Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.08.2018

Ful­mi­nan­ter Neu­an­fang: Nikons spie­gel­lose Profi-​Sys­tem­ka­mera

Professionelle Spiegellose. Ein professioneller Einstieg in spiegellose Systemkameras mit hoher Auflösung, robustem Gehäuse und benutzerfreundlicher Bedienung. Trotz hoher Kosten und begrenzter Objektivauswahl bietet sie eine gute Leistung.

Stärken

Schwächen

Varianten von Z 7

  • Z 7 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    Z 7 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

  • Z 7 Kit (mit Nikkor Z 14-30 mm 1:4 S)

    Z 7 Kit (mit Nikkor Z 14-30 mm 1:4 S)

  • Z 7 Kit (mit FTZ-Adapter)

    Z 7 Kit (mit FTZ-Adapter)

Nachfolgeprodukt Z7 II

Nikon Z 7 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85,9%); 4 von 5 Sternen

    40 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 84,7%;
    Geschwindigkeit (20%): 81,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 94,5%.

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    5 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 86%;
    Geschwindigkeit (20%): 91%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 92%.

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    17 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    29 Produkte im Test

    „... Trotz niedrigerer Werte sehen RAWs bei ISO 64 besser aus: Die Feinzeichnung verbessert sich, die Kontraste sind natürlicher und die Kanten weicher; das gilt auch für ISO 1600. ... Das Entrauschen funktioniert sowohl moderat als auch stärker angewandt gut. Im letzten Fall bleiben trotz der auftretenden Verluste immer noch mehr Details als bei den JPEGs mit ISO 1600 erhalten. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Bereits bei relativ geringen ISO-Werten zeigt sich sichtbares Helligkeits- und Farbrauschen, das man im Raw-Entwickler nur mühsam in den Griff bekommt. ... Leider fehlt eine taugliche Motiverkennung und -verfolgung.“

  • „gut“ (1,80)

    Platz 2 von 8

    „Bei der Bildqualität legt die Z7 die Messlatte noch höher als die Z6 und hält die Konkurrenz mit extrem detailreichen Fotos auf Abstand. Wie die Z6 reagiert sie blitzschnell und ist leicht zu bedienen. Sucher und Display sind ebenso groß. Kleine Schwäche: Der Bildstabilisator ist nicht so gut wie bei der Konkurrenz.“

  • „gut“ (1,80)

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: Z 7 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    „Bei der Bildqualität legt die Z7 die Messlatte noch etwas höher als die Z6 und hält die Konkurrenz auf Abstand. Wie die Z6 reagiert sie blitzschnell und ist einfach zu bedienen. Sucher und Display sind ebenso groß. Kleine Schwäche: Der Bildstabilisator ist nicht so gut wie bei der Konkurrenz.“

  • 77,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 1 von 5

    „... Die Nikon Z7 ist eine Topkamera mit starker Bildqualität, integriertem Bildstabilisator und einem OLED-Sucher, der in der Summe seiner Eigenschaften derzeit Referenzstatus hat. Wenn es das Budget zulässt, ist die Z7 unsere erste Empfehlung im Nikon-System. ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z 7 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „sehr gut“ (1,5);
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (1,6);
    Video (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Handhabung (30%): „sehr gut“ (1,5).

  • 66,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 19

    „Hohe Auflösung, schneller Autofokus und kompaktes Gehäuse: Das sind Merkmale der spiegellosen Nikon Z7. Das System ist noch klein, aber es gibt einen Adapter für Nikon-AF-Objektive. Fotografieren mit RAW lohnt sich, denn die natürlichere Abstimmung mit fein dosiertem Kontrast und Schärfeanhebung liefert gerade bei feinen Strukturen eine bessere Zeichnung. ... Kauftipp Bildqualität.“

  • „exzellent“ (75 Punkte)

    Platz 1 von 3

    Bildqualität: 78 Punkte;
    Geschwindigkeit: 67 Punkte;
    Ausstattung: 66 Punkte;
    Bedienung: 87 Punkte.

    • Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Sowohl Objektive (mittels Adapter) als auch Blitzgeräte, Akkus und anderes Zubehör können mit der Z 7 (und der Z 6) weiterverwendet werden. Im Test gefiel uns die Funktionsfülle, Ergonomie und hohe Bildqualität mit einem der ersten lieferbaren Objektive. Offenbar liegt es am zu kleinen Pufferspeicher, dass die Z 7 schnelle Serienaufnahmen nicht lange durchhält.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die größere Nikon Z7 schmiegt sich geradezu in die Hand. ... Nikon gelingt es, diese Feinheiten noch länger zu halten. Dabei fällt gerade die Z7 mit einer sehr nuancierten Farbabstufung auf. Ab ISO 12.800 erlaubt sie sich dagegen gröbere Artefakte durch Schärfen ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 19/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    9 Produkte im Test

    • Erschienen: 16.11.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Getestet wurde: Z 7 Kit (mit Nikkor Z 24-70 mm 1:4 S)

  • 77,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bedienung)“

    Platz 2 von 3

    „Nikon setzt deutlich stärker auf Kontinuität und macht den Wechsel von der SLR zur Spiegellosen besonders leicht – das ist weniger spannend als bei Canon, aber äußerst praktisch. Zugleich hat Nikon beim Autofokus und beim Sucher knapp die Nase vorn. Wir werten die Sucherqualität besonders hoch, denn an ein unlogisches Bedienkonzept kann man sich gewöhnen, nicht jedoch an einen schlechten Sucher.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Die Nikon Z7 ist eine echte Handschmeichlerin. ... So findet die Bedienung eine gute Balance zwischen Bewährtem und Innovativem ... In den Details patzt die Z7 allerdings. Ihr fehlt ein zweiter SD-Kartenslot und auch der Akku fällt mit einer Kapazität von 1900 mAh etwas klein aus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: authentische Farbwiedergabe; verhältnismäßig dynamisch; sehr gut verarbeitet; effektiver Bildstabilisator; starke Autofokusverfolgung auch bei Videos; hervorragender Sucher.
    Schwächen: kein 10 Bit; AF bei Dunkelheit nur Mittelmaß; nur ein SD-Slot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Z 7 Kit (mit FTZ-Adapter)

    • Erschienen: 25.10.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95,93%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“

    Stärken: erstklassige, detailreiche Bilder; stabile und wertige Verarbeitung; hoher Bedienkomfort; bis auf fehlendes NFC hervorragende Konnektivität; Sucher und Autofokus auf hohem Niveau.
    Schwächen: Pufferspeicher könnte größer sein; Blitz nur optional; fehlender zweiter SD-Kartenslot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Z 7

zu Nikon Z 7

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (27) zu Nikon Z 7

4,6 Sterne

27 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
21 (78%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
4 (15%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon Z 7

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Nikon Z
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 45,7 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 64 - 25.600
Gehäuse
Breite 134 mm
Tiefe 67,5 mm
Höhe 100,5 mm
Gewicht 675 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 330 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 9 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8.000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/8.000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 2100000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate
  • MOV
  • MP4
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten XQD Memory Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • HDR-Modus
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf