Bilder zu Teufel Airy TWS 2

Teufel Airy TWS 2 Test

  • 11 Tests
  • 216 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 9 h

Gut

1,7

Gelun­ge­nes Upgrade zum Vor­gän­ger

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.03.2024
Langzeitläufer. Mit einer kompletten Spielzeit von 42 Stunden für längere Unternehmungen geeignet. Klangwiedergabe kann mit ANC im Test überzeugen. Bietet mehr Extras als Vorgänger. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 102 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Insgesamt stellt der Teufel Airy TWS 2 ein gelungenes Upgrade dar. Er bietet eine Kombination aus Klang und Funktionalität, die ihn zu einer guten Wahl für jene macht, die einen leistungsstarken und erschwinglichen In-Ear-Kopfhörer suchen. Einzig die Farbvielfalt macht die Wahl zur Qual. Es gibt ihn in Schwarz, Weiß, Blau, Rot und Hellgrün.“

  • „überragend“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: umfangreich ausgestattet; viele Einstellmöglichkeiten in der App; wirksame Geräuschunterdrückung; sehr guter Ambient Mode; hohe Qualität der Telefonate; gut abgestimmte, detailreiche und klare Wiedergabe; exzellente Bässe.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: leichte, wetterfeste und komfortable Hörer; Noise-Cancelling und Ambient Mode an Bord; App vorhanden.
    Contra: aptX und LDAC sind nicht unterstützt; keine Trageerkennung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,5)

    Pro: hohe Akkuleistung; Reichweite des BT-Signals; effizientes Noise-Cancelling.
    Contra: etwas dumpfe Klangwiedergabe; kein drahtloses Laden; schwache Telefonie in lauten Umgebungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3,5 von 5 Sternen

    Pro: gute Klangqualität; effiziente Geräuschunterdrückung; kräftiger Bassfundament; gute App; mehrere Ohrpassstücke mitgeliefert.
    Contra: mäßiger Ambient Mode; unangenehmes Tragegefühl (lange Hörsession); Telefonie lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: bequeme Hörer; Multipoint-Funktion; AAC-Unterstützung; wetterfest; sehr starker Akku; EQ vorhanden.
    Contra: Noise-Cancelling könnte besser sein; unausgewogener Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“ (4,5 von 5 Sternen)

    Pro: dynamische und gut abgestimmte Wiedergabe; guter Bassfundament (mit eingeschaltetem Noise-Cancelling); hoher Maximalpegel; gute App mit praktischen Funktionen.
    Contra: ohne Noise-Cancelling, sind die Bässe nicht mehr so gut abgestimmt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 91%

    „Kaufempfehlung“

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; gute Höhen- und Mittenwiedergabe; geeignet fürs Gaming; gute Signalreichweite; effiziente Geräuschunterdrückung; AAC-Codec ist unterstützt; Schnellladen möglich; gute Akkuleistung; kleine, leichte und bequeme Hörer; gute Telefonie; praktische Ladecase; einfaches Handling; gute App; wetterfest; relativ niedriges Preisschild.
    Contra: Rauschen bei eingeschaltetem Noise-Cancelling; etwas kraftlose Bässe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“

    Pro: detailreiche Wiedergabe; kraftvolle und kontrollierte Bässe; effektives Noise-Cancelling; Ambient Mode; sehr gute Telefonie; Schnelllade-Funktion; gute App mit EQ, Presets und Einstellmöglichkeiten; fünf Farbvarianten; viele Ohrpassstücke mitgeliefert; relativ niedriger Preis.
    Contra: kein Wireless Charging. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Pro: üppige Ausstattung; besserer Klang als der Vorgänger; effizientes Noise-Cancelling; Ambient Mode vorhanden; lange Akkulaufzeit; einfaches Handling; mehrere Farbvariante; bequeme Hörer; niedriger Preis, angesichts der Leistung.
    Contra: teils zu empfindliche Touchsteuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 90%; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Kauftipp“

    Pro: gute Klangabstimmung; kraftvoller Bassfundament; gute App mit Voreinstellungen; gute Geräuschunterdrückung; kaum Rauschen (Ambient Mode); starker Akku; IPX4-Schutzklasse.
    Contra: Abstimmung ohne Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teufel Airy TWS 2

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Teufels Airy TWS 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt schneiden die Kopfhörer in Bezug auf Klangqualität und Verarbeitung sehr gut ab; viele Nutzer sind mit dem Sound und der Stabilität zufrieden. Der hohe Tragekomfort sorgt dafür, dass sie auch über längere Zeit angenehm zu tragen sind. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Noise-Cancelling-Funktion und der App-Bedienung, da diese oft nicht den Erwartungen entsprechen. Einige Käufer empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als ungünstig im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt eine große Anzahl an positiven Rückmeldungen bestehen; insbesondere die Klangqualität scheint ein herausragendes Merkmal zu sein.

4,1 Sterne

216 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
141 (65%)
4 Sterne
28 (13%)
3 Sterne
13 (6%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
26 (12%)

4,1 Sterne

216 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gelun­ge­nes Upgrade zum Vor­gän­ger

Stärken

Schwächen

Die Nachfolger der Teufel Airy TWS präsentieren sich mit einem kürzeren Steg und einem kompakteren Ladecase. Vergrößert hat sich dafür die Akkulaufzeit. Diese liegt mit Ladebox bei etwa 42 Stunden und ist damit fast doppelt so lang als beim Vorgänger. Angehoben ist ebenfalls die IPX-Zertifizierung – nun IPX4. So eignen sich die Stöpsel fürs Büro genauso gut wie für längere Joggingrunden. Intensivere Workouts oder das Joggen bei Regen halten Kopfhörer mit höherer Zertifizierung allerdings besser stand.

Fortschritte zeigen sich auch bei der Klangwiedergabe. Im Test von „Stereo Guide“ punkten die Stäbchenkopfhörer mit Ausgewogenheit, einer guten Stimmenwiedergabe und dynamischen Bässen. Minuspunkt: All diese Vorteile bekommen Sie laut Tester nur mit aktiviertem ANC, das die Akkulaufzeit auf etwas über fünf Stunden drückt. Deaktivieren Sie die Funktion, verlieren die Bässe an Kraft. Gegenüber den Vorgängern schneidet der Klang insgesamt mit einer besseren Performance ab.

Beim Ausstattungspaket sind eine unterstützende App, ein Transparenzmodus und die erwähnte ANC-Funktion hinzugekommen. Letztere dämpft Umgebungsgeräusche leicht ab, zeigt aber Schwächen bei sehr lauten Geräuschen. Eine Alternative mit gutem ANC und Multipoint bieten etwa die JBL Live Pro 2 TWS.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

42 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 29 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth AAC
Bauform Geschlossen
Gewicht 61,9 g
Gewicht (einzelner Hörer) 4,7 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX4
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Steuerung Touchsteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 20 kHz
Akku
Laufzeit 9 h
Laufzeit (mit Ladecase) 42 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 107001395, 107001396, 107001397, 107001398, 107001399

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Airy TWS 2 können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf