F.A.Z. Kaufkompass

10 Heimkino-Beamer im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • V7850

    Acer V7850

    • Native Auf­lö­sung: WQXGA+ (2716x1528)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: viele Details (Bilder); sehr gute Farbdarstellung; guter Kontrast.
    Minus: keine native UHD-Auflösung; nicht 3D-Ready. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • W5700

    BenQ W5700

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 1800 ANSI Lumen

    ohne Endnote – Testsieger DLP

    Plus: UHD-fähig; einstellbarer HDR; adaptive Iris vorhanden; Kalibrierung ab Werk.
    Minus: nur native FullHD-Auflösung; hörbare Iris. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EH-TW7400

    Epson EH-TW7400

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen

    ohne Endnote – Testsieger LCD

    Plus: leichte zu installieren; genaue Einstellung der Farbe möglich; motorgesteuerte Optik; niedriger Preis.
    Minus: nur FulHD (native Auflösung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • DLA-N5

    JVC DLA-N5

    • Native Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Hel­lig­keit: 1800 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Farbtreu; tolle Bilder; 4K-fähig; HDR an Bord; Iris.
    Minus: nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • UHD350X

    Optoma UHD350X

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen

    ohne Endnote – Preistipp

    Plus: UHD-kompatibel; HDR und 3D; exzellente Bewegungsdarstellung; tolle Farbdarstellung.
    Minus: FullHD native Auflösung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • UHD40

    Optoma UHD40

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Kontrast- und detailreiche Bilder; niedriges Preisschild.
    Minus: native FullHD; keine 3D-Unterstützung; Zwischenbildberechnung fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • UHD51

    Optoma UHD51

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Detail- und kontrastreiche Bilder; erschwinglich.
    Minus: FullHD (nativ); Zoom könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • VPL-VW260ES

    Sony VPL-VW260ES

    • Native Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Hel­lig­keit: 1500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: echte UHD-Auflösung; kontrastreiche und farbtreue Bilder.
    Minus: teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • VPL-VW270ES

    Sony VPL-VW270ES

    • Native Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Hel­lig­keit: 1500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: echte UHD-Auflösung; kontrastreiche Bilder; gute Farbwiedergabe; Kompatibilität (Signalquellen).
    Minus: relativ hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • VPL-VW290ES

    Sony VPL-VW290ES

    • Native Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 4K (4096x2160)
    • Hel­lig­keit: 1500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: native UHD-Auflösung; HDR-fähig; sehr scharfe Bilder; Signal-Kompatibilität.
    Minus: sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

17 Beamer fürs Wohnzimmer im Vergleichstest

  • TK850

    BenQ TK850

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: hohe Helligkeit; sehr guter Kontrast; gute Iris; Mediaplayer an Bord; sehr guter Sport-Modus.
    Minus: keine horizontaler Lens-Shift. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TK850i

    BenQ TK850i

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote – Testsieger

    Plus: hohe Helligkeit; hoher Kontrast; gute Iris; Android-TV an Bord; guter Sport-Modus.
    Minus: kein horizontaler Lens-Shift. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • V6050

    BenQ V6050

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: exzellente Bildwiedergabe; hohe Helligkeit; perfekt ausgerichtet (Leinwand); exzellenter Klang.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • W2700

    BenQ W2700

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: exzellente Farbdarstellung; Kalibrierung ab Werk; kontrastreiche Bilder; leicht zu installieren; Iris (adaptive).
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • X1300i

    BenQ X1300i

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: ausgezeichnete 4K-Wiedergabe; kaum Latenz; praktische Modi; sehr guter Klang.
    Minus: Lens-Shift fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EH-LS100

    Epson EH-LS100

    • Native Auf­lö­sung: WUXGA (1920x1200)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: WUXGA (1920x1200)
    • Hel­lig­keit: 4000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Bauweise erleichtert Aufstellung; sehr hohe Helligkeit; tolle Farbwiedergabe.
    Minus: relativ teuer; Auflösung könnte besser sein (bei Filmwiedergabe). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EH-LS300

    Epson EH-LS300

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 3600 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: tolle Bildwiedergabe; HDR-fähig; Android-TV an Bord; exzellenter Klang.
    Minus: nicht 3D-Ready. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EH-LS500

    Epson EH-LS500

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 4000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Hohe Farbtreue; sehr gute Bildwiedergabe; gute Geometrie; tolle Ausleuchtung.
    Minus: Deckenmontage unmöglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EH-TW7100

    Epson EH-TW7100

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote – LCD-Empfehlung

    Plus: hohe Bildqualität und Farbtreue; kontrastreiche Wiedergabe; Bluetooth-Audio; Lens-Shift (senk- und waagerecht).
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • HU70LS

    LG HU70LS

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 150 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: tolle HDR-Ergebnisse; WebOs an Bord; Streamingfähig.
    Minus: nicht sehr hell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • UHD38

    Optoma UHD38

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 4000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: ordentliche Helligkeit; gute Bildwiedergabe; niedrige Latenz.
    Minus: Zoombereich könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • UHL55

    Optoma UHL55

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Farbdarstellung; Abmessungen; Einsatzflexibilität; UHD-Fähigkeit.
    Minus: Zoom fehlt; niedrige Helligkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • UHZ60UST

    Optoma UHZ60UST

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: native 4K-Auflösung; HDR-fähig; sehr guter Klang; kann präzise installiert werden.
    Minus: nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PX727-4K

    ViewSonic PX727-4K

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: leichte Inbetriebnahme; sehr gute Kalibrierung ab Werk.
    Minus: nicht 3D-fähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • X10-4K

    ViewSonic X10-4K

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: UHD- und HDR-fähig.
    Minus: fehlender Zoom; niedrige Helligkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • HK2200

    Vivitek HK2200

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen

    ohne Endnote – Preistipp

    Plus: gute Farbtreue; tolle HDR-Wiedergabe; WLAN-Dongle mitgeliefert.
    Minus: Helligkeit könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Mi Laser Projektor 150

    Xiaomi Mi Laser Projektor 150"

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 5000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: exzellente Bildwiedergabe; sehr guter HDR; großes Streaming-Dienste-Angebot.
    Minus: Farbmanagement könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

8 Beamer für Public Viewing und Präsentation im Vergleichstest

  • H6518STi

    Acer H6518STi

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 3500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: hohe Helligkeit; Kurzdistanzprojektion; verzerrungsarme Optik; WiFi-Dongle mitgeliefert.
    Minus: nicht geeignet für Filmwiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TH585

    BenQ TH585

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 3500 ANSI Lumen

    ohne Endnote – Testsieger

    Plus: gute Bildwiedergabe; kann auch Filme wiedergeben.
    Minus: klein Zoombereich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TK800

    BenQ TK800

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: ordentlicher Lautsprecher an Bord; exzellente Abstimmung für Präsentations- und Sportwiedergabe.
    Minus: eher ungeeignet für Filmwiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EB-U05

    Epson EB-U05

    • Native Auf­lö­sung: WUXGA (1920x1200)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: WUXGA (1920x1200)
    • Hel­lig­keit: 3400 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: mobiler Einsatz möglich; hohe Helligkeit.
    Minus: schwaches Schwarz; Filmwiedergabe eher ungeeignet; Videoauflösung unklar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Presto

    LG Presto

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: UHD-fähig; HDR-Kompatibilität; praktische Bauweise; Ultrakurzdistanzprojektion möglich.
    Minus: niedrige Helligkeit; kontrastarme Wiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • HZ40UST

    Optoma HZ40UST

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 4000 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: hohe Helligkeit; Ultrakurzdistanzprojektion; genaue Ausrichtung möglich.
    Minus: ungeeignet für Filme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PX700HD

    ViewSonic PX700HD

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 3500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: Helligkeit; FullHD-Auflösung; 3D-Kompatibilität; Preis.
    Minus: Farbwiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PX747-4K

    ViewSonic PX747-4K

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Max. dar­stellb. Auf­lö­sung: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 3500 ANSI Lumen

    ohne Endnote

    Plus: UHD-Auflösung; gute Helligkeitswerte; niedriger Preis.
    Minus: eher ungeeignet für Filme (Farbwiedergabe). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf