Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 07.12.2020

Am bes­ten mit Lein­wand

Bildgewaltiger Zauberer. Hohe Lichtleistung, natürliche Farben und geringe Betriebsgeräusche - dieser Beamer punktet in vielen Bereichen. Nur die Streaming-Apps könnten besser sein.

Stärken

Schwächen

Optoma UHZ60UST im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Für einen Beamer auch sehr ungewöhnlich ist die äußerst dynamisch aufspielende Soundbar, die dem Zuschauer entgegenstrahlt. Der Cinemax P2 ist also eine All-in-one Lösung, mit der es sofort losgehen kann, wenn man sie vor der Wand platziert, einschaltet und mit dem Netzwerk verbindet. Dabei sollte man sich im Klaren darüber sein, dass die Wand als Projektionsfläche grundsätzlich nur eine Notlösung darstellen sollte. ...“

    • Erschienen: 11.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Der Optoma CinemaX P2 ist ein lichtstarker 4K-Laser- Projektor, der als TV-Ersatz für große Kinobilder genutzt werden kann. Abgesehen vom suboptimalen Kontrast weiß er mit HDR, natürlichen Farben und umfangreicher Ausstattung zu gefallen.“

    • Erschienen: 04.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (68%)

    „Die Lichtstärke und Ausleuchtung, die Optoma hier bietet, ist phänomenal. Der Alleinunterhalter bringt eine überraschende Bildgewalt in jedes Wohnzimmer, wenngleich auch nicht mit höchstem cineastischen Anspruch. Das Konzept wird viele begeistern.“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    Plus: native 4K-Auflösung; HDR-fähig; sehr guter Klang; kann präzise installiert werden.
    Minus: nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Elegantes Design; ausgezeichnetes Soundsystem an Bord; sieht sowohl mit 4K- als auch mit HD-Quellen großartig aus.
    Contra: Weniger hell als sein Vorgänger; unterstützt HLG HDR über HDMI nicht; Smart-App-Auswahl eingeschränkt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Optoma UHZ60UST

Kundenmeinungen (46) zu Optoma UHZ60UST

4,3 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
32 (70%)
4 Sterne
5 (11%)
3 Sterne
5 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (9%)

4,3 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Am bes­ten mit Lein­wand

Stärken

Schwächen

Ein Fernseher mit 75 Zoll oder mehr ist gut und schön – falls Sie sich nicht an der schwarzen Fläche stören, die zwangsläufig zum Hingucker wird, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist. Beamer wie der von Optoma wollen es besser machen, denn aus kürzester Distanz zaubern sie Bilder an die ansonsten weiße Wand. Kleiner Wermutstropfen: Für wirklich brillante Ergebnisse brauchen Sie eine besondere Leinwand. Derlei Leinwände verbessern die Kontrastdarstellung, indem sie Licht schlucken, das nicht von unten kommt. Im Test der Zeitschrift „video“ hat man den UHZ60UST samt passender Leinwand geprüft (Optoma ALR101 mit 100 Zoll für 1.400 Euro) und zeigt sich sehr angetan, denn bei Restlicht im Raum sei der Kontrastgewinn durch das spezielle Tuch „gigantisch“. Der Beamer selbst punktet mit hoher Lichtleistung, homogener Ausleuchtung, natürlichen Farben, geringen Betriebsgeräuschen und guten Programmen für Präsentationen oder zur Media-Wiedergabe. Luft nach oben bleibt bei den Streaming-Apps, die im Test nicht einwandfrei bzw. überhaupt nicht liefen.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Optoma UHZ60UST

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 3000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 2000000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion vorhanden
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 28 dB
Breite 57,6 cm
Tiefe 38,3 cm
Höhe 13 cm
Gewicht 11000 g
Weitere Produktinformationen: Smart-Funktionen: Sprachsteuerung, Apps; IFTTT.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf