Fleecejacken isolieren Wärme und sind bequem. Sie eignen sich daher besonders gut als mittlere Schicht im Zwiebelprinzip bei Outdooraktivitäten.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Fleecejacken. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,8 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Ortovox Westalpen Swisswool Hybrid Jacket.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 22 weitere Magazine

Fleecejacken Bestenliste

Beliebte Filter: Geeignet für

127 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Fleecejacken

Opti­mal als mitt­lere Schicht

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Fleecejacken eignen sich gut als mittlere Kleidungsschicht
  • Eine Fleece ist wärmend und angenehm weich
  • Besonders beliebt bei Outdooraktivitäten
  • Können an milden Tagen auch einzeln getragen werden
  • Fleece ist nicht wasserdicht, trocknet aber schnell

Fleecejacken Fleecejacken eignen sich besonders gut für Bergsportarten, sie können einzeln oder als mittlere Schicht getragen werden (Bildquelle: vaude.com)

Kaufberatung zu Fleecejacken: Was sollten Sie beachten?

Bei Fleecejacken handelt es sich um eine Art von Funktionsjacken, die sich ideal als mittlere Schicht beim sogenannten Zwiebelschalenprinzip eignet. Solche Jacken werden vor allem bei Outdoor-Sportarten oder im Bergsport eingesetzt. Durch bestimmte Eigenschaften ist die Fleecejacke als eigenständiges Kleidungsstück bei schwierigen Witterungsbedingungen eher ungeeignet. Um vor einem Kauf genau zu wissen, wann eine Fleecejacke am besten zum Einsatz kommt, sollte man die unterschiedlichen Merkmale dieser Funktionsjacken kennen.

Fleece Fleece ist ein angenehmes, weiches Material, das allerdings nicht wasserdicht ist (Bildquelle: mammut.com)

Fleecejacken eignen sich am besten als mittelere Schicht beim Zwiebelschalenprinzip

Der Name „Zwiebelschalenprinzip“ ist etwas eigenartig, aber durchaus logisch herzuleiten. Eine Zwiebel besteht aus vielen verschiedenen Schichten und genauso verhält es sich auch beim Zwiebelschalenprinzip, auch Layer-Prinzip genannt. Dabei werden mehrere Kleidungsschichten kombiniert, um dem Träger einen möglichst angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass der Körper gewärmt wird. Somit kommt jenes Schichtsystem vor allem bei Outdoor-Sportarten, die bei niedrigen Temperaturen stattfinden zum Einsatz. Fleecejacken bieten sich somit besonders gut für Wintersportler und Outdoor-Enthusiasten an. An warmen Tagen können Fleecejacken auch eigenständig getragen werden, doch sie besitzen einige Merkmale, die sie als mittlere Schicht beim Zwiebelschalenprinzip prädestinieren. Fleece ist sehr leicht und sogar ein wenig wasserabweisend. So kann es auch schon mal bei leichtem Nieselregen getragen werden, denn es trocknet zudem extrem schnell. Es lässt sich auf ein minimales Packmaß zusammenrollen und nimmt nur wenig Platz im Trekking-Rucksack ein. So kommt eine Fleecejacke auch als Outdoorjacke für Wanderer und Trekking-Freunde in Frage. Wer in alpinem Terrain bei Minusgraden unterwegs ist, kombiniert die Fleecejacke mit Funktionsunterwäsche als unterste Schicht und einer Hardshelljacke als oberste Schicht. Es gibt Fleecejacken, die sehr erschwinglich sind. Allerdings sollte man beim Erwerb von Fleecematerial auf zwei Dinge achten: Atmungsaktivität und Gewicht. Wer etwas mehr Geld ausgibt, bekommt meistens auch eine Jacke, die atmungsaktiver ist. So ist auch bei anstrengenden und schweißtreibenden Aktivitäten für ein angenehm, trockenes Klima unter der Jacke gesorgt. Ein Fleecejacke sollte zwar relativ leicht sein um sich gut transportieren zu lassen, allerdings sollte das Gewicht auch nicht zu gering sein, da sonst die Wärmeleistung darunter leiden könnte. Oft gibt eine Zahl zwischen 100 und 200 im Produktnamen Auskunft über die Materialdichte. Je höher die Zahl, desto mehr Wärme spendet die Jacke.

Die besten Fleecejacken mit geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Futurefleece Kapuzenjacke

ohne Endnote

176 g Warme Bergs­port­ja­cke aus Spe­zi­al­fleece

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

1 Test

Buteo Mid Jacket

Sehr gut

1,0

230 g Kusch­lig, warm und tro­cken

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

3 Meinungen

1 Test

Bolt Polartec Power Grid Jacke

ohne Endnote

230 g Wei­ches Leicht­ge­wicht

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

von Kai Frömel

"Wandern im Regen? Kann mit einer guten Funktionsjacke auch sehr viel Spaß machen! Es ist unglaublich was die Technologien der Hersteller mittlerweile können."

Zur Fleecejacke Bestenliste springen

Tests

    • Wanderlust

    • Ausgabe: 6/2022
    • Erschienen: 08/2022
    • Seiten: 6

    Abdichten und Atmen

    Testbericht über 15 Funktionsjacken

    Neueste Technologien machen aus Lagenjacken wetterbeständige Alleskönner. Egal, ob mit 2, 2,5 oder 3 Lagen - Shelljacken sind als Wanderbegleiter im Herbst die richtige Wahl. Wenn dabei noch Gewicht gespart werden kann, umso besser. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 6/2022 nahmen die Expert:innen der Wanderlust 15 mehrlagige Funktionsjacken fü

    • trekking-Magazin

    • Ausgabe: 8/2024
    • Erschienen:

    Einmal kuscheln, bitte!

    Testbericht über 9 Fleecejacken für niedrigere Temperaturen

    „Fleecejacken sind kuschelige und dampfdurchlässige Bewegungsjacken, die viel warme Luft speichern. Je nach Konstruktion können sie zu verschiedenen Jahreszeiten verwendet werden und eher als dampfdurchlässige Baselayer, warme Midlayer oder windabweisende Außenlage getragen werden. Wir haben neun aktuelle Modelle getestet.“ Testumfeld:

    • outdoor

    • Ausgabe: 4/2025
    • Erschienen:

    Hart im Nehmen

    Testbericht über 1 Fleecejacke

    Dieses Heft ist bis zum 01.04.2025 am Kiosk erhältlich.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Funktionsjacken

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fleecejacken Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Fleecejacken sind die besten?

Die besten Fleecejacken laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf