Bilder zu ViewSonic PX747-4K

View­So­nic PX747-​4K Test

  • 12 Tests
  • 967 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 3500 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe
  • 27 dB

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    11 Produkte im Test

    Bildqualität: „gut“ (53 von 75 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Praxis: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten).

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 19.01.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Bildschärfe / Farbwiedergabe: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Grauauflösung / Ausleuchtung: „gut“ / „schlecht“;
    Betriebsgeräusch / Ergonomie: „zufriedenstellend“ / „gut“.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (67%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „Viewsonic bringt sehr viel Licht und ist damit besonders wohnzimmer- und sporttauglich. Er zeichnet sich durch eine exzellente Schärfe für seinen Preis aus, die Farben sind hingegen mäßig.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.03.2018 | Ausgabe: 4-5/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „ausgezeichnet“ (1,3); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Beim PX747-4K hat Viewsonic reichlich an der Preisschraube gedreht, herausgekommen ist ein Beamer, der vor allem im hellen Wohnzimmer eine gute Figur macht und sich wegen seiner hohen Lichtausbeute selbst beim Rudelgucken im Dämmerlicht auf der Terrasse durchsetzen wird, dort zählt ein helles Bild nämlich weitaus mehr als eine pingelige Farbkalibrierung.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 16.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    Plus: UHD-Auflösung; gute Helligkeitswerte; niedriger Preis.
    Minus: eher ungeeignet für Filme (Farbwiedergabe). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    „Wer in seinem Wohnzimmer ein scharfes 4K-Großbild für wenig Geld an die Wand werfen will, für den ist der Viewsonic PX747-4K zu empfehlen – in dieser Preisklasse gibt es kaum etwas Besseres. Für das dunkle UHD-Blu-ray-Heimkino ist er hingegen nur bedingt geeignet.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 01.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,1 von 10 Punkten

    Plus: überzeugendes, sehr scharfes Bild; akzeptiert HDR-Signale; hohe Lichtleistung; übersichtliche Fernbedienung; leise im Betrieb.
    Minus: Lautsprecher klingt etwas blechern; kein Lens-Shift.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Pro: scharfes, detailreiches Bild mit kräftigen Farben und guter Kontrastdarstelllung; taugt auch für Räume, die nicht komplett verdunkelt wurden; geringer Input-Lag für einen Beamer; im Eco- und Silent-Modus erfreulich leise; günstig.
    Contra: Lautsprecher klingt blechern; Startzeit könnte kürzer sein.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • 4,5 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    „UHD-Preiskracher, der laut und leistungsfähig ist. ... Mit 3.500 Lumen ist er der Beamer mit der höchsten Lichtstärke, nicht aber mit dem besten Kontrast. Deswegen ist bei derart (relativ) günstigen Beamern die HDR-Darstellung nicht so spektakulär wie auf einem guten TV mit deutlich stärkerem Kontrast. ...“

  • „befriedigend“ (3,00)

    2 Produkte im Test

    Bild- und Tonqualität (50%): „Hell und detailreich, flau.“ (2,6);
    Anschlüsse (10%): „Nur das Nötigste.“ (4,2);
    Zusatzfunktionen (5%): „Keine.“ (6,0);
    Bedienung (25%): „Objektiv fummelig, sonst einfach.“ (2,9);
    Stromverbrauch und Betriebsgeräusch (10%): „Für die Lichtleistung in Ordnung.“ (2,7).

    • Erschienen: 10.03.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: unterstützt 4K- und HDR-Inhalte; farbenfrohe, detailreiche Bilder auch bei Restlicht; dank Zoom-Funktion flexibel platzierbar; einfache Inbetriebnahme; beleuchtbare Fernbedienung; moderates Betriebsgeräusch.
    Schwächen: leichter Grünstich im hellsten Bildmodus.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 335 Tagen
809,95 €
Höchster Preis
vor 93 Tagen
909,99 €

Aktuell bestes Angebot

visunext

859,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

967 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
562 (58%)
4 Sterne
164 (17%)
3 Sterne
48 (5%)
2 Sterne
58 (6%)
1 Stern
135 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
Max UHD (3840x2160)
HD-Fähigkeit Ultra HD
Helligkeit 3500 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 12000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Chromecast integriert k.A.
Webbrowser fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB fehlt
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC fehlt
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang vorhanden
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 27 dB
Breite 33,2 cm
Tiefe 26,1 cm
Höhe 13,5 cm
Gewicht 4200 g

Weiterführende Informationen zum Thema ViewSonic PX747-4K können Sie direkt beim Hersteller unter viewsonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs