In Ausgabe 1/2025 hat „AUDIO/stereoplay“ das vollaktive 5.1-Set Smart GLE getestet, hier mit zwei Frontlautsprechern (Smart GLE 9 S2), zwei Rear-Lautsprechern (Smart GLE 3 S2), einem Center (Smart GLE 5 S2) und dem Subwoofer Smart Sub 12. „Smart“ sind die Canton-Boxen, weil sie drahtlos miteinander kommunizieren und über eine einzelne Fernbedienung steuerbar sind. Vom Subwoofer, dem einzigen Lautsprecher im Set, der mit einer Membran aus Zellulose-Graphit statt Titan kommt, profitieren vor allem Rear- und Center-Lautsprecher – die GLE 9 S2 braucht dank ihres üppigen Tiefgangs theoretisch keinen Subwoofer, jedenfalls im Stereo-Betrieb. Im Mehrkanal-Betrieb und bei ausreichend Platz entfacht das Set laut Test dann ein „beeindruckendes Spektakel“. Fehlt der Platz, sprich: Müssen die Standboxen wandnah oder in der Ecke aufgestellt werden, sollten Sie trotz kompensierender EQ-Presets in Erwägung ziehen, den Subwoofer wegzulassen, so „AUDIO/stereoplay“. Bedenken Sie außerdem, dass der Woofer mangels Tiefpassfilter mit gefilterten Signalen versorgt werden muss, etwa vom hauseigenen Smart Amp 5.1.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test