Die Continental-Tochtermarke Barum präsentiert ordentliche Reifen in einem fairen Preisrahmen vor allem für Kleinwagen, Kompakte und Mittelklasse.
Unser Ranking zeigt die aktuell besten Autoreifen von Barum – zusammengestellt von unserer unabhängigen Redaktion. In der Liste finden Sie von Kundinnen und Kunden gut bewertete Produkte sowie Test- und Preissieger aus Testzeitschriften.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 10 weitere Magazine

Barum Autoreifen Bestenliste

26 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

Conti-​Zweit­marke aus Tsche­chien

Stärken

Schwächen

Vier Sommer- und zwei Winterreifenserien bilden derzeit das Programm von Barum. Die Firma ist eine Tochter der Continental AG. Während die Conti-Pneus unter eigenem Namen das Premium-Segment bedienen, ist Barum für die erschwinglichen Reifen zuständig, die bei Vergleichstests meist im Mittelfeld zu finden sind.

Brillantis 2

Brillantis 2

Unter den Sommerreifen ist der Brillantis 2 in erster Linie für Kleinwagen und Kompaktklasse-Pkw gedacht. Seine Kenndaten: Er ist für maximal 210 Stundenkilometer zugelassen (Geschwindigkeitsindex H) und in Reifenbreiten zwischen 135 Millimetern und 195 Millimetern erhältlich. Der Felgendurchmesser darf 13 bis 15 Zoll betragen. In diversen Tests zeigte der Brillantis 2 befriedigende bis gute Ergebnisse. Die „ADAC Motorwelt“ bezeichnete ihn in der Größe 165/70 R 14 als sehr ausgewogenen Reifen, der „gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen“ sei.

Bravuris 2 und Bravuris 4x4

Für schnellere Fahrzeuge bietet Barum den Bravuris 2 an. Er ist bis zum Geschwindigkeitsindex Y (300 Stundenkilometer) und in einer Breite bis zu 265 Millimetern lieferbar und verträgt sich maximal mit 20-Zoll-Felgen. In der Größe 225/45 R17 W konnte er mehrfach die Tester überzeugen, vor allem bei Aquaplaning. Als 195/65 R15 V erreichte der Sommerreifen beim ADAC ein „empfehlenswert“, auch wenn er nur auf Platz 15 des Gesamtfeldes landete. Die „Auto Zeitung“ schätzte einen gleich dimensionierten Bravuris 2, der sich vom ADAC-Testexemplar nur durch den Speedindex H unterschied, dagegen als unausgewogen auf trockener wie nasser Strecke ein. Der Bravuris wird auch in einer 4x4-Version gefertigt. Diese Allrad-Variante ist für 205er- bis 265er-Breiten und Geschwindigkeiten von höchstens 240 Stundenkilometern verfügbar (Geschwindigkeitsindex S, T, H und V).

Vanis

Als „wirtschaftlicher Allrounder für Vans“ rundet der Vanis mit Breiten zwischen 165 und 235 Millimetern die Barum-Sommerreifenpalette ab. Er ist in seinen verschiedenen Versionen für die Geschwindigkeitsbereiche T, H, Q und R geeignet und musste sich bisher nicht in Tests beweisen.

Barum Polaris 3

Polaris 3 und SnoVanis

Bei den Winterreifen kann der Barum Polaris 3 nicht ganz an die guten Tests des Sommerreifens Brillantis 2 anknüpfen. „Befriedigend“ oder „durchschnittlich“ lauten mehrere Ergebnisse für den Polaris. Er wird in Breiten zwischen 135 Millimetern und 255 Millimetern hergestellt und übersteht als T-, H- und V-Reifen ein Tempo von 190, 210 und 240 Stundenkilometern. Besitzer von Vans, Wohnmobilen und Kleintransportern können den SnoVanis aufziehen, sofern eine Reifenbreite zwischen 165 Millimetern und -235 Millimetern benötigt wird und der Wagen mit Felgen zwischen 14 und 16 Zoll ausgestattet ist. Die Wohnmobil-Fachzeitschrift „promobil“ bewertete den SnoVanis als gut. Ganzjahresreifen hat Barum derzeit nicht im Sortiment, der Quartaris ist aus dem Angebot des tschechischen Herstellers verschwunden.

von Hendrik Schultz

Zur Barum Autoreifen Bestenliste springen

Tests

    • promobil

    • Ausgabe: 11/2024
    • Erschienen:
    • Seiten: 11

    Fürs Grobe

    Testbericht über 7 Autoreifen

    „Offroad-Reifen, besser AT-, also All-Terrain-Reifen, sind als Freiheit und Abenteuer versprechende Accessoires auf Campern in Mode gekommen. Was die groben Stollen im Gelände, auf schneebedeckten, regennassen und trockenen Straßen können – und was nicht, klärt der Vergleichstest.“ Testumfeld: Getestet wurden 7 All-Terrain-

    • Konsument

    • Ausgabe: 3/2023
    • Erschienen: 02/2023
    • Seiten: 4

    Runder Geburtstag

    Testbericht über 50 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 91V

    „Zum 50-Jahr-Jubiläum haben wir die Testkriterien überarbeitet. Umweltauswirkungen haben nun einen größeren Stellenwert. Verglichen haben wir 50 Reifen der Dimension 205/55 R16.“ Testumfeld: Das österreichische Testmagazin Konsument hat 50 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 91V getestet. Der Faktor Umwelt spielte dabei eine

    • Konsument

    • Ausgabe: 11/2022
    • Erschienen: 10/2022
    • Seiten: 3

    Sicher durch den Winter

    Testbericht über 33 Winterreifen in zwei verschiedenen Dimensionen

    Auch wenn in unseren Breitengraden die Winter mit viel Schnee, Eis und entsprechen winterlichen Straßenverhältnissen immer seltener werden: Gerade in bergigen Regionen sind Winterreifen nach wie vor eine wichtige Ausrüstung, um mit dem Auto in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel zu kommen. Nicht nur auf glatten Straßen, sondern schon bei kalten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Autoreifen

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Brillantis 2
  2. Bravuris 2 und Bravuris 4x4
  3. Vanis
  4. Polaris 3 und SnoVanis

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf