-
- Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
CHIP FOTO VIDEO
- Erschienen: 28.10.2015 | Ausgabe: Einkaufsführer - Das große Test-Jahrbuch (2/2015)
- Details zum Test
„sehr gut“ (97,1%)
Preis/Leistung: 85%
Stärken: so gut wie keine Bildfehler; adäquater Preis; leicht portables Federgewicht; Schärfeleistung auf höchstem Niveau; phänomenal ausgestattet; lichtstark; großartiger Autofokus.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 20.03.2015 | Ausgabe: 4/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„Dieses lichtstarke Objektiv mit fester Brennweite sorgt für eine hervorragende Leistung bei handgeführten Aufnahmen auch bei schwachem Licht und eignet sich für verschiedene Anwendungen: von Porträt- und Landschaftsaufnahmen bis hin zu Schnappschüssen auf Reisen. Aber auch Innenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen bereiten dem Objektiv für APS-C und E-Mount-Kameras dank einer Lichtstärke von 1,8 keine Probleme.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1.927 Meinungen in 4 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.03.2017
Leistungsfähige Standardbrennweite - tolle Fotos sind garantiert
Stärken
Schwächen
08.11.2012
Kompaktes Allroundobjektiv mit fester Brennweite
Zum Jahresende hat der Hersteller ein sehr kompaktes Standardobjektiv mit fester Brennweite und konstant hoher Lichtstärke angekündigt. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem idealen Zusatzobjektiv bei schlechten Lichtverhältnissen, Nahaufnahmen und Porträtfotos. Vorbestellungen für das rund 450 EUR teure Objektiv werden bereits bei amazon angenommen.
Technische Ausstattung
Mit seiner sehr kompakten Baulänge von nur 45 Millimetern bei einem Durchmesser von 63 Millimetern (Filterdurchmesser 49 Millimeter) findet es sicherlich in jeder Kameratasche noch einen Platz. Zum Lieferumfang gehören eine vordere und hintere Objektivkappe sowie eine Sonnenblende. Alles zusammen wiegt dann nur 155 Gramm. Der eigentliche Produktname E 35 mm F1,8 OSS zeigt die Stärken des kompakten Objektivs. Es ist mit e-Mount ausgestattet und speziell für die NEX-Serie entwickelt worden. Die feste Brennweite von 35 Millimetern entspricht 52,5 Millimetern im Kleinbildformat an einer APS-C-Kamera. Dabei entsteht ein Sichtwinkel von 44 Grad. Die sehr gute Lichtstärke erlaubt eine Offenblende von F1,8 mit besonders schönen Bildeffekten, die den Hintergrund in ein sanftes Bokeh verwandeln. Das wird noch durch die runde Blendenöffnung unterstützt, die aus sieben Lamellen besteht. Als kleinste Blende kann F22 eingesetzt werden. Der Mindestabstand zwischen Sensor und Motiv beträgt 30 Zentimeter, wenn das Motiv noch sauber fokussiert werden soll. Im Inneren sind acht Linsen in sechs Gruppen untergebracht, die durch Benutzung von ED-Glaslinsen (Extra-low Dispersion) und zweier asphärischer Linsen für eine ausgezeichnete, fehlerfreie Abbildung sorgen sollen. Die integrierte Bildstabilisierung arbeitet sehr exakt und ermöglicht ein verwacklungsfreies Aufnehmen.Kaufempfehlung
Als Zusatzobjektiv oder als Immerdrauf-Objektiv kann das lichtstarke Sony SEL35F18 dem Fotografen viele Erfolgserlebnisse bescheren. Da gelingen auch Schnappschüsse bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.Datenblatt
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Standardobjektiv |
Bauart | Festbrennweite |
Kamera-Anschluss | Sony E |
Verfügbar für | Sony E |
Max. Sensorformat | APS-C |
Optik | |
Brennweite | 35mm |
Maximale Blende | f/1,8 |
Minimale Blende | f/22 |
Naheinstellgrenze | 30 cm |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:6,7 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | vorhanden |
Autofokus | vorhanden |
Spritzwasser-/Staubschutz | fehlt |
Material | Metall |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 45 mm |
Durchmesser | 63 mm |
Gewicht | 155 g |
Filtergröße | 49 mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SEL35F18 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony E 35 mm F1,8 OSS können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.