Teurer, nicht aber überteuerter Ultra-HD-Fernseher in „Idealgröße“ - also mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Warum eine Einstufung als Luxusgerät, wenn die verwendete SmartTV-Software Foxxum den Zugang zu einigen Streaming-Content-Anbietern erschwert? Und es nicht mal Sprachsteuerungs-Optionen gibt? Weil die restliche Konfiguration fast durchgehend überzeugt. Die Bewegtbild-Performance sowieso - zu verdanken dem hellen, außergewöhnlich kontrastauthentischen OLED-Display. Ebenfalls superb die Signalverarbeitung. Bewegtbildoptimierungen können sich automatisch an die Raumlichtverhältnisse anpassen. Bis hin zum helligkeitsadaptiven Dolby Vision IQ sind zudem sämtliche relevanten HDR-Verfahren umsetzbar. Mit den inzwischen gängigen AI-Feinjustierungen kann der Hersteller hingegen nicht werben. Keine Sorge, deren Abwesenheit bemerken Sie glücklicherweise nicht. Akzeptabler als bei einem Teil der Konkurrenz die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems. Doch kaum der visuellen Wiedergabequalität angemessen - also nach Möglichkeit hier extern aufrüsten.