-
- Erschienen: 29.10.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 09.07.2010 | Ausgabe: 8-9/2010
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 11.06.2010 | Ausgabe: 7/2010
- Details zum Test
„gut“ (68 Punkte)
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Nur gute 25 Zentimeter ist der Velodyne breit und hoch, platzsparender als viele Kompaktboxen. Sein irrsinnig hubfähiges Basschassis wird von einer nach unten strahlenden Passivmembran ergänzt. Timing und Exaktheit sind für die Größe rekordverdächtig, Tiefgang und vor allem Pegel beachtlich. Seine Stunde schlägt bei knappen Platzverhältnissen. ...“
-
Angebote
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Subwoofer |
Verstärkung | Aktiv |
Bauweise | Geschlossen |
Klangeigenschaften | |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 180 W |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 300 W |
Frequenzbereich | 38 - 140 Hz |
Drahtlose Verbindungen | |
WLAN | fehlt |
AirPlay | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
DLNA | k.A. |
Google Cast | k.A. |
Multiroom-fähig | k.A. |
MusicCast | k.A. |
Bluetooth | fehlt |
NFC | fehlt |
aptX | k.A. |
aptX-HD | k.A. |
Anschlüsse | |
Analog (Klinke) | fehlt |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Digital (optisch) | fehlt |
Digital (koaxial) | fehlt |
LAN | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
Cinch (Subwoofer) | fehlt |
USB | fehlt |
HDMI-ARC | fehlt |
XLR | fehlt |
Phono-Eingang | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 25,4 cm |
Tiefe | 32 cm |
Höhe | 28,4 cm |
Gewicht | 8,4 kg |
Weitere Daten | |
Frequenzbereich (Untergrenze) | 38 Hz |
Material | Gepresstes Holz |
Weiterführende Informationen zum Thema Velodyne Impact Mini können Sie direkt beim Hersteller unter velodyneacoustics.com finden.