Bilder zu Philips 65OLED804

Phi­lips 65OLED804 Test

  • 6 Tests
  • 274 Meinungen

  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Beein­dru­ckende Dis­play­werte domi­nie­ren das Gesamt­bild

Unser Fazit 25.10.2019
Brillante Bildqualität. Ein TV-Gerät mit OLED-Display und 4K-Auflösung, das intensive Bilder liefert. Trotz angemessenem Ton sind externe Soundbars überlegen. Die Ausstattung ist durchschnittlich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 7

    „... Gesichter sind präzise und sauber umrandet, im Hintergrund gefällt das Bild durch eine schöne Tiefenwirkung. Der positive Eindruck setzt sich
    mit anderen HD-Programmen fort: Das OLED-Panel erzeugt homogene Szenarien, und selbst bei einem Sitzabstand von weniger als zwei Metern
    muss man sich um störendes Bildrauschen keine Gedanken machen. ...“

  • „gut“ (1,8)

    30 Produkte im Test

    Bild (40%): „sehr gut“ (1,5);
    Ton (20%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,9).

  • „überragend“ (90%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    Platz 3 von 5

    „Plus: Ambilight, Dolby Vision & Atmos, Fernbedienung mit Spracherkennung, Android TV 9.
    Minus: HDR etwas düster.“

  • 9,1 von 10 Punkten

    Pro: ausgezeichnete Bildwiedergabe; vollständige HDR-Unterstützung; stark bei Bewegungen; blickwinkelstabil; Ambilight.
    Contra: spiegelt in hellen Räumlichkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „Referenz“

    Platz 2 von 4

    „Plus: sehr homogenes Bild, schöne Tiefe, kräftige Farben; guter Bedienkomfort; Dolby Vision, HDR10+ und Dolby Atmos; ordentlicher Ton.
    Minus: Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: prächtiges OLED-Panel; Unterstützung multipler Formate wie HDR10+ und Dolby Vision; beeindruckendes Ambilight.
    Schwächen: Helligkeitsbegrenzung bei SDR-Inhalten; eine Eigenheiten bei der Bildverarbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

274 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
202 (74%)
4 Sterne
38 (14%)
3 Sterne
13 (5%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
8 (3%)

4,5 Sterne

274 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Beein­dru­ckende Dis­play­werte domi­nie­ren das Gesamt­bild

Stärken

Schwächen

Das OLED-Display mit 4K-Auflösung überzeugt schon auf dem Papier mit einer sehr guten Farbtiefe und hoher Helligkeit. So verwundert es nicht, dass mit Dolby Vision und HDR10+ aktuelle Videoformate für besonders intensive Bilder unterstützt werden und die Rezensionen durchweg das Bild loben. Für den stolzen Preis sollte jedoch auch kein anderes Ergebnis erwartet werden. Weil zudem ein Subwoofer verbaut ist, kann der Ton zumindest im Ansatz der stolzen Größe des TV-Geräts gerecht werden. Die kleinen Lautsprecher unterliegen dennoch im Vergleich zu einer externen Soundbar deutlich. Die übrige Ausstattung entspricht eher dem Durchschnitt. Ein Twin-Tuner fehlt und zweimal USB ist etwas knapp.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

inspire 65 dr+F

Sehr gut

1,1

Loewe inspire 65 dr+

Keine Stan­dard­kost, son­dern cle­vere Fern­seh­tech­nik
SEE 65 oledF

Sehr gut

1,3

We. (by Loewe) SEE 65 oled

Renom­mier­de­sign-​Riese mit OLED-​Kon­tras­ten
GQ65S95FF

Sehr gut

1,3

Sam­sung GQ65S95F

Ver­fei­nerte OLED-​Ver­fei­ne­run­gen -​ für 2025
OLED65G29LAF

Sehr gut

1,3

LG OLED65G29LA

OLED-​Refe­renz in kino­rei­fer Über­größe
GQ65S90FF

Sehr gut

1,4

Sam­sung GQ65S90F

Bild satt, scharf und flüs­sig auf beein­dru­cken­dem Dis­play

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 50 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz B
Gewicht 28,5 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 65OLED804 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin