Bilder zu Metz Aurus 55 FA63 OLED twin

Metz Aurus 55 FA63 OLED twin

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

ohne Endnote

OLED-​​Kon­traste und Tra­di­ti­ons­mar­ken-​​Charme

Unser Fazit
Überzeugende Bildqualität. Dieser Ultra-HD-Fernseher bietet ein beeindruckendes OLED-Display mit hervorragendem Kontrast und Bildverarbeitung. Allerdings schränkt die SmartTV-Software den Zugang zu Streaming-Anbietern ein, und es fehlen Sprachsteuerungsoptionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

OLED-​Kon­traste und Tra­di­ti­ons­mar­ken-​Charme

Stärken

Schwächen

Teurer, nicht aber überteuerter Ultra-HD-Fernseher in „Idealgröße“ - also mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Warum eine Einstufung als Luxusgerät, wenn die verwendete SmartTV-Software Foxxum den Zugang zu einigen Streaming-Content-Anbietern erschwert? Und es nicht mal Sprachsteuerungs-Optionen gibt? Weil die restliche Konfiguration fast durchgehend überzeugt. Die Bewegtbild-Performance sowieso - zu verdanken dem hellen, außergewöhnlich kontrastauthentischen OLED-Display. Ebenfalls superb die Signalverarbeitung.  Bewegtbildoptimierungen können sich automatisch an die Raumlichtverhältnisse anpassen. Bis hin zum helligkeitsadaptiven Dolby Vision IQ sind zudem sämtliche relevanten HDR-Verfahren umsetzbar. Mit den inzwischen gängigen AI-Feinjustierungen kann der Hersteller hingegen nicht werben. Keine Sorge, deren Abwesenheit bemerken Sie glücklicherweise nicht. Akzeptabler als bei einem Teil der Konkurrenz die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems. Doch kaum der visuellen Wiedergabequalität angemessen - also nach Möglichkeit hier extern aufrüsten.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 71 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 98 kWh
Gewicht 24,4 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Metz Aurus 55 FA63 OLED twin können Sie direkt beim Hersteller unter metz-ce.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.