Bilder zu Motorola Moto Z2 Force Edition

Moto­rola Moto Z2 Force Edi­tion Test

  • 15 Tests
  • 68 Meinungen

  • 5,5"
  • OLED
  • 2730 mAh
  • 64 GB

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Das POLED-Display ist knackig scharf und schön hell. Negativ aufgefallen ist seine Kratzempfindlichkeit. ... Der Akku-Mod ... bringt nur den Bruchteil des Kapazität weitaus günstigerer Powerbanks mit.“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: optional mit Zusatzakku; gute Gesamtperformance.
    Minus: Monosound (Stereo per Mod möglich).“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 28.12.2017 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (3,6)

    „Plus: (Meist) sinnvolle Mods, hervorragende Leistungswerte, verpackt in einem optisch ansprechenden Gerät.
    Minus: Das Display kann in vielerlei Hinsicht überzeugen, versagt aber bei der Helligkeit. Der Akku könnte auch zulegen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 10.02.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,8 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 02.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    Note:32,2

    Platz 8 von 11

    Bildqualität (hell): 24;
    Bildqualität (dunkel): 8,2.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 26.01.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (87%)

    Zum Test
    • Erschienen: 17.01.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Stärken: sehr gute Performance; helles, bruchfestes OLED-Display; flottes WiFi; bleibt kühl; ordentliche Akkulaufzeiten; flotte Ladezeiten; gute Lautsprecher-Soundqualität; Erweiterungsmöglichkeiten durch Moto Mods; insgesamt gute Kameras ...
    Schwächen: ... mit Schwächen bei schlechtem Licht; Leistungsdrosselung bei starker Auslastung; leichtes Display-Flimmern; kratzanfälliges Display; lediglich spritzwassergeschützt; nur Hybrid-Dual-SIM; fehlender Klinkenanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (409 von 500 Punkten)

    „Pro: sehr schlank, leicht; Aluminiumgehäuse mit toller Haptik; Display besonders bruchfest; Frontkamera mit kräftigem LED-Blitz; Modulkonzept ermöglicht neue Funktionen per Anstecken; Dual-SIM; schlankes Android mit cleveren Extras.
    Contra: kantige Bauform; breiter Displayrahmen; geringe Ausdauer; Kamera nicht auf Oberklasse-Niveau; keine Stereo-Lautsprecher.“

    Test kaufen (2,69 €)
  • „gut“ (2,40)

    „Lieber sicher statt sexy: Motorola geht mit dem Z2 Force andere Wege, macht sein Top-Modell robust. Warum sind nicht alle Handys so stabil? An anderen Punkten hapert’s aber, vor allem Display-Helligkeit und Kamera-Bildqualität sind für den saftigen Preis von 760 Euro nicht gut genug. Wer ein robustes Top-Smartphone will, muss weiter zur hässlichen Schutzhülle greifen – und nicht zum Moto Z2 Force.“

    • Erschienen: 28.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 22.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    2,5 von 5 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 09.12.2017 | Ausgabe: 26/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Trotz des kleinen Akkus sind die Laufzeiten gut. Ein Kopfhöreranschluss fehlt. ... der POLED-Schirm macht seine Sache besser als beim Pixel 2 XL: Das Weiß ist weniger dreckig, die Helligkeit höher und ein Blaustich nicht vorhanden. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 1/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 08.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    84%

    „Performance-Champion“

    Zum Test
    • Erschienen: 12.08.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,1 von 5 Sternen

    Stärken: praktische Moto-Erweiterungen; gute Fotoqualität bei wenig Licht; ausgezeichnete Grafikleistung.
    Schwächen: mittelmäßige Akkulaufzeit; Farbkalibrierung nötig; Auflösung der Frontkamera könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.08.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: bruchsicheres Display in dünnem Design; spannender neuer 360-Grad-Kameramodus; größere Verfügbarkeit.
    Schwächen: schwächerer Akku; nicht wasserdicht; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

68 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (74%)
4 Sterne
10 (15%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
4 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

2.700 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

143 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 5,5"
Displayauflösung (px) 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD)
Pixeldichte des Displays 534 ppi
Displayschutz ShatterShield
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 2730 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76 mm
Tiefe 5,99 mm
Höhe 155,8 mm
Gewicht 143 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht fehlt
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PA900016DE

Aus unse­rem Maga­zin