Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.07.2023

Klang­kön­ner mit wenig Puste

Überzeugender Klang. Kräftiger Bass und saubere Mitten mit nützlichen Funktionen, aber begrenzte Akkulaufzeit.

Stärken

Schwächen

Tozo Golden X1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.07.2023
    • Details zum Test

    87 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: guter Klang; effiziente Geräuschunterdrückung; schicke und bequeme Hörer; gute App; hohe Schutzklasse; für Sport geeignet.
    Contra: Dämpfung der Höhen könnte besser sein; Akkulaufzeit lässt zu wünschen übrig (sehr optimistische Herstellerangabe); mäßige Soundqualität bei Telefonate; Verarbeitung der Box ist nicht passend zur Preisklasse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.06.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Klangqualität; detailreiche Wiedergabe; überraschend gute Bühnendarstellung; LDAC ist unterstützt; leicht handelbare App mit Equalizer und Einstellungen; ordentlicher Akku.
    Contra: Reichweite des Bluetooth-Signals; schwacher Telefonie; keine Trageerkennung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tozo Golden X1

zu Tozo Golden X1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Tozo Golden X1

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tozos Golden X1 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kopfhörer überzeugt mit einer hervorragenden Klangqualität, einem effektiven Noise-Cancelling und einer praktischen Ausstattung. Besonders lobenswert sind die bequeme Passform, die intuitive Bedienung über Touch-Steuerungen sowie eine lange Akkulaufzeit. Einige negative Punkte betreffen die Bedienbarkeit der App, das Case-Material und den Tragekomfort für manche Benutzer. Insgesamt bietet der Kopfhörer jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann eine Alternative zu teureren Marken darstellen.

4,3 Sterne

900 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
619 (69%)
4 Sterne
109 (12%)
3 Sterne
91 (10%)
2 Sterne
45 (5%)
1 Stern
36 (4%)

4,3 Sterne

900 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­kön­ner mit wenig Puste

Stärken

Schwächen

Die Golden X1 überzeugen im Test von „Basic Tutorials“ mit kräftigen und unaufdringlichen Bässen sowie authentischen und sauberen Mitten. Wem der Klang nicht zusagt, greift für Presets und Equalizer zur App oder nutzt den unterstützten LDAC-Codec. Ausstattungsseitig können Sie außerdem auf Funktionen wie schnelles Laden, einen Transparenzmodus und eine ANC-Funktion zugreifen. Letztere fällt solide aus - gute Filterleistungen sind aber hauptsächlich bei tieferen Frequenzen zu finden, höhere gelingen hingegen weniger stark. Positiv: Für die passive Geräuschunterdrückung und einen festen Halt legt der Hersteller gleich sechs Paar Ohrpassstücke bei. Die größten Abstriche zeigt die Akkulaufzeit: Lediglich etwa 5 Stunden halten die In-Ears mit aktiviertem ANC im Test durch, bevor ihnen die Puste ausgeht. Für den veranschlagten Preis von ca. 150 Euro ist das nicht viel. Hier beweisen beispielsweise die Samsung Galaxy Buds2 Pro mehr Ausdauer.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tozo Golden X1

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

32 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth LDAC
Bauform Geschlossen
Gewicht (einzelner Hörer) 5,8 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX6
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Steuerung Touchsteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 12 Hz - 44,1 kHz
Akku
Akkulaufzeit 8 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 32 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf