Bilder zu Sigma 50mm F2.8 EX DG Macro

Sigma 50mm F2.8 EX DG Macro Test

  • 36 Tests
  • 229 Meinungen

  • Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 50mm
  • Auto­fo­kus

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    85,93%

    Platz 17 von 21

    Auflösung: 78,00%;
    Verzeichnung: 88,33%;
    Vignettierung: 98,63%;
    Haptik: 78,75%.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 04.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    50,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: 50mm F2.8 EX DG Macro (für Pentax)

    „Dass das Sigma-Makro (350 Euro) zu den guten Objektiven gehört, haben bereits frühere Messungen gezeigt, und bestätigt sich auch an der K-5. Offen gut und abgeblendet dann hervorragend ist die Punktewertung eine der besten an der K5. An der Pentax fallen die Punktewertungen wegen der eher zurückhaltenden Kontrastabstimmung insgesamt etwas niedriger aus als an anderen Kameras - digital empfohlen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 15.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    75 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 6 von 10
    Getestet wurde: 50mm F2.8 EX DG Macro (für Canon)

    „... ein solides Makro, das allerdings durch eine für eine Festbrennweite in diesem Bereich hohe Verzeichnung auffällt. Dennoch digital empfohlen.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 15.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    80 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: 50mm F2.8 EX DG Macro (für Nikon)

    „Das Makro von Sigma (320 Euro) liefert schon offen in der Bildmitte eine hohe Schärfe, die zum Rand maßvoll absinkt. Bei Blende 5,6 ist dann das ganze Bildfeld gleichmäßig gut. Digital empfohlen.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: 50mm F2.8 EX DG Macro (für Canon)

    „... Bei offener Blende reicht die Schärfe ... schon fast bis in die Ecken, etwa von Blende 8 an ist das Auflösungsvermögen über das gesamte Bildfeld sehr hoch. Die vergleichsweise geringe Randabdunklung bei Offenblende ist bei Blende 5,6 völlig verschwunden. Für bestmögliche Bildauflösung ist dieses Objektiv nur bis etwa 11 abzublenden. ...“

  • 75,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    „... Das Sigma schlägt sich bei offener Blende wacker mit nur geringfügig schwächerer Abbildungsleistung in den Ecken. Abgeblendet wird es dann richtig gut. Vignettierung und Verzeichnung sind vernachlässigbar ...“

  • 103,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 5

    „Mit Schärfe bis in die Ecken schon bei offener Blende und weniger Vignettierung kann sich Sigma knapp vor dem Canon platzieren und kassiert ebenfalls eine Empfehlung mit guten 103 Punkten.“

  • 77 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 5

    „Mit einer guten Schärfe bis an den Bildrand und vernachlässigbarer Vignettierung sowie Verzeichnung gibt es 77 Punkte und Platz zwei im gesamten Testfeld - Empfehlung. Zumal auch der Preis stimmt.“

    • Erschienen: 15.03.2006 | Ausgabe: 4/2006
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    130,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 4 von 5

    „Das Sigma 50er ähnelt dem Canon in vielem und kann mit satten Kontrasten bis in die Ecken schon bei offener Blende überzeugen. Offen ist es denn auch etwas besser als das Canon, abgeblendet liegen beide nahezu gleichauf. Nur die Vignettierung ist problematisch und etwas stärker als beim Canon.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 15.03.2006 | Ausgabe: 4/2006
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    85,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 4 von 5

    „Ordentliches Makro bis zum Maßstab 1:1, das sich durch nur geringes Nachlassen der Schärfe an den Ecken auszeichnet. Abblenden verbessert die Auflösung zudem um fast zehn Prozent. Damit hat sich das Sigma eine Empfehlung verdient.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.03.2005 | Ausgabe: 4/2005
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    72 von 150 Punkten

    8 Produkte im Test

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.03.2005 | Ausgabe: 4/2005
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    54 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen für Konica Minolta Dynax 7D“

    11 Produkte im Test

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.03.2005 | Ausgabe: 4/2005
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    43,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen für Pentax *ist Ds“

    8 Produkte im Test

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.09.2004 | Ausgabe: 10/2004
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    60 von 150 Punkten

    Platz 2 von 3

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.09.2004 | Ausgabe: 10/2004
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    69,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 3

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.07.2004 | Ausgabe: 8/2004
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    67,5 von 150 Punkten

    Platz 3 von 35

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.02.2004 | Ausgabe: 3/2004
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    104 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 4 von 6

    „Das Sigma ist nicht nur günstig und leicht (320 Gramm), sondern bietet zugleich eine ausgezeichnete Bildqualität mit der höchsten Auflösung im Test...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.02.2004 | Ausgabe: 3/2004
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    81 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 6

    „Das Sigma überzeugt mit einer hervorragenden Auflösungs- und Kontrastwiedergabe und lässt in beiden Kategorien die Konkurrenz im Canon-Feld hinter sich...“

    Test kaufen (3,89 €)

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

229 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
97 (42%)
4 Sterne
62 (27%)
3 Sterne
22 (10%)
2 Sterne
13 (6%)
1 Stern
36 (16%)

4,8 Sterne

5 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Makroobjektiv
  • Festbrennweite
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Pentax K
  • Sony A
  • Sigma SA
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 50mm
Maximale Blende F2,8
Minimale Blende F45
Naheinstellgrenze 19 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:1
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 320 g
Filtergröße 55 mm mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma Foto MAKRO 50mm F2,8 EX DG können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs