Bilder zu Triumph Street Triple R

Tri­umph Street Tri­ple R Test

  • 23 Tests
  • Naked Bike
  • Hub­raum: 675 cm³
  • ABS

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 18.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple Rx ABS (78 kW) [Modell 2016]

    „Plus: Genial ausgewogenes Fahrwerk; Leistungsentfaltung, toller Sound; Die besten Bremsen im Vergleich; Bestes Cockpit im Vergleich.
    Minus: Lastwechselspiel; Benzinverbrauch; Sicht in Spiegeln; Komfort auf schlechten Wegstrecken.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 09.04.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple Rx ABS (78 kW) [Modell 2015]

    „... Radstand Lenkkopfwinkel, Nachlauf - die Street Triple Rx ist so kompakt wie irgend möglich konstruiert, weshalb sie einfacher durch die Kurven swingt als die Mitbewerber. ... Mit nur 675 Kubik verlangt die Streety nach deutlich mehr Drehzahl, schüttelt diese aber trotzdem locker und geschmeidig aus dem Kurbelgehäuse. ...“

    Kostenlos lesen

  • 680 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,1

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [Modell 2015]

    „Klare Sache? Wohl schon. Die Street Triple R bietet ein unschlagbar rundes Paket. Ein tolles Motorrad ohne echte Schwächen. Mit ihr kann man alle Wellen reiten.“

  • 168 von 250 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „... wer auf die Kombination Drilling, Handling, kontrollierbare Leistung und gesellschaftsfähiges Auftreten steht, der muss sie einfach lieben und kaufen.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „Stärken: Fantastischer Dreizylinder; Wieselflinkes Handling; Hängt spontan am Gas; Kräftige Bremsen; Angenehm leicht.
    Schwächen: Nix für große Fahrer; Nicht jeder steht auf Stummelauspuffe.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „... Sie verkörpert die nackte Sportlerin und bettet ihren Piloten straff und gut in die Lücke zwischen Tank und Heck, wobei die Position der Fußrasten tiefe Schräglagen erlauben. ... die Triumph nimmt Radien messerscharf, trifft jede Linie exakt. Genau so muss ein gutes Landstraßen-Sportfahrwerk arbeiten. ...“

    • Erschienen: 12.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „... die Street Triple reizt ihren Drehzahlhorizont im sechsten Gang komplett aus, entsprechend spontan hängt der drehfreudige Triple am Gas. ... die Triumph positioniert sich dämpfungstechnisch etwas sportlicher, gibt sich auf geflickten Nebenstrecken mitunter ruppig. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 09.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „Plus: Charakterstarker Dreizylindermotor; Begeisternd röhrender Sound; Beste Bremse im Vergleich; Tolles Styling.
    Minus: Ruppige Gasannahme, Lastwechsel; Enger Kniewinkel; Nervöses Fahrverhalten in engen Spitzkehren.“

    Kostenlos lesen

  • 329 von 500 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „Plus: geringes Gewicht; gute Abstimmung von Motor und Fahrwerk; sehr handlich; viel Rückmeldung und Lenkpräzision; hohe Reichweite; straffes, voll einstellbares Fahrwerk.
    Minus: für Gepäckunterbringung schlecht gerüstet.“

    • Erschienen: 11.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R ABS (78 kW) [13]

    „Triumph hat sein Erfolgsmodell Street Triple sinnvoll überarbeitet, aber ohne den Charakter grundsätzlich zu verändern. Das ist gut so, weil Geschmeidigkeit, unkompliziertes Handling und ein kräftiger, aber gut kontrollierbarer Motor so schnell nicht aus der Mode kommen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 1/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R (78 kW) [13]

    „... Die Triumph Street Triple R ist ... das Rundum-sorglos-Packet für fast jeden Fahrer. Sie kann alles, fordert aber eigentlich nichts. Das klingt ... bieder und langweilig, was die Streety R aber keinesfalls ist. Sie ist ein ‚dreckiger‘ kleiner Racer mit Alltagsqualitäten. Der Oberkracher wäre eine Street Triple mit dem angespitzten 800er-Motor. Vielleicht ja nächstes Jahr. ...“

    • Erschienen: 13.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R (78 kW) [13]

    „Plus: Charakterstarker Dreizylinder-Motor; Begeisternd röhrender Sound; Agiles, spielerisches Fahrwerk; Sehr hohe Allround-Qualitäten.
    Minus: Etwas nervös im Topspeed-Bereich; Knochige Getriebebedienung; Nicht sehr hübscher Auspuff.“

    Kostenlos lesen

  • 670 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,2, „Sieger Fahrwerk“,„Sieger Alltag“,„Sieger Sicherheit“,„Sieger Kosten“,„Sieger Preis-Leistung“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Street Triple R (78 kW) [13]

    „Sie ging als Favoritin in dieses Duell - und sie ist ihrer Rolle gerecht geworden. Die neue R ist radikaler als ihre Vorgängerin und dennoch ein Muster an Ausgewogenheit. ...“

    • Erschienen: 10.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Street Triple R (78 kW) [13]

    Motor: 4 von 5 Punkten;
    Fahrleistungen: 4 von 5 Punkten;
    Verbrauch: 4 von 5 Punkten;
    Fahrwerk: 4 von 5 Punkten;
    Bremsen: 4 von 5 Punkten;
    ABS: 0 von 5 Punkten;
    Komfort: 3 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten;
    Ausstattung: 4 von 5 Punkten;
    Alltag: 4 von 5 Punkten;
    Preis: 4 von 5 Punkten;
    Fun-Faktor: 5 von 5 Punkten.

    Kostenlos lesen

  • 669 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,2

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Street Triple R (78 kW) [13]

    Motor: 180 von 250 Punkten;
    Fahrwerk: 187 von 250 Punkten;
    Alltag: 143 von 250 Punkten;
    Sicherheit: 98 von 150 Punkten;
    Kosten: 61 von 100 Punkten.


Datenblatt

Typ Naked Bike
ABS k.A.

Aus unse­rem Maga­zin