Beim OnePlus 13 handelt es sich um ein Highend-Smartphone, das deutlich unter 1000 Euro kostet. Es gibt eine chinesische Variante, die deutlich günstiger ist als die globale Version. Allerdings bietet die chinesische Variante nicht die Möglichkeit der Verwendung einer eSIM. Das Handy verfügt über einen 6,8-Zoll-Bildschirm, der mit 3168 x 1440 Pixeln auflöst. Dank der OLED-Technologie sehen Schwarzwerte und Farben fantastisch aus. Qualcomms Snapdragon 8 Elite sogt für eine sehr starke Leistung des Handys, die allerdings unter Volllast gedrosselt wird. Weitere Highlights sind der große 6000 mAh-Akku und die Tatsache, dass sich dieser mit bis zu 100 W extrem schnell wieder aufladen lässt. Per kabellosem Laden sind immerhin 50 W möglich. Die Nachteile des Smartphones bewegen sich auf hohem Niveau. Einerseits wird 6 GHz-WLAN noch nicht unterstützt und andererseits ist der Speicher nicht erweiterbar. Mit bis zu 1000 GB ist dieser allerdings auch üppig bemessen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 6/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: hochauflösendes Display; schnelle Akkuladung.
Minus: kein zweites Tele.“