Bilder zu Samsung 4K Laser Projektor LSP7T

Sam­sung 4K Laser Pro­jek­tor LSP7T ab 1.699 €

  • 5 Tests
  • 24 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 2200 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Laser
  • 32 dB

Gut

2,4

Für Fern­se­hen im Groß­for­mat

Unser Fazit 28.01.2021
Innovative Großbild-Technologie. Großes Kinoerlebnis zu Hause: Dieses Produkt projiziert TV-Programme, Filme oder Streaming-Inhalte auf bis zu 120 Zoll. Mit allen Ausstattungsmerkmalen eines gut ausgestatteten Fernsehers bietet es ein beeindruckendes Seherlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,8)

    19 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,3).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.04.2022 | Ausgabe: 4-5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (59 von 75 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Praxis: „gut“ (8 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (9 von 10 Punkten).

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 16.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    8 Produkte im Test

    „Plus: helle und scharfe 4K-Projektion; integrierter TV-Tuner; smartes Betriebssystem mit Apps.
    Minus: Schwarzwert nicht perfekt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 4-5/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 30.04.2021 | Ausgabe: 5-6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Der LSP7T bietet eine hervorragende Ausstattung, eine gute Bildqualität, soliden Klang und lässt sich so komfortabel wie ein Fernseher bedienen. In seiner Preisklasse gehört er zu den besten LaserTVs auf dem Markt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 4-5/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Samsung The Premiere LSP7T - B-Ware Platin

    Samsung The Premiere LSP7T - B-Ware Platin
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    2.344,44 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Samsung The Premiere LSP7T 4K, 2200 LM

    Samsung The Premiere LSP7T 4K, 2200 LM
    Lieferung: 2 Werktage
    Kaufland
    Bester Preis

    1.699,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (58%)
4 Sterne
4 (17%)
3 Sterne
3 (12%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
1 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für Fern­se­hen im Groß­for­mat

Stärken

Schwächen

Auf maximal 120 Zoll oder ziemlich genau 3 Metern Bilddiagonale lassen sich TV-Programme, Filme oder Streaming-Inhalte wiedergeben. Hierfür verfügt der Beamer selbst über alle Ausstattungsmerkmale, die ansonsten in einem gut ausgestatteten Fernseher von Samsung zu finden sind. Gleichzeitig sind die typischen 3 bis 4 Meter Abstand zur Leinwand nicht notwendig, da das Bild direkt von schräg unten auf die Wand projiziert wird. Jedoch kann es nur mit einer speziellen Leinwand für Ultrakurzdistanzprojektoren mit optimalem Kontrast erstrahlen. Mit der Helligkeit von 2.200 Lumen ist ein guter Wert erreicht, der aber bei maximaler Bildgröße eine Abdunklung im Raum erfordert. Auch das Betriebsgeräusch ist hörbar. Für mehr als 3.000 gibt es ein überragend großes Bild, das ein Fernseher nicht so einfach bieten kann. 4K wird aber nur angedeutet, indem jedes Pixel der Auflösung Full-HD geschickt und durchaus optisch ansprechend vervierfacht wird.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
Max UHD (3840x2160)
HD-Fähigkeit Ultra HD
Helligkeit 2200 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 2000000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion vorhanden
Laser-TV vorhanden
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 30 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
TV-Tuner
  • DVB-T
  • DVB-T2
  • DVB-C
  • DVB-S2
PVR-Ready k.A.
EPG vorhanden
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Tizen
AirPlay fehlt
DLNA vorhanden
HbbTV vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
Webbrowser vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC vorhanden
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial k.A.
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 32 dB
Breite 53,2 cm
Tiefe 34,2 cm
Höhe 13,27 cm
Gewicht 9100 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SP-LSP7TFAXZG
Weitere Produktinformationen: Bis zu 120 Zoll Bildgröße.
Ausstattung: Smart Remote, WiFi-Direct.
Sprachsteuerung: Bixby, Alexa Built-In.

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung 4K Laser Projektor LSP7T können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin