Bilder zu Nikon Z6 II

Nikon Z6 II Test

  • 42 Tests
  • 215 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 24,5 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : Voll­for­mat
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Sehr gut

1,4

Mode­ra­tes Update vor allem in Sachen Geschwin­dig­keit

Unser Fazit 20.10.2020
Leistungssteigerung. Verbesserte Leistung und Flexibilität: Die neue Generation der spiegellosen Vollformat-Kamera punktet mit doppelter Rechenleistung, optimiertem Autofokus und zusätzlichem SD-Karten-Slot. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (86,9%); 4 von 5 Sternen

    3 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 82,6%;
    Geschwindigkeit (20%): 92,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 94,8%.

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 04.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „super“ (92,1%); 5 von 5 Sternen

    15 Produkte im Test

    Bildqualität (40%): 92,6%;
    Ausstattung & Bedienung (35%): 92,7%;
    Geschwindigkeit (15%): 90,2%;
    Video (10%): 90,5%.

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    44 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“;
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“;
    Video (10%): „sehr gut“;
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 12.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    „Kauftipp (Ausstattung)“

    5 Produkte im Test

    „... Die Nikon Z6 II zeichnet sich durch ein eigenständiges Design mit sehr guten ergonomischen Eigenschaften aus, in dieser Hinsicht vor allem mit der Canon EOS R7 vergleichbar. Die Darstellungsqualität ihres OLED-Suchers ist exzellent, die Monitorauflösung höher als bei den meisten Konkurrentinnen. Und die Bildqualität? Bei Empfindlichkeitseinstellungen bis ISO 800 liegt die Z6 II gleichauf mit der Sony A7C ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 10.04.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Da die Z 6II mit dem gleichen Sensor wie die Vorgängerin antritt, traten im Labor keine Überraschungen auf. Die Kamera bestätigt die guten Werte der Z6, zeigt sich aber in jeder Disziplin leicht verbessert. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 23.03.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,00 €)

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    2 Produkte im Test

    Bildtest: „sehr gut“ (24 von 30 Punkten);
    Tontest: „gut“ (11 von 15 Punkten);
    Bedienung: „sehr gut“ (8 von 10 Punkten);
    Messlabor: „sehr gut“ (19 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (17 von 20 Punkten).

    Test kaufen (3,00 €)
    • Erschienen: 15.01.2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    Getestet wurde: Z6 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „super“ (97 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „ISO 50-3.200 sehr hohe Auflösung, ISO 50-800 höher als die Nyquist-Frequenz. Großer Dynamikumfang, sehr großer Signal-Rausch-Abstand, Top-Weißabgleich. ... Bis ISO 3.200 exzellente Detailauflösung für eine 24-MP-Kamera. ISO 6.400 sehr gut und rauschfrei. Effiziente Kantenschärfung erhöht den Schärfeeindruck. ... Extrem schneller AF, zudem leise und sehr präzise, weil direkt auf dem Sensor fokussiert wird. ...“

  • „überragend“ (5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    „Mit der Z6 II ist Nikon ein sehr gutes Update gelungen, die Neuauflage ist eine sehr leistungsfähige Foto- und Videokamera mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere die Autofokusleistung ist nun auf Top-Niveau, was vor allem Sport- und Tierfotografen freuen dürfte.“

    • Erschienen: 02.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „exzellent“

    „Plus: Die Z 6II ist eine hochwertig verarbeitete Kamera, die dank des neuen Doppelprozessors extrem schnell ist. Die Bildqualität ist exzellent und die Handhabung einfach und intuitiv.
    Minus: Der Kamera fehlt leider ein kleiner intergrierter Aufhellblitz, der auf dem Sucherbuckel montiert wäre. Das LC-Display der Z 6II ist leider nicht zur Seite oder nach vorn schwenkbar.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „hervorragend doppelplus“

    „... Alles in allem ist die Nikon Z 6II wie die Nikon Z6 (die noch im Programm ist) eine Kamera, die man allen Foto-Fans empfehlen kann und ist in ihrer Klasse (spiegellos, Vollformat, 24 MPix) aktuell einer der Spitzenreiter. Wer eine deutlich höhere Auflösung wirklich braucht und wirklich möchte, ist dann eben bei der Nikon Z7/ Z7II bestens aufgehoben.“

    • Erschienen: 07.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (86,9%); 4 von 5 Sternen

    „Preis-Tipp“

    Platz 4 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 1/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 19.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    ohne Endnote

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z6 II (mit NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR)

    Video (40%): „sehr gut“ (1,4);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,3);
    Foto (10%): „gut“ (1,6);
    Handhabung (30%): „gut“ (1,6).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 11.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (86,9%); 4 von 5 Sternen

    „Preistipp“

    Platz 4 von 4

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 1/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,39 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

215 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
183 (85%)
4 Sterne
16 (7%)
3 Sterne
6 (3%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
8 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mode­ra­tes Update vor allem in Sachen Geschwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Nikon legt mit der Z6 II seine spiegellose Vollformat-Kamera mit 24-Megapixel-Sensor neu auf. Im Vergleich zum ersten Modell hat sich beim Design fast nichts getan. Unter der Haube wurde jedoch aufgerüstet: So ist die zweite Generation mit einem Dual-EXSPEED-Sensor ausgestattet, der die doppelte Rechenleistung liefern soll. Diese macht sich in einer verbesserten Autofokus-Performance - vor allem beim Tracking - und höheren Bildfrequenzen bei Serienbildern bemerkbar. Ein Kritikpunkt, der dem Vorgängermodell häufig entgegengebracht wurde, wurde durch einen zweiten Kartenslot beseitigt. Praktischerweise handelt es sich dabei um einen SD-Karten-Slot, während die Z6 nur mit einem einzelnen Slot für XQD-Karten ausgestattet war. So können Sie selbst wählen, welches Kartenformat Sie primär nutzen. Am Bildsensor hat Nikon nichts geändert. Den Bildsensor wurde aus dem Vorgängermodell übernommen, er liefert auch in der Z6 II eine sehr gute Bildqualität wie zahlreiche Tests belegen.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Nikon Z
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 24,5 MP
Sensor Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 51200
Gehäuse
Breite 100,5 mm
Tiefe 69,5 mm
Höhe 134 mm
Gewicht 705 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 410 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 14 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 2100000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate MOV
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • XQD Memory Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • TIFF
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VOA060AE

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon Z6 II können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.