Bilder zu LG OLED65B8

LG OLED65B8 Test

  • 2 Tests
  • 203 Meinungen

  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Dis­play und Funk­ti­ons­um­fang auf hohem Niveau

Unser Fazit 17.10.2018
Hochwertige Ausstattung. Beeindruckende HDR-Leistung mit hervorragender Farbtiefe und Kontrast. Umfangreiche Ausstattung, aber mit veraltetem Prozessor. Ein anderes Modell könnte eine bessere Wahl sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“; High End

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: Bild- und Tonqualität wissen zu gefallen; ausgezeichnete Schwarzdarstellung kombiniert mit HDR ergibt kontrastreiche Bilder; Sprachsteuerung klappt problemlos; bequeme, schnelle Bedienung per Bluetooth-Funker ...
    Schwächen: ... auf den man allerdings in Apps oder Mediatheken verzichten muss; das Erstellen von Favoritenlisten ist etwas kompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: echtes Schwarz, leuchtende Farben und weite Blickwinkel; umfassende HDR-Unterstützung (HDR10, HLG, Dolby Vision, Technicolor); geringe Eingangsverzögerung.
    Contra: dünne vertikale Streifen in sehr dunklen Szenen; HDR nicht so wirkungsvoll wie Full Array Local Dimming Technologie; leichtes Risiko des Einbrennens von Logos bei längerer Anzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,3 Sterne

203 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
149 (73%)
4 Sterne
18 (9%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
16 (8%)

4,3 Sterne

203 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dis­play und Funk­ti­ons­um­fang auf hohem Niveau

Stärken

Schwächen

Den Anforderungen an HDR wird der Bildschirm, der nicht ganz 65 Zoll groß ist, in jeder Beziehung gerecht. Die selbstleuchtenden Bildpunkte erreichen guten Kontrastwerte und eine enorme Farbtiefe. Nur bei der Helligkeit werden die Spitzenwerte von QLED nicht ganz erreicht. In der Ausstattung finden sich keinerlei Lücken. Neben Bluetooth sind auch ein analoger Kopfhöreranschluss und ein optischer Audio-Ausgang vorhanden. Der doppelte Tuner ist ideal, wenn Sendungen aufgezeichnet werden sollen. Einzig der Prozessor hätte ein bisschen besser ausfallen können. Mit dem Alpha 7 setzt LG noch auf das Vorgängermodell. Der LG OLED65C8 dagegen arbeitet wie die teureren Modelle bereits mit dem Alpha-9-Prozessor, weshalb er auch mangels anderer Unterschiede und eines niedrigeren Preises die bessere Wahl ist.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ k.A.
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 17,8 kg
Vesa-Norm 300 x 200
Weitere Produktinformationen: Der LG OLED65B87 ist eine Kombi aus Bildschirm des B8 (2018) und Standfuß des B7 (2017).

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED65B8 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.