Bilder zu Skoda Roomster [06]

Skoda Roomster [06] Test

  • 88 Tests
  • 1 Meinung

  • Front­an­trieb

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Plus: hohe Variabilität, gute Verarbeitung, sichere Fahreigenschaften.
    Minus: straffes Fahrwerk, ESP teilw. Aufpreis, seitenwindempfindlich.“

  • ohne Endnote

    „... Der Skoda ist gutmütig und komfortabler als viele andere kleine Kastenkombis. Der neu hinzugekommene 1,6-Liter-TDI läuft leise, und die 230 Newtonmeter Drehmoment haben wenig Mühe mit dem kleinen Raumwunder. 90 PS beschleunigen den Roomster bis Tempo 171, und der Normverbrauch pendelt sich bei 4,7 Litern ein ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Roomster 1.6 TDI 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    „... hinterliess auf der Testfahrt einen guten Eindruck. Ohne grosse Umschweife wie Anfahrschwäche oder Turboloch kommt er zur Sache und glänzt mit ausgewogenem Fahrkomfort. ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Roomster 1.9 TDI 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    „Roomster? Kann man kaufen, Probleme sind selten, im Kummerkasten ist er nur vereinzelt vertreten. Viel Platz und angenehme Umgangsformen machen ihn zum idealen Alltagsauto.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Niedrige Ladekante, sehr viel Platz, gute Verarbeitung, gute Sitze, geringer Verbrauch.
    Minus: ESP bei den beiden Basisvarianten nur gegen Aufpreis erhältlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Roomster 1.6 TDI 5-Gang manuell (66 kW) [06]

    „Plus: Die aufgefrischte Optik sorgt für einen gediegeneren Auftritt.
    Minus: 1,2-Liter-TDI (drei Zylinder, 75 PS, vier Liter Verbrauch) kommt als Sparmodell GreenLine erst später.“

    • Erschienen: 11.02.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    447 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 87 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Roomster 1.4 16V 5-Gang manuell Comfort Plus Edition (63 kW) [06]

    „Nur knapp landet der Roomster auf dem zweiten Platz. Er bietet einen riesigen Kofferraum, das komfortabelste Fahrwerk und günstige Wartungskosten. Den Sieg kostet ihn der ruppig laufende und klingende Vierzylinder.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Roomster 1.4 16V 5-Gang manuell (63 kW) [06]

    „Der Roomster krönt sich zum Zuverlässigsten der Kleinwagen. Bei den Kilometerkosten ohne Benzin, Öl und Reifen ist er der Günstigste. Dem stehen hohe Aufwendungen für Kraftstoff und der heftige Wertverlust gegenüber.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Roomster 1.4 16V 5-Gang manuell (63 kW) [06]

    „... Mit dem empfehlenswerten, 86 PS starken 1,4-Liter-Benziner sind gebrauchte Roomster kaum unter 10000 Euro zu bekommen. Qualitativ gibt es wenig Kritik. In seltenen Fällen berichten Roomster-Fahrer von Elektronik- und Fensterheberdefekten sowie Lackmängeln.“

  • ohne Endnote

    „Tipp: Für Familien“

    22 Produkte im Test

    „Auch als Dreizylinder ist der Hochdach-Van ein Verwandlungskünstler: Die hinteren Einzelsitze lassen sich umklappen, ausbauen und verschieben. Kofferraum: 450 bis 1555 Liter!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 15/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Platz für fünf Passagiere nebst Transportgut. Die Sitze lassen sich einzeln ausbauen, dann errreicht der Fünftürer ein Laderaumvolumen von 1780 Litern. Wer mag, erweitert den Ausblick nach oben mit einem Panoramadach. Sein auffälliges Design und die solide Verarbeitung machen den Roomster zu einem Musterknaben seiner Gattung ...“

  • Zuverlässigkeitswertung: 2

    Getestet wurde: Roomster 1.9 TDI 5-Gang manuell Comfort (77 kW) [06]

    „... Die Raumfahrt im Roomster überzeugt (fast) auf ganzer Linie. Sein flexibler Innenraum macht ihn zum Helden des Alltags. In der Zuverlässigkeits-Rangliste schüttelt er seine Brüder aus Wolfsburg um Längen ab. ...“

  • 324 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 48 von 100 Punkten

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: Roomster 1.6 16V 5-Gang manuell Comfort (77 kW) [06]

    „Der extravagante Lastesel mit reichlich Platz für Kind und Kegel fährt flink, komfortabel und sicher - so schafft es Skoda auf den ersten Platz.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2

    „Nett anzusehen und ordentlich verarbeitet: Der Roomster verwöhnt mit individuellem Design und hoher Variabilität, empfiehlt sich als schicker Van.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 39/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Roomster 1.9 TDI 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    „... Der lange Radstand gewährleistet einen ausgewogenen Fahrkomfort. Ein etwas ruppiger Antritt und etwas Schlupf an der Vorderachse bei voll einsetzendem Drehmoment fallen auf. Aber selbst auf unebenen Straßen ist eine komfortable Reise möglich. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Roomster 1.9 TDI 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    „Plus: sicheres Fahrverhalten, 6,7 Liter Diesel im Schnitt, viel Platz, hohe Zuverlässigkeit.
    Minus: auffälliger Glühlampenverbrauch, brummiger Motor, laute Abrollgeräusche“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Roomster 1.4 16V 5-Gang manuell (63 kW) [06]

    „Mit seinen drei verschieb- und ausbaubaren Einzelrücksitzen erweist sich der Tscheche als wandlungsfähiges Transporttalent - ideal für junge Familien oder aktive Freizeitmenschen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 23/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Platz 11 von 11
    Getestet wurde: Roomster 1.9 TDI 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    „Wir warten auf die Wärme. Und warten. Und zittern. Und warten. Und bibbern. Nein, der Skoda Roomster gewinnt eindeutig den Preis der schneeweißen Frostbeule für den kältesten Innenraum im Test. Unglaublich: Im Fußraum vorn sank die Temperatur am Ende des Tests sogar wieder auf frische elf Grad!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 11/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.01.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Roomster 1.9 TDI 5-Gang manuell (77 kW) [06]

    „... Vor allem für Familien ist es ein empfehlenswertes Auto. So wird aus einer ersten Abneigung dann doch noch ein inniges Verhältnis. Wenn schon nicht Liebe auf den ersten Blick, dann zumindest auf den zweiten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autogazette.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 08.07.2007 von hewali

    die verstellbaren Einzelsitze machen´`s aus

    Am besten finde ich die verstellbaren Einzelsitze.
    So kann auch ein relativ kleines Auto vier Personen eine äußerst großzügige Bein und Schulterfreiheit bieten.
    Am Besten mal selbst ausprobieren.
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Van
  • Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.