Bilder zu Shokz OpenRun Pro 2

Shokz OpenRun Pro 2 Test

  • 12 Tests
  • 1.417 Meinungen

  • Kno­chen­schall
  • Blue­tooth
  • Sport
  • Lauf­zeit: 12 h

Gut

1,7

Umge­bungs­lau­scher mit soli­dem Klang

Unser Fazit
Ausdauernder Sportfreund. Mit etwa 12 Stunden Akkulaufzeit sollten auch längere Joggingrunden kein Problem sein. Der Klang punktet im Test mit einer guten Basswiedergabe, die aber nicht an gängige In-Ear-Modelle herankommt. Per Multifunktionstaste sollte die Bedienung leicht von der Hand gehen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,7)

    18 Produkte im Test

    Pro: gute Akkulaufdauer; bequeme, solide und schadstofffreie Konstruktion.
    Contra: Klang und Telefonie könnten besser sein; Anleitung ist kurz geraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 20/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... insgesamt klingen die Kopfhörer ein wenig runder und voller, aber kaum bassstärker als der Vorgänger. Die Mitten und Höhen spielt der OpenRun Pro 2 sehr präsent und klar. Damit eignet er sich hervorragend fürs Podcast-Hören oder um sich von Musik berieseln zu lassen. ...“

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: angenehmes Tragegefühl; hohe Außengeräuschwahrnehmung; guter Klang; hohe Akkuleistung; kurze Ladezeit; stabile Verbindung.
    Contra: mangelnde Basskraft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Klang; gute Telefonie; starker Akku; Schnellladen möglich; angenehm zu tragen; gut geeignet für Sportaktivitäten; hohe Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche; Bedientasten statt Touchsteuerung; wetterfest; Multipoint-fähig.
    Contra: keine HiRes-Wiedergabe; LDAC ist nicht unterstützt; zu niedriger Maximalpegel; Bügel stört beim Anlehnen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: fester Halt; relativ guter Klang; einfache Kopplung; Multipoint-Funktion; guter Akku; vernünftiger Maximalpegel.
    Contra: Open-Ear-Kopfhörer haben eine bessere Klangqualität; vergleichsweise hoher Preis; App notwendig für Klanganpassungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Pro: angenehm zu tragen; hohe Wahrnehmung der Außengeräusche; gute Klangqualität; USB-C-Ladeanschluss; starker Akku; wetterfest; Multipoint-Funktion; Kopfband in 2 Größe.
    Contra: keine Geräuschunterdrückung (baubedingt); teils störende Kopfband. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,0)

    Pro: sehr bequem auch bei Sportaktivitäten; starker Akku; schnelles Aufladen; sehr hohe Reichweite des BT-Signals.
    Contra: Bassschwacher Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: bessere Klangqualität; voluminösere Bässe; USB-C-Anschluss; angenehmes Tragegefühl; gute Telefonie.
    Contra: Klangentfaltung nach Außen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: angenehmes Tragegefühl; gute Telefonie; guter Klang; starker Akku.
    Contra: hohe Wahrnehmung der Außengeräusche.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    86 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,1 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: besseres Tragegefühl; USB-C-Ladebuchse; verbesserte Akkulaufdauer; besserer Klang.
    Contra: starke Konkurrenten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended Product“

    Pro: verbesserter Klang; verbesserte Akkulaufzeit; einfach zu bedienende Steuerelemente; USB-C-Laden.
    Contra: Passform könnte mit Brille problematisch sein; nicht für Audiophile. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Shokz OpenRun Pro 2

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Shokz’ OpenRun Pro 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer überzeugen in vielerlei Hinsicht, vor allem durch ihre herausragende Klangqualität und den hohen Tragekomfort. Nutzer schätzen die benutzerfreundliche Bedienung über eine App sowie nützliche Funktionen wie Multi-Pairing oder Wasserfestigkeit. Dennoch gibt es einige kritische Punkte, insbesondere in Bezug auf die Verarbeitung und Haltbarkeit des Produkts. Der Bügel könnte stabiler sein, während die Akku-Laufzeit bei verschiedenen Anwendungen hinter den Erwartungen bleibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Kopfhörer für viele Anwender mit ihren Stärken punkten können, aber auch Verbesserungsbedarf besteht in einigen Bereichen der Funktionalität und Qualität.

4,5 Sterne

1.417 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1064 (75%)
4 Sterne
156 (11%)
3 Sterne
113 (8%)
2 Sterne
42 (3%)
1 Stern
42 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Umge­bungs­lau­scher mit soli­dem Klang

Stärken

Schwächen

Interessant: Der OpenRun Pro 2 nutzt eine „Hybrid-Technik“, um Musik, Podcasts und Co. weiterzuleiten. Während das Modell Höhen und Mitten via Knochenschall überträgt, nutzt es für die Bässe die Luftschallübertragung. Im Test von „Digital Trends“ kommt die Technik gut an und sorgt dem Tester zufolge für einen besseren Bass im Vergleich zu anderen Knochenschallkopfhörern. Weitere Klanganpassung können Sie in der App via Presets und manuellem Equalizer vornehmen. An die kräftigen Bässe von klassischen In- oder Over-Ear-Modellen kommt der Sportkopfhörer allerdings nicht heran.

Weitere Punkte sammelt das Modell mit seiner Ausstattung: Eine einfache Steuerung per Multifunktionstaste unterstützt das Workout ebenso wie der Staub- und Spritzwasserschutz und die ordentliche Akkulaufzeit, die laut Hersteller bei etwa 12 Stunden liegen soll. Mehr als ausreichend, um auch längere Trainingseinheiten durchzustehen. Zusätzliches Plus: Je nach Kopfgröße haben Sie die Wahl zwischen einer „Standard“- und einer „Mini“-Version, bei der das Nackenband kürzer ausfällt.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Knochenschall
True-Wireless fehlt
Open-Ear vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bügelform Nackenbügel
Gewicht 30,3 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IP55
Lieferumfang Transportbox/Tasche
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint vorhanden
Auracast fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Steuerung Tastensteuerung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 101,3 dB
Akku
Laufzeit 12 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Shokz OpenRun Pro 2 können Sie direkt beim Hersteller unter shokz.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf