82%)
4 Sterne
417 (9%)
3 Sterne
231 (5%)
2 Sterne
92 (2%)
1 Stern
92 (2%)

4,7 Sterne

4.682 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Canon EF
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 60mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/32
Naheinstellgrenze 20 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:1
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 69,8 mm
Durchmesser 73 mm
Gewicht 335 g
Filtergröße 52 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0284B002, 0284B003AA

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf