Bilder zu Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II Test

  • 21 Tests
  • 580 Meinungen

  • 20 MP
  • Akku­lauf­zeit (CIPA): 440 Auf­nah­men
  • Sen­sor­for­mat: 1"
  • Opti­scher Zoom: 16x

Sehr gut

1,5

Optisch wie der Vor­gän­ger, aber mit Detail­ver­bes­se­run­gen

Unser Fazit 20.02.2019
Technisch aufgerüstet. Die Lumix DC-FZ1000 II: Technisch aufgerüstet mit verbessertem Touchscreen, höherer Auflösung und 4K-Fotofunktionen. Der Vorgänger bleibt jedoch eine kostengünstigere Alternative für Nutzer ohne Bedarf an diesen Features. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Testsieger“

    2 Produkte im Test

    Ausstattung (25%): 4 von 5 Sternen;
    Bildqualität (30%): 3,5 von 5 Sternen;
    Handhabung (25 %): 4,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung (20%): 4,5 von 5 Sternen.

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Die Lumix FZ1000 II ist ein Brocken, der es in sich hat: Die Superzoom-Kamera reagiert blitzschnell und ihr 20-fach-Zoom bildet auch weit entfernte Motive formatfüllend ab. Der vergleichsweise große 1-Zoll-Sensor liefert richtig gute Fotos und Videos, zudem ist der Sucher schön groß und hell.“

    • Erschienen: 29.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: ausgestattet mit Touchscreen; Sucher sehr Brillenträger-freundlich; leicht zu bedienen; gute Bildqualität; üppig ausgestattet.
    Schwächen: nur leichte Detailverbesserungen; geringe Schärfentiefe ist Geschmackssache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: mit Touchscreen; durch die Menüs kann man sich ebenfalls per Touch navigieren; insgesamt 13 Fn-Tasten, davon 5 Touch-Fn-Tasten; Panroma-Funktion; 4K-Fotofunktion; verbesserter Auslöser-Druckpunkt; Videos in 4K/30p.
    Schwächen: sehr wenige Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger; Stereo-Mikrofon wirkt weniger hochwertig; Kit-Objektiv mit mehr Zoom wäre schön gewesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    83%

    "Silver Award"

    Gut für: Diejenigen, die nach einer Komplettlösung für Reisefotografie und beiläufige Videoaufnahmen suchen.
    Nicht so gut für: Diejenigen, die regelmäßig schnelle Action und Videos in höchster Qualität drehen möchten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: verbesserte Konnektivität (Bluetooth); Display löst höher auf; besserer Sucher; mehr Funktionstasten dank Update bei Bedienelementen.
    Contra: lediglich kleine Verbesserungen und Aktualisierungen im Vergleich zum Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

580 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
460 (79%)
4 Sterne
69 (12%)
3 Sterne
23 (4%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
17 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Auflösung

20 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

16 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 5-​fach.

Akkulaufzeit (CIPA)

440 Aufnahmen

Die Akkualauf­zeit ist sehr hoch und liegt deut­lich über dem Durch­schnitts­wert von 288 Auf­nah­men.

Gewicht

810 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 297 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Empfohlen für Ambitionierte Fotografen
Sensor
Auflösung 20 MP
Sensorformat 1"
ISO-Empfindlichkeit 100 - 12.800
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 25mm-400mm
Optischer Zoom 16x
Digitaler Zoom 4x
Maximale Blende f/2,8-4
Minimale Blende f/8
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 440 Aufnahmen
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) 12 B/s
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1240000px
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display vorhanden
Touchscreen vorhanden
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) 4K/Ultra HD
Bildrate (4K) 30 B/s
Bildrate (Full-HD) 60 B/s
Videoformate
  • MP4
  • AVCHD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Breite 137 mm
Tiefe 131 mm
Höhe 97 mm
Gewicht 810 g

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DC-FZ1000 II können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.