Bilder zu Panasonic Leica DG Summilux 12 mm F1.4 ASPH.

Pana­so­nic Leica DG Sum­mi­lux 12 mm F1.4 ASPH. Test

  • 11 Tests
  • 23 Meinungen

  • Fest­brenn­weite, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • MFT
  • Brenn­weite: 12mm

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.06.2022 | Ausgabe: 7-8/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    81 Punkte

    „Kauftipp“

    21 Produkte im Test

    „... In der Bildmitte ist die Auflösung jedoch schon bei Blende 1,4 sehr hoch und der Kontrast gut bis sehr gut. Blende 3,5 bringt in der Bildmitte 100 Linienpaare mehr und ein Plus beim Kontrast. ... Erst die dritte Messung bei Blende 5,6 liefert über das ganze Bildfeld gute bis sehr gute Werte. In Summe überzeugt das Leica bereits offen in der Mitte, am Rand aber erst abgeblendet – empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 29.05.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,00 €)

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 9

    „Das lichtstärkste Panasonic-Weitwinkel ist die kompakteste und leichteste Optik des Tests. Bei einer maximalen Blendenöffnung von 1.4 zeigte sie ausgeprägte Gegenlichtreflexe, ihr Bokeh hingegen ist ein extrem realistisches Bild ohne Deformationen in den Lichtscheibchen. Ein leichter Zwiebelschaleneffekt (konzentrische Ringe in den Lichtkreisen) war bei Offenblende sichtbar. ...“

    Test kaufen (3,00 €)
    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    95,88%

    Platz 1 von 8

    „Das Summilux ist mit einer hohen Lichtstärke eine klare Kaufempfehlung. Optische Mängel konnten wir nur marginal feststellen. Auch die Haptik hat sich im Test als großartig erwiesen. Kaufempfehlung für MFT-Fotografen.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „... reißt bei großen Blendenöffnungen an den Bildrändern keine Bestmarken in Sachen Schärfe. Dennoch gehört es zu den sehr guten Weitwinkelobjektiven, das in der Bildmitte, leicht abgeblendet, immer hervorragende Ergebnisse liefert. Dass endlose Schärfe nicht alles ist, zeigt das Objektiv durch seine ungemein plastischen, fast schon dreidimensionalen Aufnahmen, die einen hohen ästhetischen Anspruch erfüllen. ...“

  • „sehr gut“ (87,7 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Der Autofokus arbeitet blitzschnell und leise. Die Bildqualität ist mit einer Ausnahme hervorragend, und die betrifft den Bildrand bei offener Blende. In der Bildmitte ist die Auflösung auch hier sehr hoch, aber der Randabfall bewirkt, dass feine helle Details am Bildrand minimal überstrahlt wirken. Abblenden um zwei Stufen behebt den Randabfall und beseitigt praktisch die Vignettierung. ...“

    • Erschienen: 26.02.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: Auflösung bei Offenblende; Verarbeitung.
    Durchschnitt: knackige Schärfe erst bei f/4.0.
    Schwächen: Auflösung in den Ecken schwach; Preis.“

    Test kaufen (3,29 €)
    • Erschienen: 11.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: stabiles Gehäuse aus Metal; sehr gute Abbildung in Bildmitte, passable am Rand; unerhebliche chromatische Aberration; gute Korrektur von Vignettierungen; zuverlässiger Autofokus.
    Contra: Schärfenunterschied zwischen linkem und rechtem Rand (Koma); Verzerrung bei RAW-Dateien; ausbaufähige Leistung gegen helles Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 07.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    81 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

    „12 mm mit Blende 1,4 – eine Herausforderung, die Leica für 1350 Euro überzeugend meistert. Die Bildmitte ist schon bei 1,4 sehr gut, die Ränder immerhin gut. Verzeichnung und Vignettierung sind wohl elektronisch korrigiert, und bei Blende 5,6 legen die Ränder zu, auch die Ecken sind dann durchgezeichnet – empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.10.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 235 Tagen
799,98 €
Höchster Preis
vor 113 Tagen
1.049,99 €

Aktuell bestes Angebot

eBay

969,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

23 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (87%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (13%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Weitwinkelobjektiv
  • Festbrennweite
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss MFT
Verfügbar für Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat Micro-Four-Thirds
Optik
Brennweite 12mm
Minimale Blende F16
Naheinstellgrenze 20 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 335 g
Filtergröße 62 mm mm

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs