-
- Erschienen: 26.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
„Plus: Sehr sicherer Halt; Wasserresistent; Saftiger, druckvoller Sound.
Minus: Klangliche Details nur bedingt vorhanden.“
„Plus: Sehr sicherer Halt; Wasserresistent; Saftiger, druckvoller Sound.
Minus: Klangliche Details nur bedingt vorhanden.“
„... Der MDR-XB80BS machte vom Start weg eine gute Figur. Die zunächst etwas klobig wirkenden Ohrbügel scheinen für Brillenträger nicht ganz ideal. Doch die Sony-Hörer sitzen damit sicher und zugleich angenehm leicht ohne Druck. ... Der MDR-XB80BS bringt ... tiefere Bässe mühelos zu Gehör. Doch dabei übertreibt er keineswegs und liefert gut durchhörbare Mitten und feine Höhen. ...“
Durchschnitt aus 251 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Bauart | |
---|---|
Typ | In-Ear |
True-Wireless | k.A. |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Bluetooth |
Bauform | Geschlossen |
Bügelform | Ohrbügel |
Faltbar | fehlt |
Gewicht | 27 g |
Wasserabweisend | vorhanden |
Wasserdicht | fehlt |
Geeignet für | |
DJ | fehlt |
HiFi | fehlt |
Kinder | fehlt |
Sport | vorhanden |
Studio | fehlt |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | fehlt |
Transparenzmodus | fehlt |
Multipoint | fehlt |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | fehlt |
Trageerkennung | fehlt |
Monobetrieb | fehlt |
Klangeigenschaften | |
Frequenzbereich | 4 Hz - 24 kHz |
Akku | |
Laufzeit | 7 h |
Kabelloses Laden | fehlt |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | vorhanden |
Mikrofon | vorhanden |
Balance-Regler | fehlt |
Lautstärkebegrenzung | fehlt |
Lightning-Anschluss | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | MDRXB80BS/L, MDRXB80BSB.CE7, MDRXB80BSL.CE7, MDRXB80BSR.CE7 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony MDR-XB80BS können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.