Bilder zu Volvo V40 [12]

Volvo V40 [12] Test

  • 93 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: V40 D4 Geartronic (130 kW) [12]

    „Plus: kräftiger Diesel, top Verarbeitung, hohe aktive & passive Sicherheit.
    Minus: sehr kleiner Kofferraum, zu straffes Fahrwerk, schlechte Übersicht.“

  • 454 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 43 von 100 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: V40 D2 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    „Mit Spar-Diesel und Sportfahrwerk hat er gegen die Konkurrenten keine Chance. Dieser Volvo will etwas Besonderes sein. Für Punkte- und Ranglisten wurde er jedenfalls nicht gebaut.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: V40 D4 Geartronic Summum (130 kW) [12]

    „... Beim Anfahren muss ein kleines Motivationsloch überwunden werden, und auf der Autobahn schaltet man lieber ein oder zwei Gänge zurück, bevor man überholt. Dazu kommt ein wunderbar abgestimmtes Fahrwerk. Volvo schafft es, die feine Note zwischen Langstreckentauglichkeit und Landstraßen-Elan zu treffen. ...“

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: V40 D4 Geartronic Summum (130 kW) [12]

    „Mit dem soliden, agilen und modernen V40 ist Volvo nun wirklich in der Premiumklasse der Kompakten angekommen. Seine Sicherheitsausrüstung setzt Maßstäbe, der Federungskomfort nicht.“

  • ohne Endnote

    „... Hochwertige Materialien unterstreichen hier den Premium-Anspruch der Schweden. ... Der Kompaktwagen wedelt dynamisch um enge Kurven, ohne dabei aber an Komfort zu geizen. Wankwinkel-Sensoren halten den V40 im Gleichgewicht und steigern das Fahrvergnügen. Die Lenkung vermittelt stets ein optimales Kontaktgefühl zur Straße. ...“

  • ohne Endnote

    „Bereits mit dem serienmässigen Dynamikfahrwerk ist man mit dem V40 bei Bedarf sportlich und praktisch ohne Untersteuerneigung unterwegs. Mit dem 10 mm tiefergelegten Sportfahrwerk geht das natürlich noch besser, doch darunter leidet auch der Komfort etwas, der ansonsten tadellos ist. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Automobil Revue in Ausgabe 44/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „... das skandinavische Fahrwerk ist etwas straffer abgestimmt und macht den V40 zum sprichwörtlichen Kurvenräuber. Die Kehrseite dieser Medaille ist allerdings der eingeschränkte Federungskomfort. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: V40 D2 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    „Stärken: Agiles Fahrwerk. Direkte Lenkung für guten Straßenkontakt. Komplette Sicherheitsausstattung.
    Schwächen. Anfahrschwacher Motor. Etwas komplizierte Bedienung.“

  • ohne Endnote

    „Der V40 ist ein gutes Auto geworden, ohne auf Charakter zu verzichten - was die Stammkäufer freuen dürfte. Das Fahrwerk kombiniert Handling und Komfort. Dazu gibt's moderne Motoren, feine Verarbeitung und ein üppiges Sicherheitsprogramm - Volvo auf dem Weg in die Zukunft.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 90%

    Getestet wurde: V40 D2 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    „... Mit dem Fußgänger-Airbag feiert ein komplett neues Feature Premiere. Abstriche muss man beim Platzangebot hinnehmen. Hinsichtlich Motoren, Fahrkomfort und Ambiente braucht sich der neue Einstiegs-Volvo nicht hinter der deutschen Konkurrenz verstecken, bei den Bedienkonzepten haben sie die Nase noch vorn.“

    • Erschienen: 22.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: V40 D4 Geartronic (130 kW) [12]

    „... Unterwegs mit einem 177 PS starken Diesel mit Doppelkupplungsgetriebe wird schon nach den ersten Kurven klar: Der junge Schwede ist auf der Höhe der deutschen Dynamik angekommen. Willig lenkt er in Kurven ein, das Fahrwerk ist nicht bockhart, kommt aber bei flotter Gangart nicht aus der Ruhe. Diese neue Dynamik dürfte nicht nur etablierten Volvo-Fahrern gefallen ...“

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    „Der Volvo V40 ist ein wohltuender, eigenständiger Kompakter. Einer, der nicht nur mit mutigem Design glänzt, sondern auch sehr sicher ist und viele liebevolle Details bietet. Dass sein Kombiheck eher wenig Laderaum bietet, stört nur im direkten Vergleich mit echten Lasteseln. Vier Erwachsene finden in jedem Fall ausreichend Platz ... Der Federungskomfort könnte softer ausfallen.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: V40 D4 Geartronic (130 kW) [12]

    „Auf der ersten Ausfahrt hält sich der Motor auch unter Last akustisch angenehm zurück, zieht jederzeit kräftig durch und gibt einem immer das Gefühl, genügend Reserven zu haben. Die Automatik schaltet sanft, die Bremskraft lässt sich gut dosieren. In Sachen Fahrwerksabstimmung gibt sich der Volvo teilweise etwas zu sportlich. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: V40 D4 Geartronic (130 kW) [12]

    „Plus: sehr sicher; clevere Raumaufteilung; pfiffige Details.
    Minus: Fahrwerkspoltern; eingeschränkte Sicht nach hinten.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: V40 T4 Powershift (132 kW) [12]

    „Mit dem V40 ist Volvo ein großer Wurf gelungen: Feines Design trifft auf einen hochwertig verarbeiteten Innenraum, ein harmonisch abgestimmtes Fahrwerk und moderne Motoren. Da zudem die Preise im Rahmen bleiben, ist der V40 eine echte Alternative zu Audi und Co.“

  • ohne Endnote

    „... sportlich, agil, präzis. Jedoch alles nicht übertrieben, es ist keine deutsche Härte, der Volvo bleibt auf der noch komfortablen Seite, doch die Passagiere zucken jetzt nicht mehr zusammen, falls der Pilot einmal etwas flotter durch eine Kurve eilen möchte. ... Und überhaupt ist der V40 ein sehr adrettes Automobil. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Automobil Revue in Ausgabe 29-30/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Innovation“,„Design“

    44 Produkte im Test

    „... Volvos Automobile spielen in Sachen sinnvoller Assistenz- und Sicherheitssysteme ohnehin ganz vorne mit und der V40 toppt diesen Anspruch mit Features wie einem Fußgängerairbag erneut.“


Datenblatt

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Volvo V 40 [12] können Sie direkt beim Hersteller unter volvocars.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs