Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Bebivita Babynahrung Bestenliste

22 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

Die preis­werte Hipp-​Marke

Stärken

Schwächen

Bebivita BabykostBebivita ist ein Hersteller von Babynahrung und 100-prozentige Tochterfirma von Hipp. Das Sortiment der Münchener Babykostmarke deckt ein ähnlich breites Spektrum an Milchnahrung, Breis und Gläschenkost ab, doch sind beide eigenständige Marken. Während Hipp sich im Markt vor allem als Anbieter von Babynahrung aus biologischen Zutaten positioniert, verwendet Bebivita nach eigenem Bekunden Zutaten aus konventionellem Anbau und von Vertragslieferanten. Bebivita verfügt über ein eigenes Produktmanagement und visiert eher das untere Preissegment an.

Zutaten aus konventionellen Anbau

Das bedeutet allerdings nicht, dass Produkte von Bebevita auf einer allenfalls mittelmäßigen Qualitätsstufe anzusiedeln wären. Die Qualität der Rohstoffe entspricht den Vorgaben der Verordnung über diätetische Lebensmittel und kommt vor allem bei preissensiblen jungen Eltern sehr gut an. Unterschiede zum Hipp-Sortiment sind dennoch groß, denn Rezepturen und Produktion unterliegen einer jeweils eigenständigen Verantwortung. Die Nähe zu Hipp, wie sie von der Masse der Kunden vermutet wird, stammt vermutlich daher, dass Bebivita-Produkte mangels eigener Produktionsanlagen unter anderem auch im Hipp-Werk produziert werden. Bebivita wird von der Kundschaft jedoch vor allem wegen der attraktiven Preispolitik nicht als Bio-Hersteller wahrgenommen.

Konzentration auf die beliebtesten Produkte

Das Versprechen, Babynahrung mit allen Ernährungsbestandteilen für eine gesunde Entwicklung zu produzieren und dabei besonders preiswerte Produkte anzubieten, entspricht der Realität einer besonders weit gefassten Zielgruppe junger Eltern. Besonderes Merkmal der Produktpalette ist der Verzicht auf den großen Bereich der hypoallergenen (HA-)Babynahrung oder Babykost für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Sowohl die Milchen für die ersten Lebensmonate als auch die Brei- und Beikost in Form von Getreide-, Gemüse- oder Menügläschen beschränken sich auf die beliebtesten Produkte und sind punktgenau auf die Kunden- und Marktbedürfnisse abgestimmt. Die Konzentration auf wenige Produkte bedeutet umgekehrt aber nicht den Verzicht auf einen abwechslungsreichen Speiseplan.

Dauernuckeln aus der Flasche vermeiden

Nach einem Hinweis auf den Wert des Stillens eröffnet sich dem Besucher der Bebivita-Homepage das komplette Sortiment von Anfangs-, Folge- und Kindermilchen bis über das zweite Lebensjahr hinaus. Bereits nach dem vierten Monat werden neben Milchbreien erste Gemüsegläschen mit Kartoffeln, Menüs mit Fleisch oder Fisch sowie Frucht- und Getreidebreie angeboten. Reine Frucht- und Quarkgläschen stehen ab dem siebten, Grießbreie und Joghurt-/Fruchtbreie ab dem achten Monat zur Verfügung. Besonderen Wert legt man bei Bebivita auf Kariesschutz unter Verweis auf die richtige Zahnpflege. So sollten Abendbreie nicht nach dem abendlichen Zähneputzen, die nach eigenen Angaben „mild gesüßten“ Zuckergranulat-Tees nicht zum Dauernuckeln aus der Flasche gegeben werden. Gängigen Ernährungsempfehlungen zufolge sollte Kindern nur ungesüßte Tees gegeben werden.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur Bebivita Babynahrung Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2019
    • Erschienen: 08/2019

    Gute Nacht, du Süße

    Testbericht über 19 Milch-Getreide-Breie

    In die Bewertung fließt die Zusammensetzung der Produkte zu 50 Prozent ein. Dafür werden im Labor die Grundnährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und das Fettsäurespektrum analysiert. Die Diätenverordnung und Empfehlungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit dienen bei der Beurteilung als Orientierungswerte. Produkte, die in diesem Punkt nur ein

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2022
    • Erschienen: 08/2022

    Guter Milchersatz für den Fratz

    Testbericht über 21 Säuglingsanfangsnahrungen

    „Wenn Stillen nicht klappt oder reicht, versorgen Fläschchen mit Säuglingsnahrung Babys mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten geprüften Produkte sind erfreulich gut.“ Testumfeld: Die Testenden der Stiftung Warentest prüften 21 Säuglingsanfangsnahrungen, darunter 7 mit Bio-Siegel. 14 Produkte sind pulverförmige Pre-

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 10/2021
    • Erschienen: 09/2021
    • Seiten: 6

    Essen ist fertig

    Testbericht über 20 Gemüse-Fleisch-Breie

    „Fertige Gemüsefleischbreie sind praktisch. Alle Produkte im Test enthalten jedoch den Stoff Furan, der möglicherweise krebserregend ist. Kein einziges Gläschen schneidet daher 'sehr gut' ab.“ Testumfeld: Die Zeitschrift ÖKO-TEST verglich insgesamt 20 Gemüse-Fleisch-Breie für Babys miteinander. Im Testfeld befanden sich 18

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Babynahrung

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bebivita Babynahrungen sind die besten?

Die besten Bebivita Babynahrungen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf