Bilder zu Canton Smart SUB 12

Canton Smart SUB 12 Test

  • 1 Test
  • Aktiv
  • Bau­weise: Geschlos­sen
  • Sub­woofer

ohne Endnote

Lässt es daheim ordent­lich kra­chen

Unser Fazit
Heimkino-Aufwerter. Tolles Tieftonfundament für Größe und Bauweise. Liefert, wenn richtig kombiniert, explosiven Sound bei Filmen und Serien. Verbindet sich drahtlos mit passenden Geräten, kommt nur leider ohne Netzschalter. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    168 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Pro: innovatives Aktivmodul; Wireless; dank Glasplatte wertige Erscheinung.
    Contra: kein Netzschalter.“

    Test kaufen (3,89 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Smart SUB 12

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Lässt es daheim ordent­lich kra­chen

Stärken

Schwächen

In Ausgabe 1/2025 hat „AUDIO/stereoplay“ das vollaktive 5.1-Set Smart GLE getestet, hier mit zwei Frontlautsprechern (Smart GLE 9 S2), zwei Rear-Lautsprechern (Smart GLE 3 S2), einem Center (Smart GLE 5 S2) und dem Subwoofer Smart Sub 12. „Smart“ sind die Canton-Boxen, weil sie drahtlos miteinander kommunizieren und über eine einzelne Fernbedienung steuerbar sind. Vom Subwoofer, dem einzigen Lautsprecher im Set, der mit einer Membran aus Zellulose-Graphit statt Titan kommt, profitieren vor allem Rear- und Center-Lautsprecher – die GLE 9 S2 braucht dank ihres üppigen Tiefgangs theoretisch keinen Subwoofer, jedenfalls im Stereo-Betrieb. Im Mehrkanal-Betrieb und bei ausreichend Platz entfacht das Set laut Test dann ein „beeindruckendes Spektakel“. Fehlt der Platz, sprich: Müssen die Standboxen wandnah oder in der Ecke aufgestellt werden, sollten Sie trotz kompensierender EQ-Presets in Erwägung ziehen, den Subwoofer wegzulassen, so „AUDIO/stereoplay“. Bedenken Sie außerdem, dass der Woofer mangels Tiefpassfilter mit gefilterten Signalen versorgt werden muss, etwa vom hauseigenen Smart Amp 5.1.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise Geschlossen
Klangeigenschaften
Maximale Belastbarkeit / Leistung 220 W
Frequenzbereich 24 - 150 Hz
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
MusicCast fehlt
NFC fehlt
aptX fehlt
aptX-HD fehlt
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 38 cm
Tiefe 40 cm
Höhe 45,3 cm
Gewicht 22,8 kg

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.