Wasserdichte Smartwatches sind nicht nur für Schwimmer eine gute Wahl.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten wasserdichten Smartwatches aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,0 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Apple Watch Series 10.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 100 weitere Magazine

Wasserdichte Smartwatches Test

Beliebte Filter: Verfügbar als

327 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Wasserdichte Smartwatches

Per­fekt bei jedem Wet­ter – aber bitte nur im Süß­was­ser schwim­men

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • häufig an Sportler gerichtet
  • Schutzart definiert nach IP-Norm
  • wenn wasserdicht, dann meist gemäß IP67 oder IP68

Eine wasserdichte Smartwatch ist besonders im Freien bei Wind und Wetter praktisch. Wasserdichte Smartwatches sind ideale Begleiter zum Wandern. Sie trotzen Wind und Wetter – und bieten gleichzeitig Fitness-Sensoren sowie GPS-Navigation, wie hier bei der Samsung Gear S3. (Bildquelle: samsung.com)

Wie bewerten Fachmagazine wasserdichte Smartwatches in ihren Testberichten?

Die Wasserdichtigkeit einer Smartwatch ist nur ein Ausstattungsmerkmal von vielen, weshalb seitens der Testmagazine kein größeres Augenmerk darauf gerichtet wird als auf andere Merkmale. Sobald eine Smartwatch wasserdicht ist, ist sie Outdoor-tauglich, da sie als Gebrauchsgegenstand am Handgelenk schlechtem Wetter trotzen kann. Wasserdichte Smartwatches richten sich an Sportler, vereinzelt besitzen solche Modelle sogar spezielle Fitness- und Workout-Modi rund ums Schwimmen. Die Apple Watch Series 2 wird in einem Test beispielsweise dafür gelobt, dass sie bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht ist und über einen Schwimm-Modus verfügt, der den Touchscreen sperrt und nach Abschalten der Funktion Wasser aus dem Gehäuse pustet.

Die besten wasserdichten Smartwatches

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Smartwatch 6010

Sehr gut

1,0

Gut ver­ar­bei­tete Smart­watch zum klei­nen Preis

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

39 Meinungen

1 Test

Hama Smart­watch 9000

ab 109,99 €

Smartwatch 9000

Sehr gut

1,0

Dein smar­ter Trai­nings­part­ner – viel­sei­tig, robust, aus­dau­ernd

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

18 Meinungen

1 Test

Heyro Fit 21

ab 49,00 €

Fit 21

Sehr gut

1,0

Preis-​Leis­tungs-​Knal­ler unter den Smart­wat­ches

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

39 Meinungen

1 Test


Wie wird die Wasserdichtigkeit klassifiziert?

Um Geräte hinsichtlich ihrer Eignung für diverse Umgebungs- und Umweltbedingungen klassifizieren zu können, wurden normierte Internation Protection Codes (kurz: IP-Code, IP-Klassifizierung, IP-Schutzklasse) eingeführt. Diese steht immer im Format „IP-XX“, wobei an den beiden X-Stellen Ziffern stehen: Die erste Ziffer klassifiziert den Schutzgrad gegen Fremdkörper – die zweite Ziffer den Schutzgrad gegen Wasser. Dabei gilt: Je höher die Zahl, desto stärker der Schutz.

Wasserdichte Smartwatches sind wasserdicht Auch Fitnesstracker sind oft wasserdicht, da sie allen Outdoor-Bedingungen standhalten müssen. (Bildquelle: huawei.com)

Eine Smartwatch der Schutzklasse IP68 ist demnach vollständig staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt. Am häufigsten sind wasserdichte Smartwatches gemäß IP67 oder IP68 geschützt – also immer staubdicht und bedingt oder dauerhaft wasserdicht. Wie viel Minuten man das Gerät tatsächlich untertauchen kann – und wie tief – ist nicht immer klar. Offiziell heißt es, IP67 schütze das Gerät bei einem 30-minütigen Untertauchen bis zu einem Meter. Oft vermarkten Hersteller einen solchen Schutz auch als IP67 um sich sprichwörtlich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen, da sonst Garantiefälle geltend gemacht werden können.

Gilt die Schutzklasse für jede Art von Flüssigkeit?

In der IP-Norm ist ausschließlich der Kontakt mit reinem Süßwasser geregelt und definiert. Aggressivere Flüssigkeiten, wie Salzwasser oder Seifenlauge, können die Dichtungen und darüber hinaus das Gehäusematerial angreifen. Dadurch kann schnell Flüssigkeit in das Innere des Geräts eindringen und es dauerhaft beschädigen.
1. Ziffer der Schutzklasse2. Ziffer der Schutzklasse
0kein Schutz0kein Schutz
1Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 50 mm1Schutz gegen Tropfwasser
2Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm2Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
3Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 2,5 mm3Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm4Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5Schutz gegen Staub in schädigender Menge5Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
6vollständig staubdicht6Schutz gegen starkes Strahlwasser
7Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
8Schutz gegen dauerndes Untertauchen

Die leichtesten Smartwatches mit Wasserdichtigkeit

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Access Gen 5E MKGO

Gut

1,9

120 g Eine wei­tere modi­sche Wear-​OS-​Smart­watch mit immen­sen Akku­pro­ble­men

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

921 Meinungen

0 Tests

One­Plus Watch 3

ab 34,90 €

Watch 3

Gut

1,8

81 g Aus­dau­ern­der Fit­ness-​Beglei­ter mit viel­sei­ti­ger Wear-​OS-​Soft­ware

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

3 Tests

Watch Ultimate

Gut

1,9

76 g Teuer, aber ideal für sport­lich Aktive und mit star­kem Akku

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

102 Meinungen

9 Tests



In der IP-Norm ist ausschließlich der Kontakt mit reinem Süßwasser geregelt und definiert. Aggressivere Flüssigkeiten, wie Salzwasser oder Seifenlauge, können die Dichtungen und darüber hinaus das Gehäusematerial angreifen. Dadurch kann schnell Flüssigkeit in das Innere des Geräts eindringen und es dauerhaft beschädigen.

von Julian Elison

„Ich bin ein langjähriger Smartwatch-Träger, der nach wie vor auf den ersten Blutzuckersensor in einer Uhr hofft, um mir mal wieder eine neue kaufen zu können.“

Zur Wasserdichte Smartwatch Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartwatches

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Wasserdichte Smartwatches Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche wasserdichten Smartwatches sind die besten?

Die besten wasserdichten Smartwatches laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs