Bilder zu Philips 42OLED808

Philips 42OLED808 Test

  • 2 Tests
  • 577 Meinungen

  • 42"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

2,2

Neue OLED-​​Bild­qua­li­tät, neues Ambi­light -​​ aber nicht so groß

Unser Fazit 10.08.2023
Kompakter Luxus. Ein Luxus-Fernseher im kompakten Format: OLED-120Hz-Display, Referenzklasse-Wiedergabequalität, raffinierte Ambilight-Funktionen und Unterstützung aller wesentlichen HDR- und Gaming-Standards auf nur 106 cm Diagonale. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 42OLED809

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    20 Produkte im Test

    Pro: gute Klang- und Bildqualität.
    Contra: hoher Energiebedarf; umständliche Bedienung; fehlende Aufnahmefunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 23.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    51 Produkte im Test

    Pro: Bildqualität; Entspiegelung; Betrachtungswinkel; Klang.
    Contra: Verbrauch; Handling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 1/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 42OLED808

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 42OLED808 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt in erster Linie durch seine hervorragende Bild- und Tonqualität sowie ein benutzerfreundliches Bedienkonzept. Die moderne OLED-Technologie sorgt für lebendige Farben und tiefes Schwarz, während die Ambilight-Funktion für eine besondere Atmosphäre sorgt. Dennoch gibt es zahlreiche negative Aspekte zu beachten; insbesondere Berichte über Pixelfehler und Probleme bei bewegten Bildern trüben das Gesamtbild erheblich. Auch die Qualität des Tons lässt oft zu wünschen übrig, was einige Nutzer dazu zwingt, externe Lautsprecher zu verwenden. Hinzu kommt eine komplizierte Menüführung sowie ein hoher Preis im Vergleich zur gebotenen Leistung. Letztendlich stellt sich heraus, dass dieser Fernseher sowohl Stärken als auch Schwächen hat; während er viele positive Merkmale aufweist, sind die berichteten Mängel nicht ignorierbar.

4,3 Sterne

577 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
359 (62%)
4 Sterne
77 (13%)
3 Sterne
20 (3%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
51 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neue OLED-​Bild­qua­li­tät, neues Ambi­light -​ aber nicht so groß

Stärken

Schwächen

Ein weiterentwickeltes OLED-120Hz-Display, echte Referenzklasse-Wiedergabequalität ermöglichend; auch sonst hier viele Merkmale eines Luxus-Fernsehers. Aber in diesem Format? Mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von lediglich 106 Zentimetern? Auf dem Markt eine Rarität. Also zuschlagen, wenn Sie den geringen Platzbedarf und darüber hinaus das herstellertypische Ambilight schätzen, welches die Geräte-Umgebung auf raffinierte Weise illuminieren kann - jetzt mit neuen Features. Auch die restliche Konfiguration des Modells gefällt ja, etwa die Umgebungshelligkeiten berücksichtigende Signalverarbeitung mit aufgewerteten AI-Ressourcen, einschließlich hochklassiger Unterstützung aller wesentlichen HDR- und Gaming-Standards. Die dynamischen HDR-Verfahren Dolby Vision und HDR10+ Adaptive inbegriffen, ebenso FreeSync Premium bei Spielen. AI macht beim „Dolby Atmos“-kompatiblen, bemerkenswert tieftonstarken 2.1-Kanäle-Audiosystem gleichfalls den Unterschied. Als SmartTV-Betriebssystem darf zwar weiterhin Android dienen, natürlich mit sofort über Fernbedienungs-Mikrofone nutzbarer Google-Assistant-Sprachsteuerung. Doch mit einigen Extra-Optionen heißt das Ganze nun Google TV.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 42"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 50 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 52 kWh
Energieeffizienz (HDR) F
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 48 kWh
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 42OLED808 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf