Bilder zu Samsung HW-Q810GC

Samsung HW-Q810GC Test

  • 7 Tests
  • 20 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 5.1.2-​Sys­tem
  • Dolby Atmos
  • DTS X

Gut

2,0

Wenig Hard­ware, trotz­dem hoch­klas­si­ger Raum­klang -​​ mit Dolby Atmos

Unser Fazit 18.05.2023
Technische Meisterleistung. Erleben Sie beeindruckenden, immersiven Surround-Sound mit diesem 5.1.2-Kanäle-System. Perfekte Anpassung an Ihre Räumlichkeiten dank SpaceFit Sound Pro, ergänzende Features inklusive. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: HW-Q810GD

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (63%)

    16 Produkte im Test

    Ton (65%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Stromverbrauch (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Vielseitigkeit (0%): „gut“;
    Transport (0%): „weniger zufriedenstellend“.

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    25 Produkte im Test

    Pro: tolle Musik- und Dialogwiedergabe; ordentlicher Klang; einfache Bedienung.
    Contra: Anleitung und Inbetriebnahme lassen zu wünschen übrig; verbraucht relativ viel Strom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 15.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Samsungs Mittelklasse-Soundbar HW-Q810GC bietet sehr guten Klang und bringt den Subwoofer gleich mit. Gute Vernetzungsoptionen und das Zusammenspiel mit den hauseigenen TVs sind weitere Pluspunkte. Wer mehr Raumklang möchte, sollte die nachrüstbaren Rear-Boxen in Betracht ziehen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 11.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    Pro: guter, authentischer und räumlicher Sound; Sprachsteuerung (Alexa); kinderleichte Einrichtung.
    Contra: schwierig lesbares Display; nur in Schwarz zu haben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    Pro: erweiterbares System; Atmos- und DTS-Unterstützung; automatische Klanganpassung dank Einmessung; exzellente Höhen und Wiedergabe von Stimmen; kraftvolle Bässe; App-Steuerung; üppig ausgestattet; schlichtes Aussehen.
    Contra: Klanganpassung nur mit Samsung-Fernseher; Mitten könnten detailreicher sein; teilweise zu aggressive Wiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    26 Produkte im Test

    Ton (70%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (3,4).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung HW-Q810GC

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (80%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
1 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wenig Hard­ware, trotz­dem hoch­klas­si­ger Raum­klang -​ mit Dolby Atmos

Stärken

Schwächen

Formal eine typische Zwei-Komponenten-Konfiguration, bestehend aus der eigentlichen Soundbar und einem kabellos angebundenem Subwoofer. Doch, als 5.1.2-Kanäle-System mit gehobener technischer Ausstattung, um Klassen kraftvoller und klanglich raffinierter als die meisten Konkurrenzprodukte. Insgesamt 12 Lautsprecher erzeugen ziemlich authentisch wirkenden, immersiven, teils virtuellen Surround-Sound. Selbstverständlich einschließlich beeindruckender Umsetzungen etwa der objektbasierten Verfahren DTS:X und Dolby Atmos, also inklusive Höhendimension. Generell unkompliziert nutzbar in Heimkino-, Gaming- sowie Nur-Audio-Zusammenhängen. Mit SpaceFit Sound Pro, einer Art Einmessen, lassen sich Wiedergaben an die akustischen Bedingungen vor Ort anpassen. Sogar die Bässe. Ergänzende Features sind beispielsweise Video-4K-Pass-Through mit potentiellem HDR10+-Durchschleifen, das bei direktem Internetzugang mögliche Spotify- oder Tidal-Streaming, die ebenfalls darauf basierende Alexa-Sprachsteuerung. „Q-Symphony“ erlaubt, bei Samsung-SmartTV-Geräten, die abgestimmte Parallel-Verwendung von deren integrierter Soundausgabe.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität HDMI
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer k.A.
Funksubwoofer vorhanden
Soundsystem 5.1.2-System
Leistung (RMS) 360 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Alexa
Weitere Extras
  • AirPlay
  • HDR
  • AirPlay 2
Lieferumfang
  • HDMI-Kabel
  • Wandhalterung
Maße
Soundbar/-base
Breite 111,07 cm
Tiefe 120 cm
Höhe 6,04 cm
Subwoofer
Breite 21 cm
Tiefe 40,3 cm
Höhe 40,3 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HW-Q810GC/ZG

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HW-Q810GC können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf