Bilder zu Metz Aurus 42 FA63 OLED twin

Metz Aurus 42 FA63 OLED twin Test

  • 4 Tests
  • 42"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,0

Spit­zen­klasse-​​Bild­qua­li­tät für klei­nere Wohn­räume

Unser Fazit
Luxuriöses Erlebnis. Dieser kompakte Ultra-HD-Fernseher überzeugt mit einem hervorragenden OLED-Display und vielseitigen Aufnahmefunktionen. Die SmartTV-Software hat jedoch Schwächen, und die Audioqualität könnte durch externe Komponenten verbessert werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    Endnote ab 21.02.25 verfügbar

    „Der Metz Aurus ist der ideale Fernseher zum klassischen Fernsehen. Seine Live-TV- und Recording-Fähigkeiten suchen ihresgleichen. Tolle Bild- und Tonqualität, vielfältige Anschlussmöglichkeiten, erfrischend gute Bedienbarkeit und nicht zuletzt Verarbeitungsqualität ‚Made in Germany‘ machen das Paket wohl einmalig.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (9 von 10 Punkten)

    Pro: ausgezeichnete Bildqualität; guter Sound; praktische Aufnahmefunktionen; Dolby Vision und HDR 10+; gut für GAming geeignet (dank HDMI 2.1 und 120Hz); Bedienung kann teilweise individualisiert werden; hohe Anschlussvielfalt.
    Contra: ziemlich teuer; App-Auswahl ist eingeschränkt; HDR-Spitzenhelligkeit könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (94%)

    „Pro: Alphanumerisches Display, HDR-Unterstützung (HDR10, HLG, HDR10+ & Dolby Vision IQ), Aufnahmeprogrammierung von unterwegs, Senderlistenbearbeitung per Remote-App, Unicable 2 (JESS), Netzschalter, drehbarer Standfuß, Schnittfunktion, 2× CI+, Bild-in-Bild-Funktion, Live-TV- Streaming im Heimnetzwerk.
    Contra: fehlende Video-on-Demand-Apps.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    88 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: kontrastreiche und helle Bildwiedergabe; HDR10+ und Dolby Vision sind unterstützt; gute Bildmodi-Presets; sehr breiter Winkel; Twin-Tuner; viele Funktionen für Aufnahmen; sehr guter Klang; Display-Anzeige; gute Größe der Bedienelemente; exzellente Menüs; freie Belegung der Schnellmenüs; schickes Aussehen.
    Contra: mageres Angebot an Apps; die Navigation (Menüs) ist manchmal schwierig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Metz Aurus 42 FA63 OLED twin

Unser Fazit

Spit­zen­klasse-​Bild­qua­li­tät für klei­nere Wohn­räume

Stärken

Schwächen

Nicht so großer, aber luxuriös konfigurierter Ultra-HD-Fernseher. Darum - und der „Made in Germany“-Aura wegen - tatsächlich relativ teuer. Zusätzlich zum heute obligatorischen Online-Zugang gibt es eine komfortable, doppelte Triple-Tuner-Infrastruktur, was Parallel-Nutzungen gestattet. Beispiel? Ein lineares Programm aufnehmen, anderen linearen Sender gleichzeitig per USB aufnehmen. Kritisch muss man die SmartTV-Software Foxxum bewerten. Nicht sämtliche relevanten Content-Streaming-Anbieter sind verfügbar, Sprachsteuerungs-Optionen überhaupt nicht vorhanden. Fantastisch jedoch das besonders kontrastauthentische OLED-Display - mit einem platzsparenden Diagonalenmaß von 106 Zentimetern. In Verbindung mit enormen Signalverarbeitungs-Ressourcen (inklusive sensorengestützter Raumlichtanpassung) hat es die Testenden mindestens dreier verschiedener Fach-Publikationen überzeugt. Zu den supporteten HDR-Verfahren zählt sogar helligkeitsadaptives Dolby Vision IQ. Markentypisch viel Aufmerksamkeit wurde der feinen Soundausgabe des „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems gewidmet. Trotzdem empfiehlt sich das Andocken leistungsstärkerer Audiokomponenten.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 42"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 54 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 74 kWh
Gewicht 18,7 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Metz Aurus 42 FA63 OLED twin können Sie direkt beim Hersteller unter metz-ce.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf