Bilder zu Samsung GQ75Q800T

Sam­sung GQ75Q800T Test

  • 3 Tests
  • 75"
  • LCD/LED
  • 8K

Sehr gut

1,0

75-​​Zoll-​​Breit­bild mit umfas­sen­dem Aus­stat­tungs­pa­ket

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „überragend“ (91%)

    „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „Plus: äußerst brillantes Bild, sehr viel Smart-TV, HD-plus integriert, Kooperationen.
    Minus: zieht viel Strom.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 12.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „Preistipp“,„Highlight“,„Referenz“,„Referenzklasse“

    3 Produkte im Test

    „Plus: extrem detailreiches Bild, sehr reine Farben; kräftiges Schwarz, großer Blickwinkel; HD+, AirPlay, Disney+, Apple TV, Ambient-Modus; satter Ton, hohe Räumlichkeit.
    Minus: kein Dolby Vision, kein Dolby Atmos.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 20.01.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: günstiger 8K-Fernseher; gutes Betriebssystem; hohe Gaming-Eignung.
    Contra: heterogene Ausleuchtung; wenig 8K-Inhalte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

75-​Zoll-​Breit­bild mit umfas­sen­dem Aus­stat­tungs­pa­ket

Stärken

Schwächen

Aktuell kein Schnäppchen, aber ein Blick in die Ausstattung offenbart auch warum: Der 75-Zöller unterstützt die derzeit höchste Auflösung (8K) und besitzt einen leistungsfähigen Bildprozessor, der auf 8K-Niveau hochrechnet. Obendrein hat man das Display mit einer dünnen Schicht Farbkristalle (Quantum Dots) bestückt, die für eine kräftige Farbdarstellung verantwortlich zeichnet. HDR sorgt in drei Standards für intensivere Kontraste, wobei Samsung hier „Dolby Vision“ einspart (Lizenz-Gebühren) und das eigene dynamische Format „HDR10+“ in den Ring wirft. USB-Aufnahmen sind kein Problem und laufen dank Twin Tuner ohne Unterbrechung weiter, wenn Sie zwischendrin umschalten. Das Tizen-Smart-TV kann sich sehen lassen: Sie greifen auf die Mediatheken (HbbTV), VoD-Dienste (Neflix, Prime) und viele weitere Anwendungen zu – auf Wunsch auch per Sprachbefehl (Bixby, Alexa). Ein starkes 70-Watt-Soundsystem rundet das stattliche Paket ab.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung 8K
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Digital Plus
Ausgangsleistung 70 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz D
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 404 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 490 kWh
Gewicht 43,8 kg
Vesa-Norm 400 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ75Q800T können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs