Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.05.2023

Voll­ge­fe­der­ter Super­tou­rer

Stabiles Tourenfahrrad. Ideal für Tourenfahrer: Das eParcours4 überzeugt mit hoher Stabilität und starker Motorunterstützung. Lediglich der Rollwiderstand auf Asphalt könnte verbessert werden.

Stärken

Schwächen

Victoria eParcours 4 (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.06.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: Offroad-Aufmachung mit starkem/bergtauglichen Antrieb, großem Akku, wuchtigen MTB-Reifen und hohem Fahrkomfort (Hinterbaudämpfer, Ferdergabel – jeweils 100 mm Federweg); Kiox-300-Display mit vielen Smart-Funktionen; Hebel/Ventil zur Einstellung im Sitzrohr integriert, aber leicht erreichbar; Vario-Sattelstütze, per Daumenhebel um 75 mm absenkbar; ultrabissige 4-Kolben-Bremsen; Akku lässt sich leicht entnehmen; Gepäckträger mit MIK-Aufnahme; heller und gut ausleuchtender Scheinwerfer.
    Contra: Montagekonzept beim Gepäckträger in Kombination mit Hinterbaudämpfung generell nicht optimal, Gepäckträger macht jede Federbewegung mit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Endnote nicht verfügbar

    10 Produkte im Test

    Pro: eines der wenigen vollgefederten „SUV“-E-Bikes mit tiefem Rahmen; vorne und hinten jeweils moderate 100 mm Federweg; griffige Schotter-Bereifung; hohe Laufruhe durch langen Radstand, gleichzeitig agil durch 27,5-Zoll-Laufräder; sicheres Fahrhandling auch mit Gepäck; hochwertige Alu-Spritzschützer; Sattelhöhe vom Lenker aus verstellbar.
    Contra: Reifen laufen auf Asphalt etwas rau; ziemlich schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Victoria eParcours 4 (Modell 2023)

zu Victoria eParcours 4 (Modell 2023)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Victoria PARCOURS 4 Wave good grey metallic matt 46 cm (27,5") 2024
  • Victoria PARCOURS 4 Wave good grey metallic matt 51 cm (27,5") 2024
  • Victoria PARCOURS 4 Wave good grey metallic matt 56 cm (27,5") 2024
  • Victoria PARCOURS 4 Wave dove blue matt 46 cm (27,5") 2024
  • Victoria PARCOURS 4 Wave dove blue matt 51 cm (27,5") 2024
  • Victoria PARCOURS 4 Wave dove blue matt 56 cm (27,5") 2024

Einschätzung unserer Redaktion

Voll­ge­fe­der­ter Super­tou­rer

Stärken

Schwächen

Das eParcours4 von Victoria ist für Tourenfahrer gedacht, die vornehmlich auf befestigten Straßen unterwegs sind. Für kleinere Abstecher auf schottrige Feld- und Waldwege sind die Federgabel sowie der hintere Dämpfer mit jeweils 100 mm Federweg gedacht. Die Bereifung macht auf unbefestigtem Terrain auch eine gute Figur, könnte laut Test von MyBike auf Asphalt aber etwas weniger Rollwiderstand gebrauchen.

Aufgrund des langen Radstandes läuft das Bike gut geradeaus und lässt sich dabei gut lenken. Ein weiterer Pluspunkt dieser Konstruktion ist die hohe Stabilität auch mit beladenem Gepäckträger. Die Sattelstütze können Sie per Knopfdruck vom Lenker aus absenken. Die Motoreinheit aus der Performance-Reihe von Bosch sorgt für eine starke und harmonische Unterstützung.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Victoria eParcours 4 (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 29,6 kg
Gewichtslimit 140 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 5499 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze vorhanden
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung vorhanden
Beleuchtung
Bremslicht vorhanden
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 120 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Schwalbe Al Grounder, 60-584
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 10
Schaltwerk Shimano Deore RD-M5130 (Zahnkranz: 11-43 Z.)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance CX
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität 625 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 46 / 51 / 56 cm
Rahmenform Tiefeinsteiger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf