Sicher einer der attraktivsten unter den marktaktuellen Ultra-HD-Übergiganten. Weil viel tolle Technik zu einem ziemlich vertretbaren Preis. Noch relativ normal die verwendete „Google TV“-SmartTV-Software, auch aus einiger Distanz kann die angegliederte Sprachsteuerung zuhören. Weit oberhalb des Gängigen die potentielle Bewegtbildqualität des extrahellen Ultra-HD-Displays - mit einem Diagonalenmaß von 214 Zentimetern, Antireflex-Beschichtung und nativen Bildwiederholraten bis 144Hz. Es basiert auf ansteuerungspräzisen MiniLEDs und „Quantum Dots“, Farben und Kontraste unglaublicher Intensität ermöglichend. Erst die „Deep Learning“-AI-Signalverarbeitung aber gestattet es, die Hardware-Potentiale auszuschöpfen. Selbstverständlich bezieht sie Lichtsensorik-Daten mit ein, nicht nur für Umsetzungen des helligkeitensensitiven HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ. Teil des extensiven Gaming-Supports ist beispielsweise die „FreeSync Premium Pro“-Kompatibilität. Erstaunlich gut und trotzdem deutlich unterdimensioniert das „Dolby Atmos“-fähige 2.1.2-Kanäle-Audiosystem - von Onkyo. Wahrscheinlich werden Sie es um externe Soundausgabe-Komponenten erweitern wollen.