Für einen Mittelklasse-TV ist der 55DC760 gut ausgestattet: Er bietet Tuner für alle Sendewege, drei HDMI-Anschlüsse mit Ultra-HD-, CEC-, ARC- und MHL-Unterstützung sowie Bluetooth für Kopfhörer und Lautsprecher. Per LAN oder WLAN lässt er sich außerdem ins Netz einbinden. Die Zeitschrift „Heimkino“ hatte das Vorserien-Modell mit Android 7.0 auf dem Prüfstand, konnte den Google Assistant also nur in englischer Sprache testen und für gut befinden – auf Deutsch geht es erst nach dem Update auf Version 8.0. Ansonsten überzeugt das Betriebssystem. Beim Bild macht der Fernseher vieles, wenn auch nicht alles richtig: Er glänzt mit hoher Farbtreue, gutem Upscaling und schönen HDR-Bildern, neigt bei schnellen Bewegungen jedoch zu leichten Rucklern.
-
- Erschienen: 22.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
- Details zum Test