Bilder zu Samsung GQ65Q60T

Sam­sung GQ65Q60T Test

  • 11 Tests
  • 391 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Güns­ti­ger SmartTV-​​Riese mit neuer Farb­ton­ge­nau­ig­keit

Unser Fazit 18.03.2020
Preis-Leistungs-Sieger. Ein Ultra-HD-Fernseher mit lebensechten Farbtönen, intensiven Kontrasten und einer großen Bildschirmdiagonale. Bietet viele Funktionen und optimale Aufbereitung aller Inhalte. Verbesserungswürdige Soundausgabe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    36 Produkte im Test

    Bildqualität: „befriedigend“;
    Tonqualität: „befriedigend“;
    Material & Verarbeitung: „gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 27.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    43 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (86%)

    „Testsieger“,„Innovation“

    8 Produkte im Test

    „Samsungs preiswertester QLED-TV bietet viele smarte Extras. Dual-LED funktioniert und bringt Vorteile bei Kontrast, Farbtreue und Verbrauch.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 12.06.2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 17.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    55 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,1);
    Ton (20%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,3).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (2,0)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 7

    Pro: gute Bildwiedergabe; schöne Farbabbildung; viele Apps.
    Contra: Kopfhörerbuchse fehlt; etwas verhangener und leiser Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „Der GQ65Q60T ist bezüglich der Bild- und Tonqualität ein solider Fernseher mit guter Farbreproduktion, hohem Kontrast und ordentlicher Schwarzdarstellung. Im Vergleich zu den höherpreisigeren Samsung-QLEDs muss man bei der Ausstattung jedoch Einbußen hinnehmen. Die Panel-Helligkeit ist ebenfalls weit von einem Spitzenwert entfernt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 09.11.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Pro: ordentliche Bildqualität; 4K und HDR10+; geringer Stromverbrauch; niedriger Preis.
    Contra: magere Ausstattung; schmaler Betrachtungswinkel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,0)

    Platz 3 von 5

    Pro: natürliche und brillante Farben; intuitive Bedienung; unschlagbare App-Auswahl; viele Streaming-Möglichkeiten.
    Contra: keine 100-Hz-Technik an Bord; Kopfhörerausgang fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 9-10/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (86%)

    „Testsieger“,„Innovation“

    3 Produkte im Test

    „Plus: günstigster QLED-TV, mehrfarbiges Backlight, umfangreiche VoD-Optionen, HD+ integriert.
    Minus: Viel Plastik, wenig Dimming.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 12/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 18.08.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,1 von 10 Punkten

    Stärken: gute Bildwiedergabe; schöne Farbdarstellung; toller Kontrast; homogene Ausleuchtung; vielfältiges App-Angebot; zufriedenstellende Soundwiedergabe.
    Schwächen: schmaler Blickwinkel; Entspiegelung könnte besser sein; wenig geeignet fürs Gaming (VRR und 120 fps Unterstützung fehlen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

391 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
256 (65%)
4 Sterne
86 (22%)
3 Sterne
27 (7%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
15 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ger SmartTV-​Riese mit neuer Farb­ton­ge­nau­ig­keit

Stärken

Schwächen

Richtig tolle, aktuelle Ultra-HD-Fernseher sind trotz des harten Preiswettbewerbs weiterhin kostspielig. Die „Dynamic Spectral Dual LED“-Technologie ändert das jetzt ein bisschen. Mit ihr sind auch aus einem relativ günstig herzustellenden Edge-LED-Display lebensechtere Farbtöne und intensivere Kontraste herauszuholen. Hier in Verbindung mit der zurecht gepriesenen Quantum-Dot-Bauweise und einer riesigen Bildschirm-Diagonalen von 163 Zentimetern. Obendrein gibt es die superfähige Quantum-Signalverarbeitung. Die bereitet alles genial auf, von 4K-Streaming-Edelcontent - eventuell inklusive HDR10, HLG oder dynamischem HDR10+ - bis zu relativ niedrig auflösenden Standard-Fernsehinhalten. Vor schicken Features fast überzufließen scheint die SmartTV-/SmartThings-Ebene, darunter sind Sprachsteuerungs-Optionen via Samsung Bixby und Amazon Alexa. Weniger befriedigend die Soundausgabe, bitte unbedingt mit externen Audiokomponenten verbessern.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 137 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 151 kWh
Gewicht 22,6 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65Q60T können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs