Nicht einfach nur ein sehr guter, aktueller Fernseher mit einem riesigen Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Sondern, auch dank des weiterentwickelten OLED-Displays, eines der bildqualitativ besten Geräte dieser Art auf dem Markt überhaupt. Der bärenstarke Prozessor α7 der 4. Generation besorgt die visuelle Signalverarbeitung, kümmert sich ums hervorragende 4K-Upscaling nativ niedriger auflösenden Contents, um intensive Umsetzungen beispielsweise des Umgebungshelligkeiten berücksichtigenden HDR-Verfahrens Dolby Vision IQ. Und ums Ausreizen der Gaming-Potentiale. Eine Reihe von Funktionsebenen wird durch AI-Technologien unterstützt, etwa das ziemlich okaye 2.2-Kanäle-Raumklangsystem. Welches keine vollwertigen Surround-Sound-Anlagen ersetzt, aber anfangs vollkommen ausreicht. Vorbild für einige Konkurrenten ist die klug konzipierte SmartTV-Software webOS in der neuesten Version 6.0, mit noch tiefer integrierten Sprachsteuerungs- und SmartHome-Ressourcen.
-
- Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
- Details zum Test