Bilder zu Nikon AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED

Nikon AF-​S Nik­kor 24-​70 mm 1:2,8G ED Test

  • 18 Tests
  • 982 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 24mm-​70mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 11.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    60,5 von 100 Punkten

    Platz 5 von 14

    „Die Vorgängerversion des Nikkor 2,8/24-70 mm E ED VR hat keinen Bildstabilisator, ist mit 1700 Euro aber immerhin 700 Euro günstiger. Insgesamt ist die Abbildungsleistung ähnlich. Die Mitte wird bereits offen sehr überzeugend dargestellt. Doch offen zeigt die kürzeste Brennweite erneut den stärksten Randabfall. Abblenden bringt am Bildrand über alle Brennweiten ein Plus. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 17.08.2012 | Ausgabe: 9-10/2012 (September/Oktober)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... Das professionelle, lichtstarke Standardzoom von Nikon ist wohl das beste seiner Art im kompletten Kleinbildsegment:Kontrast, Schärfe und Farbdarstellung befinden sich auf dem Niveau der gehobenen Festbrennweiten. Mithilfe des Autofokusmotors stellt das Objektiv präzise und schnell scharf. Außerdem ist es für eine Zoomoptik äußerst unempfindlich gegenüber Streulicht. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: Nr. 8 (August 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    5 Produkte im Test

    „Das nicht ganz taufrische AF-S Nikkor 24-70 mm zeigt systembedingt die Nikon-typisch niedrigeren Auflösungswerte. Topleistungen am APS-C-Sensor!“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „super“ (90,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „Die robuste Fassung erfüllt Profiansprüche. Eine Gummilippe dichtet das Bajonett ab. Der manuelle Fokussierring lässt sich jedoch etwas zu leicht drehen. ... Das Objektiv liefert bereits bei offener Blende eine hervorragende Abbildungsleistung in der Bildmitte, die sich durch Abblenden nur noch minimal verbessern lässt. Ein Schwachpunkt des Zooms ist der Leistungsabfall am Bildrand. ...“

    • Erschienen: 07.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (89,45%)

    Platz 3 von 7

    „... Das Objektiv ist hervorragend gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Auch die Verbindung zum Kamera-Bajonett ist mit einer Gummidichtung versehen. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
  • 89 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 17 von 20 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Das Nikon 24-70mm f/2.8G ist etwas größer und schwerer als die direkte Konkurrenz, doch die Verarbeitungsqualität sucht ihresgleichen und es hat den Vorteil der gleichmäßigen Objektivabschattung durch die Streulichtblende aufgrund der besonderen Innenkonstruktion. Die Schärfe ist sehr hoch ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Größer und schwerer als alle anderen schnellen Standard-Zoomobjektive, ist dieses Nikkor für den rauen Alltagseinsatz gebaut: Premiumglas, Silent Wave Motor für leisen, schnellen Autofokus und Reverse-Zoom Design, das Blendenflecke unterdrückt. Die optische Qualität ist über den gesamten Zoombereich hervorragend.“

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    60 von 100 Punkten

    Platz 4 von 10

    „... Wenn die Auflösung in den Bildecken unter 1000 Linienpaare pro Bildhöhe sinkt, ist das nicht akzeptabel. Das ist hier am Rand bei Blende 5,6 der Fall. Die mittlere Brennweite ist offen bereits gut und abgeblendet sehr gut – wiederum machen die Ecken den Unterschied. Bei 70 mm fallen dann die Ecken offen wieder zu stark ab, doch passt hier abgeblendet alles. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    60,5 von 100 Punkten

    Platz 4 von 8

    „... Wiederum ein mit 1700 Euro nicht ganz billiges Objektiv, das trotz der hohen Lichtstärke schon bei offener Blende annähernd die volle Schärfe erreicht. Doch wie schon öfter vermasselt ein auch abgeblendet stark nachlassender Bildrand im Weitwinkel die Punktewertung und die Empfehlung. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 03.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    51 von 100 Punkten

    Platz 5 von 9

    „Das KB-Zoom ist ... vergleichsweise teuer und schwer, aber auch lichtstark und punktet mit minimaler Verzeichnung. Während die beiden längeren Brennweiten besonders abgeblendet gute Ergebnisse liefern, fallen die Bildränder im Weitwinkel stark ab und erreichen erst abgeblendet ein solides Niveau.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    51 von 100 Punkten

    Platz 12 von 15

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 15.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    78 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 3 von 6

    „... Bei der kurzen Brennweite sind am Rand Kompromisse nötig, und die Verzeichnung ist recht deftig. Doch ansonsten liefert das Nikon 2,8/24-70 (1590 Euro) eine gute Vorstellung und kann sich eine Empfehlung verdienen.“

    Test kaufen (3,49 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv inkl. HB-40

    Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv inkl. HB-40
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen
    Amazon.de
    Oft geklickt

    990,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

982 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
594 (60%)
4 Sterne
201 (20%)
3 Sterne
65 (7%)
2 Sterne
54 (5%)
1 Stern
91 (9%)

4,9 Sterne

69 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Licht­stark

Das Standardzoomobjektiv AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED von Nikon ist sehr lichtstark: Das Besondere an der Lichtstärke von 1:2,8 ist, dass sie gleichbleibend über den ganzen Zoombereich gehalten wird. Die Linsen des Objektivs sind mit einer speziellen Nanokristall-Vergütung versehen, die Phantombilder und Lichtreflexe verringern soll. Ein Bajonettanschluss, der mit Gummi abgedichtet ist, soll verhindern, dass Staub in das Kameragehäuse dringt. Eingebaut ist ein Silent-Wave-Motor (SWM) für schnelles und leises Scharfstellen. Wer lieber manuell scharf stellt, hat jederzeit die Möglichkeit in diesen Modus zu wechseln.

von Anne K.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für Nikon F
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 24mm-70mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende F/22-40
Naheinstellgrenze 38 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:3,7
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 900 g
Filtergröße 77 mm mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 318089, JAA802DA

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon AFS Nikkor 24-70 mm 1:2.8 G ED können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Nikon AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED

Alle Angebote