Bilder zu Husqvarna LC 137i

Produktbild Husqvarna LC 137i
Produktbild Husqvarna LC 137i

Husqvarna LC 137i Test

  • 3 Tests
  • Akku
  • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l

Gut

2,5

Akku-​​Mäher für klei­nere Grund­stücke

Unser Fazit 03.09.2021
Kleinflächen-Spezialist. Ideal für kleinere Rasenflächen: Akku-Rasenmäher mit manuellem Vortrieb, variabler Schnitthöhe und verschiedenen Entsorgungsoptionen für das Schnittgut. Ergonomisches Design für Komfort bei der Arbeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.04.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (60%)

    Platz 3 von 10

    Mähen (45%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Mechanische Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (10%): „sehr gut“;
    Gesundheit und Umwelt (5%): „gut“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 30.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    12 Produkte im Test

    Mähen (45%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Mechanische Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (10%): „sehr gut“ (1,1);
    Gesundheit und Umwelt (5%): „gut“ (2,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Akku-​Mäher für klei­nere Grund­stücke

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Akku-Rasenmäher von Husqvarna ist bei einer Arbeitsbreite von 37,5 Zentimeter und manuellem Vortrieb insbesondere für kleinere Rasenflächen interessant. Die Schnitthöhe können Sie in sieben Stufen zentral in dem bei Hobbygärtnern beliebten Bereich zwischen 25 und 75 Millimeter verstellen. Das Schnittgut sammeln Sie wahlweise in der 40 Liter fassenden Fangbox, werfen es nach hinten hin aus oder belassen es auf der Rasenfläche als Mulch-Düngung. Die Räder des Mähers sind mit einem Durchmesser von 178 Millimeter vorn und 203 Millimeter hinten ausreichend groß für Mäharbeiten auf unebenem Gelände. Der Führungsholm des Husqvarna ist ergonomisch geformt, mit Softgrip für die Schonung der Hände ummantelt und höhenverstellbar. Nach getaner Arbeit klappen Sie den Führungsholm ein und tragen den 15 Kilogramm schweren Mäher an den integrierten Tragegriffen an seinen Aufbewahrungsort.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Schnittbreite 37,5 cm
Min. Schnitthöhe 25 mm
Max. Schnitthöhe 75 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Einstellbare Höhenstufen 7
Fangkorbvolumen 40 l
Schalldruckpegel 77 dB(A)
Schallleistungspegel 88 dB
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Akkuspannung 36 V
Akkuanzahl 1 x 36 V
Systemakku k.A.
Akkuart Li-Ion
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion vorhanden
Besondere Funktionen
Seitenauswurf k.A.
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm k.A.
Komfortausstattung
Radantrieb fehlt
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff vorhanden
Reinigungssystem k.A.
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 15 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Husqvarna LC 137i können Sie direkt beim Hersteller unter husqvarna.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.