Bilder zu Samsung Galaxy S24 Ultra

Sam­sung Galaxy S24 Ultra Test

  • 23 Tests
  • 2.274 Meinungen

  • 6,8"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Sehr gut

1,5

Mission erfüllt: Hig­hend pur mit KI-​​ und Tita­nium-​​Kniff

Unser Fazit 24.01.2024
Flaggschiff mit KI. Teures Spitzenmodell der Galaxy-S24-Reihe mit Bedienstift im Gehäuse. Kameras, Display, Chipsatz und Akku auf Topniveau. Wertiges Gehäuse mit Titan-Rahmen. Nützliche KI-Features und lange Update-Garantie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Galaxy S25 Ultra

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.02.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Stärken: sehr heller Bildschirm; lange Akkulaufzeit; Top-Prozessor; lange Update-Politik; praktische KI-Features; sehr gute Kameraqualität.
    Schwächen: Lieferumfang könnte besser sein.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: minimalistisch-mattes Design; hochwertige Verarbeitung; sehr gutes Display mit hoher Leuchtkraft; Kamera mit starkem Zoom; gute Akkulaufzeiten und kabelloses Laden; 7 Jahre Updateversprechen; Bedienstift; schneller Fingerprint-Sensor.
    Schwächen: kein neues Design; Kameraleistung unter dem Niveau des iPhone 15 Pro Max, insbesondere bei Video; kein Qi2. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von mobiFlip.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: exzellente Hardware und sinnvolle Implementierung von KI-Funktionen; gelungener Wechsel von einer 10x- zu einer 5x-Kamera, ohne Verlust der Bildqualität; hervorragende Fotoqualität und überzeugende Leistung; gute Akkulaufzeit.
    Schwächen: gelegentliche Unschärfe bei der KI-Bildbearbeitung; Live-Übersetzung überzeugt nicht; teurer als Vorgänger und iPhone 15 Pro Max. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.02.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,6 von 5 Sternen

    Pro: sehr heller Bildschirm; robustere Bauweise; gute Akkulaufzeit; schnelleres Laden als bei Apple oder Google; der S Pen ist weiterhin einzigartig; aufregende Nutzeroberfläche; vielseitiges Kamerasystem.
    Contra: das Display hat kleine Schwächen; es gibt flottere Schnellladelösungen; unlogische Unterschiede in der Bildqualität bei verschiedenen Zoomstufen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: die Features von Galaxy AI sind wirklich nützlich; das neue Titandesign ist wunderschön; beste Akkulaufzeit, die bisher getestet wurde.
    Contra: teuer; einige KI-Funktionen findet man auch bei den Mitbewerbern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89 von 100 Punkten

    Pro: neuer Titanrahmen; helleres Display; eine Menge KI-Tools; höher auflösenden 5-fach-TEleobjektivkamera; großartige Leistung; ausgezeichnete Akkulaufzeit.
    Contra: sehr teuer; keine Qi2-Unterstützung; schlichtes Design; die KI funktioniert nicht immer richtig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten, „Recommended“

    Pro: bessere Leistung und Akkulaufzeit als je zuvor; tolle Kameras verbessern die Fotoqualität im Vergleich zum Vorgänger; Titanrahmen und widerstandsfähiges Gorilla Armor Glass.
    Contra: groß und schwer; viele der gelungenen Funktionen haben eine schreckliche Menüführung; die KI-Funktionen sind oft nutzlos und verursachen Verzögerungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Plus: wirklich nützliche AI-Funktionen; vielseitiges Kamera-Setup; ganztägige Akkulaufzeit und einiges mehr; sieben Jahre lang Betriebssystem-Upgrades.
    Minus: sehr teuer; durchschnittliche Ultrawide-Kamera.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

2.274 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
516 (23%)
4 Sterne
58 (3%)
3 Sterne
26 (1%)
2 Sterne
13 (1%)
1 Stern
39 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,8 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

12 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

232 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,8"
Displayauflösung (px) 3088 x 1440
Pixeldichte des Displays 501 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 200 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 200 MP Weitwinkel (f/1.7, 24 mm), 50 MP Periskop-Telephoto (f/3.4, 111 mm), 10 MP Telephoto (f/2.4, 67 mm), 12 MP Ultrawide (f/2.2, 13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K/30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 12 MP Weitwinkel (f/2.2, 26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K/60FPS
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 1000 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Maximale Ladeleistung 45 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 79 mm
Tiefe 8,6 mm
Höhe 162,3 mm
Gewicht 232 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung
  • Eingabestift
  • Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S24 Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs