Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.03.2023

Sau­be­res Bild, alle wich­ti­gen Fea­tu­res

Hochleistungs-Projektor. Beeindruckender Projektor mit Full-HD-Auflösung, hoher Leuchtkraft und intensiver Farb- und Kontrastwiedergabe. Flüssige Bildfolgen und VRR-Synchronisation sind Pluspunkte für Gamer.

Stärken

Schwächen

Acer Predator GM 712 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.03.2023 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (82%)

    „Die etablierte Lichtquelle, die intelligente Bildsteuerung und die zahllosen Anschluss-Möglichkeiten machen den Predator zum perfekten Raubtier nicht nur für Gaming-Raubzüge.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Predator GM 712

zu Acer Predator GM 712

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (5) zu Acer Predator GM 712

4,8 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sau­be­res Bild, alle wich­ti­gen Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Acers Predator GM 712 löst nativ in Full-HD auf, ist aber ebenfalls in der Lage, Ultra-HD-Videos mithilfe eines Pixelshift-Verfahrens darzustellen. Im Ergebnis bietet er einen klaren und scharfen Bildeindruck, wie der Test im Fachmagazin Smartphone bescheinigt. Nichts zu meckern auch in puncto Leuchtkraft, die bis zu 4000 Lumen erreicht und damit überdurchschnittlich hoch ausfällt. Gute Voraussetzungen für eine intensive Farb- und Kontrastwiedergabe, die Sie im HDR10-Modus weiter verstärken können. Bildfolgen erscheinen zudem äußerst flüssig, vor allem bei aktiviertem HFR (High Frame Rate) mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Interessant für Gamer: VRR synchronisiert die Framerate der Spiele-Quelle (PC, Konsolen) mit der Bildwiederholrate des Projektors und verhindert auf diese Weise Bildfehler wie Tearing/Bildzerreißen. Punktabzüge gibt es für das integrierte Smart-TV-System, das der Test als „verbesserungswürdig“ ausweist. Das Lüftergeräusch liegt bei etwa 30 Dezibel und damit auf vertretbar leisem Niveau. Alle wichtigen Anschlüsse finden Sie auf der Rückseite, darunter 2x HDMI, VGA, USB und S/PDIF.

von Thomas Vedder

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2013.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Acer Predator GM 712

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 4000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 10000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 5000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur k.A.
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Mono
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC fehlt
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 30 dB
Breite 31,3 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 11,4 cm
Gewicht 4500 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MR.JUX11.001
Weitere Produktinformationen: Features: VRR, ISFccc-Zertifizierung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf