Bilder zu Makita LM003G

Makita LM003G Test

  • 1 Test
  • Akku
  • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l

Befriedigend

3,0

Hand­lich & wen­dig, aber kein sau­be­rer Schnitt

Unser Fazit
Kompakte Effizienz. Der wendige Mäher punktet mit robuster Bauweise und schneller Akku-Ladezeit. Dennoch sind die Mähergebnisse nur durchschnittlich und der Preis ist hoch. Für kleine Flächen völlig ausreichend. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,0)

    13 Produkte im Test

    Das Mähen in allen geprüften Aspekten erledigt der Makita nur mit durchschnittlichen Ergebnissen, was auch zur Abwertung führt. Die Handhabung überzeugt die Tester in den meisten Punkten, genauso wie Sicherheit, Haltbarkeit und die kurze Ladezeit. Kritik gibt es für die Geräuschkulisse.
    Getestete Variante: Makita LM006GM102. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Makita LM003G

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Hand­lich & wen­dig, aber kein sau­be­rer Schnitt

Stärken

Schwächen

Der kleine, wendige Akkumäher von Makita überzeugt mit seiner robusten Konstruktion und ist mit einer Schnittbreite von 38 Zentimetern ideal für kleine und verwinkelte Flächen. Der 40-Volt-Akku ist innerhalb von 45 Minuten aufgeladen, was im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich schnell ist. Somit ist der Mäher auch schnell einsatzbereit. Leider sind die Mähergebnisse bei trockenem wie auch feuchten Rasen nur durchschnittlich, wenn man die Ergebnisse des Fachmagazins betrachtet. Der Geräuschpegel könnte für manche etwas zu laut sein. Immerhin ist das Akkumodell solide konstruiert und lässt sich dank Ersatzteilen recht gut reparieren, wenn etwas verschleißen sollte. Der Preis ist inklusive Akku und Ladegerät äußerst hoch. Eine besser Alternative wäre hier ggf. der Stihl RMA 239.1 C.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Schnittbreite 38 cm
Min. Schnitthöhe 20 mm
Max. Schnitthöhe 75 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Einstellbare Höhenstufen 8
Fangkorbvolumen 40 l
Schalldruckpegel 83 dB(A)
Schallleistungspegel 91,4 dB
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart vorhanden
Akku
Akkuspannung 40 V
Akkuanzahl 1 x 40 V
Systemakku vorhanden
Akkuart Li-Ion
Akku-Ladestandsanzeige vorhanden
Mulchen
Mulchfunktion vorhanden
Besondere Funktionen
Seitenauswurf fehlt
Laub sammeln vorhanden
Rasenkamm fehlt
Komfortausstattung
Radantrieb fehlt
Fangkorb-Füllstandsanzeige vorhanden
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff vorhanden
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter vorhanden
Maße & Gewicht
Gewicht 14,9 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LM003GM102, LM003GZ
Weitere Produktinformationen: Mit und ohne Akku erhältlich

Weiterführende Informationen zum Thema Makita LM003G können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf