Withings Move ECG Test

  • 6 Tests
  • 1.795 Meinungen

  • Kein eige­nes GPS
  • 32 g
  • Was­ser­dicht

Gut

2,3

Simp­ler Tra­cker im Uhren­for­mat mit kar­dio­lo­gi­schem Fokus dank EKG-​​Funk­tion

Unser Fazit 09.10.2019
Medizinisch orientiert. Erschwinglicher Tracker mit EKG-Messung und grundlegendem Fitness-Tracking. Für medizinische Validierung ist jedoch ein Arztbesuch erforderlich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „... Ein integriertes GPS und dauerhafte Pulsmessung hat die Move ... nicht, zum Tracken sportlicher Aktivitäten ist sie also wenig geeignet. Außerdem konnten wir eine rund zehnprozentige Abweichung beim Schrittzähler feststellen – das geht genauer.“

    • Erschienen: 20.11.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“

    Platz 1 von 5

    „... Sämtliche Vitalwerte sieht der Nutzer über die App ein, ein digitales Display besitzt die Withings-Uhr nicht. Dafür verfügt die „Move ECG“ - wie der Name schon verrät - über eine integrierte EKG-Funktion. Während des einwöchigen Testzeitraum konnte ich jederzeit meinen Sinusrhythmus überprüfen, einfach, indem ich meinen Daumen und meinen Zeigefinger 30 Sekunden auf den Rahmen der Uhr hielt. Sehr cool!“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 02.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 10 Punkten

    Pro: gute Verarbeitung; lange Akkulaufzeit; EKG-Funktion; wasserdichtes Gehäuse.
    Contra: keine permanente EKG-Erfassung; nur bedingt als Smartwatch nutzbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: stylishes Design mit verschiedenen Farboptionen; 12 Monate Akkulaufzeit; sinnvolle EKG-Funktion.
    Contra: das verwendete Kunststoffmaterial ist kratzeranfällig; Herzfrequenz kann nur innerhalb der EKG-Funktion angeboten werden; doppelter Preis durch die EKG-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

1.795 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
731 (41%)
4 Sterne
339 (19%)
3 Sterne
248 (14%)
2 Sterne
195 (11%)
1 Stern
283 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Simp­ler Tra­cker im Uhren­for­mat mit kar­dio­lo­gi­schem Fokus dank EKG-​Funk­tion

Stärken

Schwächen

Mit dem Move ECG konzentriert sich Withings nun ebenfalls auf die medizinische Elektrokardiografie (EKG) und hat den nur halb so teuren Move um spezielle Elektroden erweitert, die genau diese Messung ermöglichen. Der Tracker ist beim Bestellvorgang umfassend in Farbe und Material konfigurierbar. Leider mangelt es dem Tracker an weiteren Sensoren, um als vollwertiger Fitnesstracker durchzugehen. Er kann Schritte, Distanzen, Stockwerke sowie den Schlaf tracken. Eine kontinuierliche Pulsmessung ist nicht möglich. Der kleine Zeiger bleibt dabei die einzige Darstellung eines zuvor in der App festgelegten Fitness- oder Vitalwerts. Um ein kurzes EKG anzufertigen, müssen Sie einfach nach einem Knopfdruck zwei Finger auf den Edelstahlrahmen der Uhr legen und sie dort 5 Sekunden lang halten. Der Move ECG kann so medizinisch relevante Erkenntnisse über den eigenen Herzrhythmus liefern und Sie darüber in Kenntnis setzen, wenn kein regulärer Sinusrhythmus vorliegt – ein mögliches Anzeichen für Vorhofflimmer, das wiederum die häufigste Form der Herzrhythmusstörung ist und zu einer Herzinsuffizienz oder sogar zu einem Schlaganfall führen kann.

Vorsicht: Die EKG-Werte des Move ECG sind medizinisch nicht 100 prozentig aussagekräftig. Bei ausgegebenen Alarmen, ungenauen Ergebnissen oder körperlichen Symptomen trotz einwandfreier Messwerte sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Ein EKG des Withings können Sie per PDF direkt an Ihren Arzt senden.

von Julian

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr vorhanden
Fitness-Armband fehlt
Brustgurt fehlt
Smart Ring k.A.
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
  • Elektrokardiografie (EKG)
Sensoren
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
  • Höhenmesser
GPS fehlt
Bauform
Stromversorgung Batterie
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Gewicht 32 g

Weiterführende Informationen zum Thema Withings Move ECG können Sie direkt beim Hersteller unter withings.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf