Bilder zu TCL 75Q10B

TCL 75Q10B

  • 951 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Leist­bare Bewegt­bild-​​Exzel­lenz

Unser Fazit
Beeindruckende Bildqualität. Dieser Ultra-HD-Gigant bietet ein helles Display mit 189 cm Diagonale und beeindruckender Farb- und Kontrastdarstellung dank MiniLEDs und Quantum Dots. Die Gaming-Funktionen sind stark, während das Audiosystem etwas schwach ist. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

951 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
686 (72%)
4 Sterne
124 (13%)
3 Sterne
47 (5%)
2 Sterne
28 (3%)
1 Stern
66 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leist­bare Bewegt­bild-​Exzel­lenz

Stärken

Schwächen

Dieser Ultra-HD-Gigant, am Start mit aktueller „Google TV“-SmartTV-Software und distanzenflexibler Sprachsteuerung, stammt vom Hersteller TCL. Obwohl Letzterer bei uns noch kein ausgesprochenes Luxusmarken-Renommee aufgebaut hat, dürfte das konkrete Modell mit starker Ausstattung zum verhältnismäßig freundlichen Preis auch anspruchsvolle Kundschaft locken. Beeindruckend schon das extrahelle Ultra-HD-Display mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern, Antireflex-Beschichtung und nativen Bildwiederholraten bis 144Hz. Auf Grundlage ansteuerungspräziser MiniLEDs und mit „Quantum Dots“ ermöglicht es, Farben und Kontraste quasi neu zu erleben. Und die „Deep Learning“-AI-Signalverarbeitung hilft fleißig mit, vermag Lichtsensorik-Daten einzubeziehen. Etwa, wenn es um Effekte des helligkeitensensitiven HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ geht. Umfassend selbst der Gaming-Support, beispielsweise die „FreeSync Premium Pro“-Kompatibilität. Unterdimensioniert das „Dolby Atmos“-fähige 2.1.2-Kanäle-Audiosystem von Onkyo. Doch übergangsweise reicht es. Bis Sie sich eine ergänzende Soundbar oder Ähnliches ausgesucht haben.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR k.A.
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 125 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 375 kWh
Gewicht 35,4 kg
Vesa-Norm 500 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 75Q10B können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf