Der kleine, wendige Akkumäher von Makita überzeugt mit seiner robusten Konstruktion und ist mit einer Schnittbreite von 38 Zentimetern ideal für kleine und verwinkelte Flächen. Der 40-Volt-Akku ist innerhalb von 45 Minuten aufgeladen, was im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich schnell ist. Somit ist der Mäher auch schnell einsatzbereit. Leider sind die Mähergebnisse bei trockenem wie auch feuchten Rasen nur durchschnittlich, wenn man die Ergebnisse des Fachmagazins betrachtet. Der Geräuschpegel könnte für manche etwas zu laut sein. Immerhin ist das Akkumodell solide konstruiert und lässt sich dank Ersatzteilen recht gut reparieren, wenn etwas verschleißen sollte. Der Preis ist inklusive Akku und Ladegerät äußerst hoch. Eine besser Alternative wäre hier ggf. der Stihl RMA 239.1 C.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (3,0)
Das Mähen in allen geprüften Aspekten erledigt der Makita nur mit durchschnittlichen Ergebnissen, was auch zur Abwertung führt. Die Handhabung überzeugt die Tester in den meisten Punkten, genauso wie Sicherheit, Haltbarkeit und die kurze Ladezeit. Kritik gibt es für die Geräuschkulisse.
Getestete Variante: Makita LM006GM102. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.